4 Motion Umbau am Vectra Turbo

Diskutiere 4 Motion Umbau am Vectra Turbo im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wenn du lust und Zeit investieren willst würd ich mich nach einem GT4 Getriebe aus der Rallye Celica umschauen...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Wenn du lust und Zeit investieren willst würd ich mich nach einem GT4 Getriebe aus der Rallye Celica umschauen...
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Das wohl kaum! interesant ist doch alles! angefangen vom anflanschen des getriebes bis..... und fotos wären toll! ;)
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Denke generell Interesse an:

- welche Kombie - Antriebswellen vorne / hinten
- Kardanwelle
- Getriebe adaptiert zum Motorblock
- Getriebe Schaltung / Aufhängung

Wäre super wenn du den Leuten hier mal weiter helfen könntest und dein Wissen und deine Erfahrungen weiter geben könntest...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Denke generell Interesse an:

- welche Kombie - Antriebswellen vorne / hinten
- Kardanwelle
- Getriebe adaptiert zum Motorblock
- Getriebe Schaltung / Aufhängung

also schaltung solte super easy sein , einfach ne komplette schaltbox mit seilen nehmenauf dem tunnem montieren seile verlegen fertig :wink:
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hallo doran!
danke schon mal dass du vorbei schaust!
naja wernn der ein oder andere umbaut, sooo in die höhe treiben wird das die preise auch net!

ja thomas, er ist mir zu schade!!!!
wird defintiv nicht mehr verkauft, ausser meine winter, frühjahrs depressionen klingen nicht ab :-D
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Denke generell Interesse an:

- welche Kombie - Antriebswellen vorne / hinten
- Kardanwelle
- Getriebe adaptiert zum Motorblock
- Getriebe Schaltung / Aufhängung

Wäre super wenn du den Leuten hier mal weiter helfen könntest und dein Wissen und deine Erfahrungen weiter geben könntest...

also ob ich noch fotos habe, kann ich nicht versprechen aber sonst helfe ich, wenn ich es kann.

also:

getriebe hatte ich vom 6 zylinder genommen und das passte ganz gut. vorzugsweise gkb drp.

antriebswellen ist schnell beantwortet. aussen opel und innen vw. einfach auf die richtige länge gebracht und mittels hülsen verbunden.

kardanwelle muss vorn und hinten ebenfalls vw sein. hatte komplett 4 motion genommen und etwas verlängert.

ich hatte das getriebe ohne adapterplatte an den motor geflanscht. eine verschraubung passt, wenn man das getriebe an den motor hängt. restliche halterungen habe ich drum herum selbst gebaut. wasser kanal, ölwanne etc. geht recht gut.

getriebe aufhängung ist nen bisschen sackstand. hatte die achse mittels hülsen 3 cm weiter runter geholt, damit das getriebe zwischen längstträger und achse pass. der längssträger musste trotzdem noch bearbeitet werden. geringfügig dicker als nen f28.
schaltung ist wie schon gesagt urde easy. schaltbox einfach tauschen, seile nach vorn, fertig. passt fast plug and play.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
okay danke schonmal!
da weiss ich jetzt schon dass die eine oder andere frage kommt!
erreichbar bist du unter ladedruckbefeuert für offene fragen?
danke vielmals
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
ja, wenn du fragen hast kannst mich unter [email protected] erreichen. da wird schon noch die ein oder andere kommen.

schau da zwar nicht jeden tag rein aber sollte klappen.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
nicht zu vergessen das noch ne schwungscheibe angefertigt werden muss oder ?
 
Monaco Racer

Monaco Racer

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
hier nicht
Hallo, so nun ich mal . Ich habe ein Getriebe vom Audi S3 und Micha im Kadett ein aus dem R32 wir fahren das Getriebe mit einer Adapterplatte. Aber es geht auch ohne platte. Den der Thomas (Corsa4x4) hat das Getriebe umgebaut so das es an den Opel Motor verschraubt werden kann. Allrad Steuerung ist kein Problem bieten viele an, ich habe zum Beispiel die Motorsteuerung von MME und da gibt es auch eine Allradsteuerung die Gang und Ladedruck abhängig die kraft nach hinten abgibt. Habe auch mal die Heckachse von Doran gekauft die liegt noch auf Lager bei mir . Kann ja da für dich die länge der antriebe mal ermitteln. (gibt auch eine Firma um die ecke bei mir die so was umbauen)
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
@ Monaco Racer

Musstest du auch für das Getriebe selber am Längsträger und Achsschemel Änderungen vornehmen?

Vielleicht erzählst du mal wie du so deine Sachen gelöst hast. nIcht alles im Detail aber vielleicht wie Doran mal so die wichtigsten Sachen...
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
danke erstmals für deine meldung!
also ich bin für jede hilfe dankbar!
habe heute schon mal ein angebot erhalten für nen ganzen antriebsstrang, wo ich mir aber sicher bin das diveres nicht benötigt wird
ansonsten bitte ich eben um aufklärung :D
folgendes wäre enthalten;
-6gang 3wellen getriebe
-haldex HAkupplungsdiff
-vordere getriebehalter und hinterachse neu
-AW und Kardan sonderanfertigung
-fidanza einmassenschwung mit 240mm sachs kupplung
-haldex 4motion controller

mfg und danke
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Moin zusammen,
ich möchte mich gerne in die Gruppe mit einklinken.

Meinen Astra F möchte ich auch umbauen.
Habe einen kompletten Bora V6 ( R28 ) 4 Motion zum Schlachten bereit stehen.
Getriebe 02M.

Meine Überlegung geht als Erstes in Richtung Bodengruppe.
Ich dachte mir warum nicht den "halben Bora" komplett hinten rein,
anstatt Calibra. Radstand Astra F zu Bora nur 2mm unterschied wegen Kardanwelle.
Die Frage dabei ist dann, ob Abstand Getriebe mit Winkelgetriebe zu Heck-Diff gleich bleibt?
Meine Bedenken gehen in Richtung Lage Der Kardanwelle.
Die sitzt ja beim Bora deutlich höher als beim Calibra.
Langsträger (Hilfträger) Astra F, kann ich einfach auf den vom Caliba oder Vectra 4x4 umbauen?...
Reicht das, oder muss ich durch die Bora Heckgruppe und der dadurch höheren Kardanwelle, überm Langsträger langgehen?
Wenn ja, würde überhaupt die Lage des 02M Getriebes am C20LET noch hinkommen?


Dann habe ich eine Frage zum VW 02M Getriebe selber.

Muss ich meinen Wagen zwangsläufig auf hydraulische Kupplung umbauen?
Ich habe im Netz bisher immer gelesen, es geht nur hydraulische Betätigung.

Wegen der Schwungscheibe, Kupplung, dann Getriebe mit oder ohne Adapterplatte
wie hilft man sich da?
Durch die Dicke der Adapterplatte ändern sich ja auch wieder die Gegebenheiten.

Bilder von der Befestignung ohne Adapterplatte wären super!

Tüv ist natürlich ein generelles Problem...


Ich hoffe ich erschlage Euch nicht mit den ganzen Fragen.

Gruß Andre :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Umbau macht eigentlich keinen Sinn Andre. Für das Geld was Du in den Karosserieumbau steckst kannst auch ne fertige 4x4 Karosse kaufen. Oder gleich nen Golf oder A3 wenn Du unbedingt 4 Motion fahren willst.
Dein Astra ist doch in einem guten zustand, den würde ich jetzt nicht für so einen umbau auseinander reissen.

Offizieller Tüv fällt für so einen Umbau auch aus. Frank hatte da mal mit dem Tüv Nord gesprochen da wir ja auch schon 3 4x4 Umbauten gemacht haben bei Astra und Kadett.
Du müßtest ein Gutachten zur Karosseriesteifigkeit machen lassen. Dazu wird ein Hydropulser test durchgeführt. Danach kannst Du die Kaross allerdings wegwerfen weil die dann komplett durchgewammst ist.
Also müßtest Du 2 Karossen bauen, eine für den test und die zweite nachher zum aufbauen (wenn der Test bestanden wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

4 Motion Umbau am Vectra Turbo

4 Motion Umbau am Vectra Turbo - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben