Hallo Reto,
nein, ich will keine 60mm Verrohrung, TTB will sie doch. Ich hab nur einen Vorschlag gemacht, wie man u.U. ein Strömungsgünstigen Rohrbogen auf die ovale Öffung der Ansaugstutzengrundplatte kriegen könnte. Weiterhin bin ich mir fast sicher das der Querschnitt und somit die Fläche der Öffnung im Klartext eigentlich das Drosselklappenteil u.U. garnicht 60mm hergibt. Darum meine Fortführung mit dem Adapter.
Selbst denke, das man mit einer 50er Verrohrung sicherlich ausreichend bedient ist. Mit dem Irmscher-Ansaugstutzen, vernünftiger LLK Verrohrung mit sehr wenig Samco-Schlauchverbindungen und alles sauber darauf ausgearbeitet das nirgendwo nur ansatzweise ein Prallwand entsteht, ist man bis zur Drosselklappe mit Sicherheit bestens ausgerüstet. Tja, die meisten tunen bis dahin, ich würde definitiv noch ein Stückchen weiter Richtung Motor rücken. Aber das muss dann jeder selbst entscheiden, ob das was bringt oder nicht. U.a. möchte ich drauf aufmerksam machen, und vielleicht die Diskussion weiter anregen, ob den tatsächlich die Drosselklappe schon die ganze schöne Verrohrung u.U. wieder zu nichte macht, weil sie vom Querschnitt einfach nicht mehr hergibt. Ich kann es im Moment nicht sagen, aber ich werde sie morgen vermessen. Weiterhin, können wir überhaupt mit dem K16 Lader wirklich so 'ne 50er oder gar 60er Ladeluftverrohrung ausreizen?
Besinnliche Nacht und Grüße
Tschokko