4x4 & Tieferlegung die 15.

Diskutiere 4x4 & Tieferlegung die 15. im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ja Hallo erstmal....:D Wie schon vielfach erklärt wurde soll das Allrad ja empfindlich darauf reagieren wenn eine Tieferlegung am Fahrzeug...
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Ja Hallo erstmal....:D

Wie schon vielfach erklärt wurde soll das Allrad ja empfindlich darauf reagieren wenn eine Tieferlegung am Fahrzeug verbaut wird, weil sonst das VG vor die Hunde geht.

Nun frage ich mich aber was ist wenn ich ein Serienfahrwerk habe und 4 Erwachsene drinnen sitzen oder ich einfach (zum Beispiel wegen Hausbau etc.) Zementsäcke mit meinem Calli von A nach B fahre ?

Rein von der Theorie her müste mein VG ja sofort sterben weil mein Auto bei 4 Erwachsenen a. 80 KG sicher einiges tiefer kommt !?

Warum soll die Tieferlegung das VG kaputt machen wenn keine Sturtzkorrektur ala Hürliman verbaut ist und eine Beladung mit einigen Personen nicht ?

Ich meine es ist ja nichts anderes wenn genug Leute an Bord sind ist die Karre nunmal tiefer und das VG muss damit ja auch klar kommen. Das würde doch bedeuten wenn ich mit Gepäck und 3 Personen in den Urlaub nach Spanien fahre verreckt das VG, weil das Auto deutlich tiefer ist wie sonst ?

Kann mir mal einer erklären warum das so ist ? Die Sturzwerte müsten bei Beladung doch auch nicht mehr stimmen als wenn nur eine Person im Auto ist oder wie ? Oder hat man die Problematik nur durch die Tieferlegung ?
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Denke zum Problem wird das erst, wenn die Tieferlegung dauerhaft ist, bzw. es dauernd eine Drehzahldifferenz zwischen Vorder - udn Hinterachse gibt. Die Visco Kupplung arbeitet dauernd und die Visco Flüssiggkeit verbrennt.

Meine Zusatzfrage wäre noch:

Warum kann ich mein Fahrzeug auch mit Sturzkorrektur vorne und hinten nicht unterschiedliche tieferlegen oder kann ich das ?
Z.B. ein FK Fahrwerk mit hinten 60 und vorne 85 mm ?
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Dauerhaft ? Naja wenn ich eine Fahrgemeinschaft habe und jeden Tag mit 4 Erwachsenen fahre ? Auch ne Art Dauerzustand oder ? Ich weis nicht aber ich meine das einiges evtl. doch zu kritisch gesehen wird. Ein 7 Jahre alter Calli/Vectra wir aufgrund vom Materialermüdung sicher noch mal 10-20 mm gesackt sein das würde rein theotetisch ja auch das VG killen ?!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
... ich bin sicher, die Sturztoleranzen an der Hinterachse sind in Relation zur maximalen Zuladung berechnet worden, so dass das VG keinen Schaden nehmen kann !

Als wir beim Vermessen meines Cali waren, wurde sogar das Gewicht des Fahrers in die Sturzeinstellung mit einbezogen !

Mal sehen was Reto meint
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Sehe ich auch so das einiges zu kritisch gesehen wird. Bestes Beispiel: Mein eigenes Auto. Gekauft mit 60tkm, da war er bereits über Federn 40mm tiefer, 7,5x17 mit 215/40. Mit 110tkm und über einem Jahr später war das VG immernoch fit inkl. vieler Fahrten mit vollem Kofferraum etc. Normalerweise hätte das VG recht schnell defekt gehen müssen, ging es aber nicht.

Was nicht heissen soll das es NIE kaputtgeht! Nur wenn man gerade hier im Forum mitliest könnte man meinen das man, nach Einbau einer Tieferlegung ohne Sturzkorrektur, nichtmal bis zum TÜV kommt ohne daß das VG zerstört wird und das ist sicherlich, nach meinen eigenen Erfahrungen, nicht korrekt.

SR
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hi SR,

genau das habe ich mir gedacht. Sicher sind die Defekte einiger auch darauf zurück zuführen das entweder brutal mit dem Auto umgegangen wird, dann noch brutal tiefer und schon geht das VG hopps. Das ist wie bei meinem alten Corsa, Antriebsstrang vom 1,4er und 2 Liter Motor. Hat trotzdem gehalten, bin auch vernünftig mit umgegangen.

Eine 30-40 mm Tieferlegung kann auch nich ganz so schlimm sein, ein "Bekannter" hier im Ort hatte bisher auch keine Probleme mit seinen 30er H&R Federn. Er meinte auch das es keine Probleme bei der Achsvermessung gab, es war wohl etwas schwierig meine der Mechaniker, aber es ging dann doch alles glatt.

Oder was ist bei einem Ausflug in die Berge und einem hohen Kurvenanteil ? Da drehen Kurven inneres und äußeres doch auch unterschiedlich ?! Das muss das VG doch auch kompensieren.
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
@S-REX
Das ist auch meine meinung.....

Das grosste problem sind meiner meinung nach nicht die Sturzwerte.....aber vorallem die Spurwerte...du kannst ja eine Sturzwert haben inerhalb die toleranz Grenzen aber wenn die Spur nicht richtig ist....fressen die Reifen innerhalb nur wenige Zeit am innenseite ab.....was dan auch den unterschied in Abrolumfang mit sich bringt.....

Wenn man bis 40mm tieferlegt soll man mal ansehen wie die Reifenverlust ist....wenn sie dan nicht am innere seite Ablaufen....meiner meinung nach kein problem!!!!

Selbst habe ich den Sturz auf etwa 0.40Grad (!!!!) gestellt und die Spur auf etwa 1.5mm (L+R).....prima strassenlage!!....und....sieht jetzt nicht mehr so ahnlich wie eine alter 3er von BMW:D :D :D :D :D :D
 
Thema:

4x4 & Tieferlegung die 15.

4x4 & Tieferlegung die 15. - Ähnliche Themen

Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Vectra Turbo 4x4: Ich biete hier einen orig Vectra A Turbo an. 180'000km Motor ist original kein tuning teil km stand Motor ist 140tkm Einstellbare Dämpfer +...
Haltbarkeit des 4X4 ??? & "Kaufberatung" *g*: Moin ! Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Calibra Turbo zu kaufen. Nun höre ich immer wieder mal das, dass Allradgetriebe so anfällig sein...
Oben