3L Drosselklappe am C20NE

Diskutiere 3L Drosselklappe am C20NE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hat das schon jemand verbaut und kann mit Tips zum Anbauen geben? 3 Löcher der Droselklappe müssen nur etwas aufgefäst werden, dann passen...
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Hallo,

hat das schon jemand verbaut und kann mit Tips zum Anbauen geben?
3 Löcher der Droselklappe müssen nur etwas aufgefäst werden, dann passen sie. Aber das veirte Loch sitzt asymetrisch zu den anderen und kann deshlb nicht weiter verwendet werden? Was kann man da machen?
Wie kann man das Problem mit der Rückstellfeder lösen?


MfG Tim
 
  • 3L Drosselklappe am C20NE

Anzeige

Hydro

Hydro

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
Hallo!

Hab ich schonmal gemacht, hab allerdings eine 10mm Adapterplatte gemacht, mit Senkkopfschrauben an das Saugrohr geschraubt (4 Gewinde ins Saugrohr geschnitten) und dann in die Platte wieder die Stehbolzen geschraubt, 3Liter Klappe dran und fertig!!

Würde aber gleich eine DK. vom XE nehmen hab ich auch probiert, ist besser!!
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Du hast die vom XE an den NE gebastelt? Der Durchmesser der 3L Kalppe ist doch größer als der von der XE Drosselkalppe?

Wie ist der NE mit der 3L Drosselklappe gelaufen?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Soviel ich weiß ist der durchmesser der 3L klappe 65mm und der vom xe/let hat auch 65mm,
 
Hydro

Hydro

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
Hallo!!

Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich war scheisse bei der 3L. Klappe (logischerweise) ist bei der XE Klappe besser (Registerdrosselklappe)!!!
Stimmt die Querschnittsfläche ist ziemlich gleich!! Musst eben eine Adapterplatte Fräsen!!! Hab leider nur von der XE Klappe Bilder, hab ich für nen Freund gebaut!! Sieht dann so aus!!

Mfg. Hydro
 

Anhänge

  • irmscher_xe_drosselklappe2_134.jpg
    irmscher_xe_drosselklappe2_134.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 204
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Was soll das nun bringen, wenn der Querschnitt der gleiche ist?
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Es geht doch um den NE und da ist der Querschnitt ca 1cm keiner.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
gibts nicht noch ne größere drosselklappe? wie groß ist die vom 3.0 24V aus'm omega?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was bringt das mit den 2 Klappen eigentlich, die gehen doch zeitgleich/gleichmässig auf oder net?
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Nein die kleine klappe geht etwas füher auf.
Ich hab mal gehört das das mit den 2 klappen besser ist für saugmotoren.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich schnapp das hier mal auf, will noch am Winterastra ein wenig die Ansaugbrücke auffräsen und in dem zuge auch ne größere Drosselklappe verbauen. Was nehm ich da jetzt am besten sprich was passt plug & play? Omega A 2.6 ? Omega A 3.0 24v? Oder vom c20xe?

Der Motor hat schon größere Düsen, Fächer, schärfere Nockenwelle etc.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also die vom c30ne is wohl relativ schwierig zu besorgen. Oft findet man die vom c26ne und c30se. Beim c30se sind aber 2 Drosselklappen verbaut, eine kleine und eine große, so ähnlich wie beim 18e.
 
Thema:

3L Drosselklappe am C20NE

3L Drosselklappe am C20NE - Ähnliche Themen

Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Z20LER kurzzeitig mager: Hallo! Mein Astra läuft, wenn der Ladedruck einsetzt, kurzzeitig zu mager, aber richtig mager (über 1). Software war über's CodeRed von Klasen...
VW T4 Multivan, Ladedruckregelung funktioniert nicht: Hallo, ich bin so ziemlich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir hier jemand noch den entscheidenden Tip geben. Zuerst aber mal die...
Hinterachse stabilisieren: Hallo habe seit längerem das problem dass ich ein beschissenes fahrverhalten habe seit ich auf let umgebaut habe! Es fühlt sich an als hätte die...
Oben