4,53:1 oder 4,18:1 an F-13 Getriebe

Diskutiere 4,53:1 oder 4,18:1 an F-13 Getriebe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe für mein F-13 Getriebe (vom Corsa A GSI) eine 4,53:1 und eine 4,18;1 Übersetzung. Um unnötiges probieren zu vermeiden nun folgende...
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe für mein F-13 Getriebe (vom Corsa A GSI)
eine 4,53:1 und eine 4,18;1 Übersetzung.
Um unnötiges probieren zu vermeiden nun folgende Fragen:

Das F-13 hat ja einen kurzen ersten Gang (3,55).
Harmoniert diese Übersetzung im Sinne einer guten Beschleunigung
besser mit der 4,18 oder 4,53 Übersetzung.
(Mir ist die eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit im 5. Gang insbesondere mit der 4,53:1 Übersetzung klar.)
Lohnt sich der Einbau der 4,18 Übersetzung überhaupt?
Ist die 4,53 Übersetzung nur mit einer anderen Übersetzung der einzelnen
Gänge sinnvoll. Wenn ja, welche Alternativen gibt es zum geradverzahnten v. Quaife?

Achso, mein Motor ist drehzahlfest bis 7500 U/min (auch auf Dauer/
Schmiedemotor), 14 Zöller.

Gruß
Christian
 
D

DSOP

Guest
...

hye,
das is beides sooooooooooooooviel zu kurz um vorwärts zu kommen!


gruss dirk
 
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
irgendwie verstehe ich die Antwort nicht bzw. bin genauso dumm wie vorher.
Wann macht eine kurze Übersetzung Sinn?
Ich hoffe Ihr könnt mir bei dieser und meinen ersten Fragen helfen.

Gruß
Christian
 
D

DSOP

Guest
..

und selbst die is viel zu kurz!! wenn du nen vernünftigen drehmomentverlauf hast,must du dieses in meter umsetzen. egal ob xe od 1.6er. du gewinnst zwar antritt mit ner kzrzen untersetzung,aber danach gehst du unter! bei der geringen festen wie auch drehender masse is bei cr gangradsatz ne 3.42 wesentlich besser. bei 4.18 fährst du quasi nen 4gang,denn der1. is über. ne kurze untersetzung is rein was für bergrennen,oder nen "luftpumpenmotor". optimal wäre nen erster der bis 100 geht (bei 8000) und nen 5. der biss ca 230 geht. den rest gleichmässig dazwischen abgestuft. das geht aber mit den seriengetrieben nicht. wenn man denn meint rein nen bösen antritt zu haben is das äusserste 3.74 mit cr. alles andere is nur 3sek. lang schnell.
besser kann ich dir das schriftl. nich erklären.



gruss dirk
 
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dirk,
erstmal Danke für deine ausführliche Erklärung.
Soweit habe ich das jetzt (hoffentlich) verstanden.
D. h. um eine kurze Übersetzung sinnvoll zu nutzen
ist ein entsprechender Getrieberadsatz erforderlich.
z. B. Quaife 2,53, 1,8, 1,42, 1,18, 1,04
Wenn ich auch mit dieser Übersetzung im V-Max Rechner spiele sind
die einzelnen Gänge zu kurz.

Welcher Hersteller vertreibt denn entsprechend längere Radsätze?
Egal ob schräg oder geradverzahnt?

Gruss
Christan
 
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
lt. V-max-Rechner sind folgende theoretische km/h Werte möglich (7000 rpm):
Neben der Beschleunigung ist mir das Ansprechverhalten wichtig.
Leistung liegt ab 3500 U/min an.


Serie Km/h Serie Km/h 4,18 Quaife Quaife 4,18 Q. 4,53
3,55 50 47 2,53 66 61
2,14 83 78 1,18 93 85
1,43 125 117 1,42 118 108
1,12 159 149 1,18 142 131
0,8 223 209 1,04 161 148


Der Radsatz von Quaife kostet mit Achsübersetzung (beim F13 nur komplett) mit Einbau
und Verschleißteilen ca. 3000,- EUR. Trotz der Vorteile eines Gradverzahnten G. eine
Menge Geld. Lt. Tabelle ist der Unterschied mit 4,18 zwischen Serie und Quaife ja auch nicht soooo groß. Aber wie wirkt sich das in der Praxis aus???????? Oder habe ich da einen Denkfehler?

Christian
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

in welchen Auto fährst du den XE mit F13 Getriebe?

Ich würde die 4.13er nehmen, die ja eigentlich auch schon ziemlich kurz ist. Da ein Serien-XE schon mit 3,43 o. 3,55 unterwegs ist langt das vollkommen aus. Würde eher 3,72 o. 3,94 verwenden aber ich weiß nicht ob diese F16-Teile ins F13 reinpassen.

Falls dein Motor sehr scharf abgestimmt ist(Nockenwellen) dann empfiehlt sich generell ein kürzeres Getriebe, damit der Wagen untenrumm nicht verhungert.
Ich persönlich ziehe es untenrumm 1 u. 2 Gang lang vor damit man die 100 km/h mit dem 2ten erreicht, danach kann es kürzer zugehen damit man im 5ten bei 7000 U/Min so 200-220 erreicht.
 
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
@Thomas Corsa A, Leistung ab 3500 U/min bis 7500 (Feinabstimmung/Diagramm fehlt noch); ich möchte auch das F 13 weiterfahren, da ich mir erst eine Sperre gekauft habe.

Mir persönlich wäre ein langer 1.Gang (ca. 2,3) am liebsten. Auch 2,5 wie beim Quaife sind schon OK. Was mir beim Quaife bloß nicht gefällt ist der verdammt kurze 5. Gang. Auch der Preis im Verhälnis zum Nutzen ist
nicht ganz befriedigend.

Suche deshalb Alternativen bzw. Erfahrungen mit geänderten kurzen Achsübersetzungen im Seriengetriebe.

Gruß
Christian
 
D

DSOP

Guest
...

also,hab grad nen corsa mit xe und f13 fertig.
motor hat 134.3kw 216nm. drzb 3000-7200. hat (weils drinn war) nen cr radsatz mit 3.94 achse. reifen 195 45 15. das auto is definitif zu langsam,weil das getr. zu kurz is. wenne den 1. weglässt,gehts recht gut,aber das gelbe isses nich.! sobalt der onkel wieder taler hat,kommt ne 3.55 rein. damit is das auto gesamt deutl. schneller!! also bei der bereifung is 3,74 das minimum. der test heute (aus gegebenem anlass) hat meine bisherige erfahrung bestätigt... kürzer als 3,74 taugt nur bei wr radsatz ,oder luftpumpenmotor.

gruss dirk
 
D

dbcorsaa

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
aber wann ist denn dann der Radsatz von z.B . Quaife interessant?

Auch für das F13/F18/F20 sind die Gänge ähnlich kurz übersetzt wie für das F13. Allerdings gibt es hier längere Achsübersetzungen z.B 3,19, 3,55 bis 5,180.

Wie sieht denn der Fahrspaß mit einem entsprechenden Quaife oder ähnlichen Getriebe (Übersetzung 1. 2,54, 2. 1,76, 3. 1,42, 4. 1,19 5. 1,04 aus? Welche Achsübersezung würdet ihr hier empfehlen? Lohnt sich dieser Umbau? Wichtig ist mir -wie bereits erwähnt- eine gute Beschleunigung u. Ansprechverhalten?

Gruß
Christian
 
Thema:

4,53:1 oder 4,18:1 an F-13 Getriebe

4,53:1 oder 4,18:1 an F-13 Getriebe - Ähnliche Themen

Geradeverzahntes Getriebe vs. kurzes Seriengetriebe: Hallo, zur Zeit fahre ich ein F13 mit 3,79 Achsübersetzung und Quaife Torsensperre. Versuche mit 4,18 bzw. 4,53 Übersetzung mit dem...
Oben