4 Motion Umbau am Vectra Turbo

Diskutiere 4 Motion Umbau am Vectra Turbo im Antrieb Forum im Bereich Technik; @ Roadrunner 16V Verstehe ich! Ich möchte trotzdem auf das Thema intensiv eingehen.
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ Roadrunner 16V

Verstehe ich!
Ich möchte trotzdem auf das Thema intensiv eingehen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja ok.
Also wegen umbau must Du den Tunnel im Bereich Fahrersitz ändern damit Du platz für Kat und Auspuff hast. Außerdem im vorderen Bereich den Übergang Bodengruppe-Spritzwand sowie die geänderten Haltepunkte für den 4x4 Rahmen.
Hinten muß halt die Bodengruppe getauscht werden. Anhaltspunkt dafür ist das die Räder mittig im Radhaus stehen. Am besten vom Karosseriebauer machen lassen, vorn mit Richtsatz Astra und hinten vom Bodengruppenspender (Calibra oder Bora oder oder oder). Die kiste soll ja geradeaus fahren und keine 4 spuren im Schnee ziehen
.
Wenn die Kardanwelle nicht passt must sie halt ändern lassen.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
schwungscheibe, kupplung und adapterplatte an den let musst dir wohl anfertigen lassen! eventuell hat da ja noch einer was. der aust hat ja auch den 4 motion antrieb unterm kadett, allerdings mit calibra unterboden, soweit ich weiß.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Warum so schwer,tino ist dieses Jahr mit drag slicks gefahren in seinem calibra und hat gehalten,hürlimann oder gema können euch da doch weiter helfen,ich war sonst auch ein Gegner vom Opel 4x4 ,aber jetzt hab ich doch Hoffnung
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
ja der tino ist so gefahren und hat ne hammer zeit hingelegt......
ABER bewiesen ist die haltbarkeit damit noch lange nicht,ich will auch nichts und niemanden schlecht reden oder ähnliches und hoffe das es hält aber wie viel kilometer ist er so gefahren bis jetzt?
ein paar starts und gross auf der strasse und im "Alltag" glaube ich nicht!
das wird sich noch rausstellen denke ich aber ich hoffe das beste ,wäre echt mal geil!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich fürchte Tino wird auch noch viel Schrott produzieren.
Das mit dem 4motion ist schon alleine wegen der Ersatzteilpreise eine Alternative die man in Betracht ziehen sollte.
Hängt ja vom Einsatzgebiet usw ab.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
@ Acki, bleibt du mal mit Für Italiener .... gaaanz ruhig :)

@ Mar, nein das der Kadett von Michael Aust, die Bilder sind aber recht durcheinander und von mehreren Umbauphasen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Achsen sind bei mir gepulvert und der Unterboden wird lackiert ;)
Also ganz locker... ich weiß man ist dazu verleitet den Kram einfach ranzuwerfen, aber mir gefällt das gar nicht...
 
Boneless

Boneless

Dabei seit
17.09.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magstadt
acki wo hast du den fotos von "unter" dem blech gesehn NACH der fertigstellung?
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Ich glaube über die Qualität, von dem Kadett, brauchst du dir keine Sorgen machen Acki,
das sind nur Bilder von der Umbauphase!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Um es dann mal richtig zu erklären, das sind die ROHARBEITEN, da wurde alles umgesetzt was gemacht werden musste und reichlich Anpassungen nachträglich um zum Schluß ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Klar weil Micha nicht gerne gucken lässt, gibt es auch nur die paar Bilder, es sind immer wieder Kleinigkeiten die zum Schluß eine große Rolle spielen, und die bleiben halt so ein wenig länger im verborgenen. Wer vernünftig fragt, bekommt auch von Micha ne vernünftige Antwort.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Wollen wir wieder zurück zu den Fragen :)
DAvon hängt es ab, ob ich es überhaupt mache...

Moin zusammen,
ich möchte mich gerne in die Gruppe mit einklinken.

Meinen Astra F möchte ich auch umbauen.
Habe einen kompletten Bora V6 ( R28 ) 4 Motion zum Schlachten bereit stehen.
Getriebe 02M.

Meine Überlegung geht als Erstes in Richtung Bodengruppe.
Ich dachte mir warum nicht den "halben Bora" komplett hinten rein,
anstatt Calibra. Radstand Astra F zu Bora nur 2mm unterschied wegen Kardanwelle.
Die Frage dabei ist dann, ob Abstand Getriebe mit Winkelgetriebe zu Heck-Diff gleich bleibt?
Meine Bedenken gehen in Richtung Lage Der Kardanwelle.
Die sitzt ja beim Bora deutlich höher als beim Calibra.
Langsträger (Hilfträger) Astra F, kann ich einfach auf den vom Caliba oder Vectra 4x4 umbauen?...
Reicht das, oder muss ich durch die Bora Heckgruppe und der dadurch höheren Kardanwelle, überm Langsträger langgehen?
Wenn ja, würde überhaupt die Lage des 02M Getriebes am C20LET noch hinkommen?


Dann habe ich eine Frage zum VW 02M Getriebe selber.

Muss ich meinen Wagen zwangsläufig auf hydraulische Kupplung umbauen?
Ich habe im Netz bisher immer gelesen, es geht nur hydraulische Betätigung.

Wegen der Schwungscheibe, Kupplung, dann Getriebe mit oder ohne Adapterplatte
wie hilft man sich da?
Durch die Dicke der Adapterplatte ändern sich ja auch wieder die Gegebenheiten.

Bilder von der Befestignung ohne Adapterplatte wären super!

Tüv ist natürlich ein generelles Problem...


Ich hoffe ich erschlage Euch nicht mit den ganzen Fragen.

Gruß Andre :)
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also kupplumg muß hydraulisch sein , anders geht es beim 02M getriebe nicht ;)
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Reicht das, oder muss ich durch die Bora Heckgruppe und der dadurch höheren Kardanwelle, überm Langsträger langgehen?
Wenn ja, würde überhaupt die Lage des 02M Getriebes am C20LET noch hinkommen?

Das würde mich am Meisten interessieren!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also im Grunde ist es doch egal?!
Ihr hängt das Getriebe rein, dann Heckdiff rein.
Dann Kardanwelle kürzen und rein damit. Mit nen paar Kanthölzern und nem Strick bindet ihr die "gerade" und das Mittellager kommt dahin wo es halt hin muss damit die gerade läuft...

Stellt euch doch nicht so an :D

Ihr könntet sogar jedes x-beliebige Heckdiff nehmen wenn die Achsübersetzung passt.
 
Thema:

4 Motion Umbau am Vectra Turbo

4 Motion Umbau am Vectra Turbo - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Oben