3 Zoll und 100 Zeller?

Diskutiere 3 Zoll und 100 Zeller? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Der Originale ist ein 200zeller kat hab ich auch verwendet nur soweit aufgeflext das ich 70mm Rohre anschweißen konnte. Gibts glaub hier wo nen...
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
Der Originale ist ein 200zeller kat

hab ich auch verwendet nur soweit aufgeflext das ich 70mm Rohre anschweißen konnte.

Gibts glaub hier wo nen thread, ist scho mal alles gesprochen worden.

gruß ben
 
  • 3 Zoll und 100 Zeller?

Anzeige

Turbo Dödel

Turbo Dödel

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohne
Fahre auch ab Lader eine 3 Zoll Anlage mit 100 Zeller Kat keine Probleme! :wink: Das einziege Problem was du kriegen wirst das die Anlage Von Jetex Fortex ganz gut laut ist!
 
TuningNeinDanke

TuningNeinDanke

Dabei seit
10.04.2009
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
0
Ort
Brandenburg
Mach schön Hitzeschutzband drum, am besten ab Lader bis Kat. Dann wird er schön warm und die Hitze bleibt in der Anlage und dein Kat wird schneller warm.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Black LET

Black LET

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haldensleben
Also ob das so einfach ist mit Eintragen. Soweit ich weiß geht das doch nur über ein Abgasgutachten beim Tüv oder ist das nicht mehr?

Und wegen den normalen Kat. Ich hab mal gelesen das der Vorkat wohl ein 400 Zeller ist und der Hauptkat ein 200 Zeller ist. Ich hab aber Lader komplett 3 Zoll und habe den Hauptkat auf 76mm aufgeschnitten und da mit zwischen gebraten. Bei mir bleibt das so.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Fahr CLET mit D3 und 100 Zeller. AU geht wenn der Kat richtig heiß ist. Hab ich im Sommer nach ner AB-Fahrt mal getestet (direkt von der Autobahn an den Tester). Da ich aber im Winter AU mache wird der Tank immer leergefahrn und es kommen 15 Liter E85 rein, damit besteh ich dann mit 0,0% CO Gehalt.. :D Danach einfach noch 10 Liter im Teillast wegfahren und dann mit Super+ auffüllen und wieder normal fahren.



Mit Benzin hatte ich 1,1 CO Gehalt (0,3 ist Grenze). :D War halt im Winter wo das Öl grad mal 60 Grad hatte und der Tüv 5km weg von daheim ist, Kat war quasi kalt. Daher wurde zum E85-Trick gegriffen da ich keine Lust hatte wie nen Besenkter durch die Dörfer zu brettern um den Kat auf Temp zu bringen. Der Prüfer rannte bestimmt dreimal zum Auspuff und schaute ob die Sonde auch richtig drin ist. :lol:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hauptkat ist ein 200 Zeller Metallkat beim Z20LET. Und dass man ohne Vorkat tatsächlich noch die Euro4-Norm erfüllt, halte ich für ein Gerücht :wink: :D

Edit: Z20LET hat, wie schon geschrieben wurde, eine Kat-OBD-Kontrolle. Bei nem normalen 100 Zeller Sportkat kommt da mit Verzögerung die Lampe. Also entweder einen OBD-tauglichen Kat kaufen oder die Kontrollfunktion rausprogrammieren lassen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hauptkat ist ein 200 Zeller Metallkat beim Z20LET. Und dass man ohne Vorkat tatsächlich noch die Euro4-Norm erfüllt, halte ich für ein Gerücht :wink: :D

Naja da bescheißt sich der Staat ja selber. Ohne Vorkat und mit 100 Zeller hast du mit Sicherheit in der Kaltlaufphase keine Euro 3 oder 4 mehr aber da die AU ja nur bei warmem Motor gemacht wird und die ganze Kaltlaufsache etc. garnicht geprüft wird, besteht man halt die AU. Die Grenzwerte bei warmem Motor bei der AU sind z.B. in Deutschland von Euro 1 bis Euro 3 genau identisch, sprich nen Euro 1 Auto besteht theoretisch auch eine Euro 3 Messung. Nur im Kaltlauf unterscheiden sich die Normen. Da das aber keine Sau misst bekommt man auch mit Euro 3 ne AU wenn man nur nen 100 Zeller drunter hat. :roll:
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Cool danke für die Antworten.
Habe soeben mal bei dem Tüv angerufen und gefragt wie das mit eintragungen eines Sportkats ohne papiere ist. Anscheinend ein riesen Aufwand der mind. nen 1000-er kostet. Also eintragen fällt schon mal raus ;)
Ist der originale nun 200 oder 400 Zellen groß?
Werde mir so wie es aussieht aus egay den 100 Zeller für 130€ holen.
Vorkatersatzrohr habe ich schon. Meine Frage ist nun wie es mit dem Rohr zwischen Vorkat und hauptkat aussieht. Gibt es da eins zu kaufen? Da die Anlage erst ab kat ist.

@Turbo Dödel : Woher hast du deine Downpipe? Kostenpunkt?

@act!mel : Woher hast du deine Downpipe? Kostenpunkt?
 
turbobeni86

turbobeni86

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Ort
Meitingen bei Augsburg
also so siehts halt mit dem originalen kat aus,

beim kumpel turbo ben, hab ich das gleiche gemacht und er war letztens beim abstimmen mit seinen leh lader, hat also doch gut funktioniert:)

gruß ben
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Kannst du mir auch so ein Rohr vom Vorkat bis zum Kat machen? :oops:
 
Turbo Dödel

Turbo Dödel

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohne
Meine Downpipe hat mein Kumpel gebaut 8) Kann nicht sagen was die gekostet hat!
 
Black LET

Black LET

Dabei seit
07.09.2007
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Haldensleben
Also bei mir sieht´s fast genauso aus. Habe meine Downpipe beim Opeltreffen in OC gekauft. Hing bei HG-Motorsport an der Wand als Vorführstück. Die Dinger werden aber bei Friedrich gebaut soweit ich weiß. Das beste war ja dass Friedrich nicht mal eine da hatte zum kaufen. Also habe ich mit HG diskutiert und hab die für nen guten Preis bekommen. Musst mal gucken. Ist wie eine Downpipe von allen Tunern aber anstatt dem 200 Zeller Sportkat geht das Rohr halt durch. Also eine Katersatzrohrdownpipe sozusagen.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hallo zusammen,

Habe nun vor an meinem TQP die Auspuffanlage zu ändern.
Dachte an eine Jetex/Fortex 3 Zoll anlage

Die Anlage hab ich schon seit fast 4 oder 5 Wochen bestellt und bezahlt. Diese wurde angeblich auch schon verkauft, aber der liebe Herr Chef von dort haltet mich nur noch die letzten zwei Wochen hin, dann reichts mir endgültig...

MfG
Rehbraun
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Habe soeben auch mal angerufen bei einem Händler.
Die sind anscheinend ausverkauft und erst in 2 wochen lieferbar.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Rchtig, antscheinend fehlt ein Topf um die Anlage zu Kompletieren. Dann soll man wenigstens ehrlich sein, und sagen hör zu die Anlage hat eine Lieferzeit von 2 Monaten oder so. Hast Du auch schon bezahlt?

MfG
Rehbraun
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Ich weis es geht hier um 3Zoll Anlagen von Jetex, aber ich hatte das selbe Problem Letztens mit 2 Gruppe A Anlagen wo ich bei denen bestellt hatte! Erst waren sie Lieferbar und 2 tage später kam dann nen Brief wo sie schrieben die Anlagen haben ne Lieferzeit von 2-3 Wochen und wiederrum nach 10 Tagen bekam ich dann wieder einen Brief wo drinne stand das es jetzt ne Lieferzeit von 3-4 Monaten gebe!!!!!!
 
pullschrott

pullschrott

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
klingt nicht gut. Jetex braucht wohl ewigkeiten. Ich wollte mir nächste Woche ebenfalls eine bestellen. Wollte das dann machen wenn ich Urlaub habe.


Wie passiert eigentlich wenn man den 100 zeller nicht eingetragen hat und die Rennleitung bekommt das raus? Die 100 zeller bekommt man nur noch schwer eingetragen wenn keine papiere vorhanden sind...
 
Thema:

3 Zoll und 100 Zeller?

3 Zoll und 100 Zeller? - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
3 zoll Anlage für Vectra A-X 4x4: Hallo zusammen, Gibt es noch die Möglichkeit eine legale 3 zoll Anlage für den Vectra A Turbo zu bekommen? Ausser Fms. Oder hat jemand noch eine...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Gutachten für 3 Zoll Downpipe, z20let gesucht, kann jemand helfen?: Hallo, ich benötige ein Gutachten für eine 3 Zoll Downpipe am Z20let. Ich habe den Motor zwar im Vectra drin, aber laut eintragung mus die...
Oben