Ich wollte ja die hintere Bora Bodengruppe nehmen,
die werde ich aber nicht eingetragen bekommen.
Daher zurück zum Cali/Vectra gekreuzt mit Haldex von VW.
Dem Prüfer ist es wichtig, was auch logisch ist, dass die Crashstrucktur erhalten bleibt.
Mit anderen Worten, dass der Wagen durch mein Schweißen auch nicht zu steif wird.
Daher bei den original Schweißpunkten möglichst bleiben.
Und wenn es geht die Ferderaufnahme, welche ja vom Rahmen getragen wird beizubehalten.
Denn dann hat er garkeine Einwende!
Auf die Idee die Federaufnahme bei zubehalten kam ich,
weil es den Vectra A ja auch mit Starrachse gibt,
und die passt auch beim Astra F.
Damit weis man, dass die Federaufnahme gleich sein muss.
Nun muss man klären, ob der Vectra A Allrad zum Vectra A Starrachse
denselben Rahmen oberhalb der Federaufnahme (siehe Bild) hat.
Wenn ja muss die Geometrie auch zum Astra F gleich sein.
Das gleiche Vorgehen gilt für die Dämpferaufnahme im Radhaus.