4 VA ??

Diskutiere 4 VA ?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi woher Bekomme ich 4 VA Rohre Bögen usw zum Krümmer Bauen ?? Oder welches Matereal Eignet sich zum Krümmer Bauen ?? Danke !!
C

Corsa16v

Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Hi woher Bekomme ich 4 VA Rohre Bögen usw zum Krümmer Bauen ?? Oder welches Matereal Eignet sich zum Krümmer Bauen ??
Danke !!
 
S

Schnapadäus

Guest
Warum A4 Edelstahl?..ist doch hoch säurefester Edelstahl und normalerweise für die chemische Industie....normaler V2A Edelstahl reicht doch völlig aus!
Zugfestigkeit A2 und A4 ist gleich!
Wo es passende Rohre gibt?
Da werden sich sicherlich noch einige User dazu melden!
Ich selber bau nix selber.
mfg Ralf
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
genau V2A reicht doch .gibts im Auktionshaus ohne ende einfach mal rohrbogen oder schweißbögen als suchbegriff eingeben

der schop hat eigentlich ein recht großes angebot bei den teilen mußt du allerdings genau lesen ,denn ungeschliffene rohrbögen sind logischerweise günstiger an geschliffene.
http://stores.ebay.de/schlosserei-schoefer
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
V2A reicht nicht aus... schau die den Temperaturbereich an.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
War bei V4A nicht einfach nur 2% Molybdän belegiert um die ganze Sache chlorbeständig zu bekommen?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
V2A reicht nicht aus... schau die den Temperaturbereich an.

na dann mach mal den erklärbär ,denn nicht jeder hat ne temperaturtabelle auf lager und nicht wieder nur ein paar brocken in fachchinesisch sondern ne verständliche erklärung die man als normalsterblicher versteht.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
V4a ist ja auch bloß ieder ein Überbegriff, wenn dann muss man sowas mit erkstoffnummer angeben dann gibts keine Missverständnidde und die genauen Daten(Zusammensetzung,Eigenschaften usw.) sind dem Datenblatt zu entnehmen!!;-)
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
der 1.4301 auch V2A genannt reicht NICHT aus, er ist nicht zunderfest!

es sollte ein normal gängiger 1.44XX edelstahl schon sein, diese sind auch noch günstig.

ich kann bei mir inne firma ma anfragen was der spass kostet, bekomme den zum einklaupreis.

und der preis is in letzter zeit sogar gesunken, keine ahnung warum.


brauch eh selber noch 60er bögen, kann da ma für 70er und 76er anfragen, wandstärke wird 2mm sein.
kann da in 2 wochen ma bescheid geben, bin dann erst wieder im lande.

un bevor ichs vergesse: spart bitte nich am formieren beim schweissen, das gibt ohne grössere probleme als ihr denkt.



gruss, patrick.

EDIT: für alles was NACH dem kat kommt reicht der 1.4301 (auch AISI 304 genannt beidn amis), da da der zunder schnurz is, aber alles was vor dem kat kommt muss zunderfest seinsonst is bald schicht im kat.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was für probleme sollen denn bei 4301 auftreten - also ab Turbo (Downpipe)
Fahren das hier schon seit Jahren ohne Probleme
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
er zundert, du hast quasi abschmelzungen im innenbereich.

kann man sich vorstellen wie den zunder auf gewalztem roh-stahl, blech oder rohr, nur feiner.


wie gesagt, er ist nicht wirklich gut dafür, wenns manche fahren und es geht ist gut, aber dafür gedacht ist er absolut garnicht.

is auch der 18/10 genannte trödelstahl, 18% chrom, 10%nickel, rest eisen.
unter anderem kann der auch rosten, besonders wenn nicht formiert wird beim schweissen.

normal wir der nur für handläufe, geländer, verzierungen etc. im aussenbereich verwendet, is halt billig und glänzt und er isn "edelstahl", nur weil chrom un nickel drin is....


und um mal öl ins feuer zu giessen: er hat einen extremen wärmeverzug....

man könnte ne downpipe richtig dimensionieren aus dem richtigen material, dann bräuchte man keine schiebestücke oder flexrohre die längentoleranzen ausgleichen. (normale flexrohre brauch man aber doch um motorbewegungen auszugleichen, eh klar)



gruss...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich hab die 6 Meter Stange in ø76.1x2 für gute 90 € bekommen - also 4301 :wink:
Des wars mir einfach wert es auszuprobieren.
Und wie gesagt, probleme gibts eigentlich keine.

Ist ja nicht so, dass ich mich garnicht damit auskenn, aber wenn ich jetzt mal Kosten-Nutzen vergleiche, dann werde ich auf jeden Fall wieder auf 4301 zurückgreifen

Das es bessere gibt, das streite ich ja gar nicht ab
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
ST37 ist auch nicht Zunderfest, dafür ist der Verzug wohl geringer.
Bin aber kein Edelstahlexperte, aber wie ist das mit dem Verzug wenn man Inconel und Konsorten nimmt?
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
ST37 is ja nu P235 (am besten mit kürzel GH, nahtlos für kesselbau, zunderfrei!)

inconel ist der verzug geringer, ist auch bei manchen sorten sehr rauchgas beständig und oberflächenkorrosion tritt fast nicht auf.
nutzen wir z.b. beim brennerbau in müllverbrennungsanlagen.



allerdings recht schwer zu verarbeiten (schneiden/schweissen) und sehr teuer im vergleich zum 1.44XX stahl.


es gibt noch nen anderen edelstahl, gut schweissbar, sieht aus wie warmgewalzter schwarzstahl is aber en absolut warmfester edelstahl, nennt sich SICROMAL.
wird aber keiner bezahlen wollen zumal es net den "bling bling" effekt gibt da er nicht polierbar ist.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das wär ja nach BJ. 1990 absolut illegal.... *hust* :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

4 VA ??

4 VA ?? - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
C20xe und c25xe: Hi ich habe eine Frage und zwar würde ich gerne den c25xe in meinen B Corsa bauen ich weiß dass dort ein c20xe verbaut ist aber ich weiß eben...
Oben