321mm und 345mm Bremsanlage für die A & B Modelle??

Diskutiere 321mm und 345mm Bremsanlage für die A & B Modelle?? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=40292 Was heist minimale Modifikationen? Löcher aufbohren? :shock: Was kosten Verschleissteile...
S

Simsalabim

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
eintragen müßte doch klappern, sind doch original opel parts.
ich find das ne super sache, originale opel bremse.
passt die ohne umbau am 2001ér vectra b?
bei dem porsche quatsch regt mich der ganze adapter müll auf.
sättel bekomm ich für ne mark, aber dann noch scheiben , klötze,
töpfe, adapter, bremsleitungen.
ne das ist mit zu viel aufwand.
wenn ich die opc bremse so verbauen kann ist das gebongt.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Mich würde stören das das nur eine Einkolben Anlage ist. Mit dem Bremskarftverstärkern aus den alten Autos wird man nie auf eine sehr gute Bremskarft kommen. Aber natürlich besser und standhafter als die Serienbremse.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jo!

ich muss auch mal schauen für wieviel ich die sachen anbieten kann hab ich mir auch schon überlegt

denn die 321er Bremse ist der absolute hammer. Natürlich wird da auch ein entsprechender BKV verbaut sein ist klar.

Ich vermute auch dass die bremsscheiben wärmebehandelt sind bin da aber noch am nachforschen denn in den original scheiben ist auch OPC eingegeossen
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Mehr Kolben benötigen doch auch mehr Bremsflüssigkeitsvolumen das bewegt werden muss und dann ist es mit nem kleinem HBZ noch schlechter oder liege ich da falsch?

Meine also wenn man einen 1Kolben Sattel gegen einen Mehrkolbensattel wechselt braucht man doch mehr Pedalweg oder nicht?
 
S

Simsalabim

Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Mich würde stören das das nur eine Einkolben Anlage ist. Mit dem Bremskarftverstärkern aus den alten Autos wird man nie auf eine sehr gute Bremskarft kommen. Aber natürlich besser und standhafter als die Serienbremse.

die bremsen (calibra, etc) hatten ja wenn dann temperatu-
probleme und da nützen dir 4 kolben auch nicht :?

der opc/ astra steht mit warmer bremse nach 35 m :shock:
das müßte reichen :D

der calibra stand auch nach 38-39 m, was seinerzeit auch gut war!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
die opc bremsscheiben sind natürlich NICHT wärmebehandelt! wovon träumt ihr?

für die astra zafira modelle, ist der umbau schon günstig und auch sinnvoll.

aber für calibra oder vectra macht es absolut keinen sinn. da die scheibe ca 17mm weiter außen sitzt wie die serienscheibe, und dann sind auch
dementsprechend spurplatten notwendig.
außerdem sind bei den kleinen modifikationen auch entsprechende adapter notwendig.
und wenn man die schon verbauen muss, dann aber mit nem gescheiten 4 kolbensattel drunter. ;-)

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bin mal auf die ersten Versuchskaninchen gespannt, die sich die Vectra-OPC Bremse für den Astra-H bestellen :lol:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
würde ich nicht machen die Astra OPC anlage ist völlig ausreichend und da kann man zumindest noch 17 zoll fahren.. und preislich ist ja auch ein gewaltiger unterschied zwischen astra und vectra opc bremse
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Hallo
Passen die anlagen nun auch auf einen Vectra B,wie schon Simsalabim fragte?Nur Interesse halber.
Konnte das jetzt nicht so wirklich aus diesem Thread entnehmen.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Was heist minimale Modifikationen? Löcher aufbohren?

Was kosten Verschleissteile? Scheiben und Beläge?

Ist gar keine Eintragung möglich?
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
sind die sättel denn aus alu ? haben die scheiben alutöpfe ? das ist doch alles viel zu schwehr ich sag nur ungefederte massen wenn ihr die bremse macht dann richtig 4kolben (ap racing, porsche, bremo)
meine AP racing 4kolben anlage 29,5 x 28 wiegt gerade mal 14,5 kg gabs mit neuen scheiben gebrauchte sättel + beläge + stahlflex für 950 € bei ebay was will man mehr wem das noch zu viel ist und es günstig und gut will sollte girling fahren im cali usw.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Was heist minimale Modifikationen? Löcher aufbohren?

Was kosten Verschleissteile? Scheiben und Beläge?

Ist gar keine Eintragung möglich?

hab ich doch bereits geschrieben.
entsprechende halter sind notwendig. mit aufbohren is da nix getan. der astra hat ganz andere anschraubpunkte.
außerdem stahen die sättel dann fast soweit raus wie ne porscheanlage, da die töpfe der astrascheiben fast 2 cm weiter nach außen aufbauen wie seriencalibra scheiben. dementsprechend der sattel auch!

mfg ttb
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
sind die sättel denn aus alu ? haben die scheiben alutöpfe ? das ist doch alles viel zu schwehr .
ich bin auf meinem Cali jahrelang ne AP Racing 4-Kolben gefahren - ich kann nur sagen, die Sache mit den Alutöpfen ist ganz schöne Scheiße !!
durch die unterschiedlichen Ausdehnungen verzieht sich die Scheibe jämmerlich. Das geht schon nach 1000km los mit der Rupferei. Wir haben das nie in den Griff bekommen.
Beim Renneinsatz mit abgestimmten Belüftungen und gleichbleibender Scheibentemperatur funktioniert das ja, aber nicht im normalen Straßenverkehr.
Ich werde mit sowas in einem "normalen" Auto nicht mehr antun.

stay heavy - Big Tini
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi

vor allem würde mich mal interessieren, was das für powerdiscs auf dem eds bild der 321mm bremse sind.
original haben die keine rillen. und die innere belüftung der scheibe ist aussen und nicht innen.


gruß alex
 
Thema:

321mm und 345mm Bremsanlage für die A & B Modelle??

321mm und 345mm Bremsanlage für die A & B Modelle?? - Ähnliche Themen

Bremsanlage für 15" Felgen: Es gibt zwar jede Menge Bremsenthemen hier, aber für Anlagen, die unter 15" Felgen und auf 4/100 passen, habe ich kaum was gefunden. Es geht um...
4-Kolben-Bremsanlage 370x32mm Brembo Astra G/H Zafira A/B Neu: Biete euch hier eine neue 4-Kolben-Bremsanlage an. Hersteller der Sättel ist Brembo, verbaut bei den Audi RS-Modellen. Also kein billiges...
Suche Gruppe A für Astra f und 5 Loch Bremsanlage für Hinterachse: Hi, ich suche folgendes: - Gruppe A Auspuffanlage für Astra F aus Edelstahl mit Papieren. Am liebsten direkt für ein Astra F Cabrio, aber andere...
Porsche Bremsanlage 4 Kolben 996 Boxter S für Astra F (G ): Verkaufe hier eine komplette 996 Bremsanlage passend für Astra F (Astra G nur unter Vorbehalt) Bestehend aus beiden Sätteln inkl. Haltern...
Bremssättel Astra H OPC / Zafira B OPC, NEU!! ein Paar: Biete hier ein Paar originale OPC-Bremssättel an, sind für die 321mm Scheiben, nagelneu. Sind bei Opel nur auf Astra H und Zafira B OPC verbaut...
Oben