4x4 meine verbesserte nicht permanent Lösung

Diskutiere 4x4 meine verbesserte nicht permanent Lösung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Das Gema RVG hat extra spezielle Lamellen verbaut Zitat"Die neuen Lamellen bestehen aus einem extrem hoch belastbaren Kohlefasergewebe" also nicht...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.953
Punkte Reaktionen
700
Ort
Schweinfurt
Das Gema RVG hat extra spezielle Lamellen verbaut Zitat"Die neuen Lamellen bestehen aus einem extrem hoch belastbaren Kohlefasergewebe" also nicht ohne Grund...Man arbeitet ja mit 50-60 bar auf der Trennkupplung,kannst nicht mit einer Motorradkupplung vergleichen.
 
  • 4x4 meine verbesserte nicht permanent Lösung

Anzeige

macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Man kann das 4x4 gut wärend der Fahrt zuschalten , aber bei Vollgas zuschalten hab ich noch nicht probiert. Deshalb ja der Tastschalter am Lenkrad. Den kann man kurz vor Vollgas betätigen ohne Umstände und loslassen ist auch nicht zu vergessen🤣
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
1.177
Punkte Reaktionen
474
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Also klar zuschaltbar kann Material schonen und Verschleiß minimieren.. und sprit sparen

Man darfs halt nur nicht falsch bedienen.. falls es so klappt
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.309
Punkte Reaktionen
526
Ort
NRW
Bei Vollgas oder kurz vor Vollgas zuschalten,das machste 5x dann heißt es schrauben.. Hatten wir alles schon in den 90iger war der letzte Murks..
Mit Allrad fahren und gut
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Ich fahre so schon ewig. Hatte letztes Jahr nur ein Steckerkontaktproblem am MSG, deshalb ist mir 4x4 bei Vollgas immer rausgesprungen, weil Drehzahlmesser Nadel sich immer überschlagen hat beim Gas geben.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.309
Punkte Reaktionen
526
Ort
NRW
Dann schaltest du es aber nicht unter Vollast ein oder deine Kiste hat zu wenig Druck..
300PS und ein gesundes Drehmoment haben immer gereicht damit was fliegen geht beim zuschalten bei oder kurz vor Vollast..
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Nein, ich schalte nie unter steigender Leistung ein. Man schaltet bei gleichbleibender Leistung ein. Manchmal , selten kommt auch die Lampe, dann schaltet man eben noch mal, beim zweiten mal klappt's immer, beim ersten nur zu 90%. Ich bin Damals auch mit permanent gefahren, nach dem ich das 4x4 repariert hatte und 4 neue Reifen drauf hatte. Aber nach einer Zeit hat es angefangen zu dröhnen, komische Geräusche. Hab ich 4x4 ausgeschaltet, waren die Geräusche weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.309
Punkte Reaktionen
526
Ort
NRW
Lass den Murks sein,aber mußte selber wissen..
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Permanent ist mir zu stressig. Ständig Räder tauschen , ständig Luftdruck prüfen. Ausserdem machts auch mal Spaß das quietschen der Räder zu hören 😂 Früher als wir noch jung waren, gab's Räderquitschen meist nur beim Anfahren. Zweiten und dritten Gang durchdrehende Räder kannte ich von früheren Fahrzeugen gar nicht. Ich muss mal testen, wann mein Cali vorne und hinten gleich abrollt. Mal Reifen makieren paar hudert Meter gerde aus fahren und schauen ob die Markierungen stimmen. Ohne Korekturbuchsen brauchen die Räder wohl verschiedene Durchmesser🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.953
Punkte Reaktionen
700
Ort
Schweinfurt
Wenn man es einmal richtig macht hast du so ein Ärger einfach nicht. Sport VG vom hürlimann mit 180 nm visco und kugelgestrahlte Zahnräder.mit Sturz Korrektur Buchsen und achseinstellung alles in tolranz und Räder haben sich immer gleichmäßig abgefahren. Hab nur einmal im Jahr beim Wechsel Sommer auf winterreifen und zurück Räder von vorne nach hinten getauscht mehr nicht. Keine ständigen Aktionen wie abrollumfang messen, Luftdruck prüfen und verändern...
Man kann sich damit sorgenfrei machen oder das Leben sich selber schwer machen mit dem 4x4 und nur drüber schimpfen...
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Es ist vollbracht, Hupe und Tastknopf funktionieren 😁
 

Anhänge

  • 20211002_125846.jpg
    20211002_125846.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 19
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Also die Funktion vom 4x4 Knopf ist wirklich super, gerade paar mal getestet, aber das kleine Frühstückstellerlenkrad ist echt bescheiden, jetzt weiß ich wieder, warum ich es damals nach Auto Kauf ausgebaut und gegen ein originales Opel Lenkrad getauscht habe🤣 Da muss ich mir wohl noch was einfallen lassen,am besten ein 34 oder 36cm Raid besorgen und mit Knopf nachrrüsten. 30cm ist einfach zu winzig.
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Hab jetzt ein 36er Raid Lederlenkrad erworben. Mal sehen wie ich da den Tastschalter unter gebracht bekomme. Muss die Cabonschalen vom 30er da irgendwie einarbeiten 🙄
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
36cm Lenkrad ist fertig. Ich überleg, ob ich noch einen Knopf rechts einbaue, für Motor Start zb. Ein Kabel hätte ich noch übrig. 🙄
 

Anhänge

  • 20211013_171959.jpg
    20211013_171959.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 19
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Moin. Hab heute mal die Spur eingestellt, dass das Lenkrad beim fahren gerade steht und auch gleich mal 2mm Vorspur eingestellt. Welcher Winkel das ist weiß ich nicht, hab nur eine Vermessungsstange zur Hand, mit Millimeterscale.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich hab mir das jetzt alles durchgelesen und muss etwas schmunzeln. 2Millimeter Vorspur? Das ist doch ein Witz!
Dieser Knopf am Lenkrad ist auch blödsinn. Einfach nen Satz neue Reifen drauf machen und zur Achsvermessung fahren.
@califaucher
du glaubst doch nicht das der macke ein RVG verbaut wenn er sich beim Reifensatz und der Vemessung schwer tut?
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Ich kauf Reifen wenn ich welche brauche und wenn ich mich ärgern will, das ich Kohle für eine Achsvermessung aus dem Fenster geworfen habe, dann fahr ich auch dort hin🤣 so wie meine Frau, die danach immer noch das schiefe Lenkrad hatte und keine Besserung😂. Verteilergetriebe brauch ich auch noch kein neues, mein System funktioniert bestens wenn ich es mal brauche😉
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich kauf Reifen wenn ich welche brauche und wenn ich mich ärgern will, das ich Kohle für eine Achsvermessung aus dem Fenster geworfen habe, dann fahr ich auch dort hin🤣 so wie meine Frau, die danach immer noch das schiefe Lenkrad hatte und keine Besserung😂. Verteilergetriebe brauch ich auch noch kein neues, mein System funktioniert bestens wenn ich es mal brauche😉
Eine richtige Achsvermessung ist für die Fahrbarkeit des Autos ein non plus ultra. Wenn da Lenkrad nach der Vermessung nicht richtig steht, dann tut man das ändern lassen. Nach einer Vermessung macht man immer eine probefahrt und fährt anschliesen nochmal zur Werkstatt, das macht jede Werkstatt so die ich kenne! Wer dann mit schief stehendem Lenkrad nachhause fährt, ist selbst schuld! Trotzdem heist das nicht das das Fahrwerk nicht korrekt eingestellt wurde. Das was du hier betreibst ist wirklich billig und nach dem Motto geiz ist geil. Für Leute die an der Sicherheit sparen, habe ich kein Verständnis. Das ist Dir vermutlich garnicht bewusst!
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.309
Punkte Reaktionen
526
Ort
NRW
Eine richtige Achsvermessung ist für die Fahrbarkeit des Autos ein non plus ultra. Wenn da Lenkrad nach der Vermessung nicht richtig steht, dann tut man das ändern lassen. Nach einer Vermessung macht man immer eine probefahrt und fährt anschliesen nochmal zur Werkstatt, das macht jede Werkstatt so die ich kenne! Wer dann mit schief stehendem Lenkrad nachhause fährt, ist selbst schuld! Trotzdem heist das nicht das das Fahrwerk nicht korrekt eingestellt wurde. Das was du hier betreibst ist wirklich billig und nach dem Motto geiz ist geil. Für Leute die an der Sicherheit sparen, habe ich kein Verständnis. Das ist Dir vermutlich garnicht bewusst!

Daher auch teils der schlechte Ruf gegenüber den Opelfahrern..Hier hat man mit der Bastelkiste das Beste Beispiel dafür.
 
Thema:

4x4 meine verbesserte nicht permanent Lösung

Oben