280 Risse Nocken beim C20XE, ZK 7/10 geplant

Diskutiere 280 Risse Nocken beim C20XE, ZK 7/10 geplant im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich will die 280 Grad Risse Nocken in meinen 7/10 geplanten KS ZylinderKopf einbauen, vorher will ich aber die Z20LET Dichtung einbauen um...
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich will die 280 Grad Risse Nocken in meinen 7/10 geplanten KS ZylinderKopf einbauen, vorher will ich aber die Z20LET Dichtung einbauen um einbisschen die Verdichtung zu reduzieren.

Was meinen die C20XE Experten koennte man das so machen.


Verstellbare NWraeder habe ich schon um die Nocken sauber einmessen zu koennen.

Gruss

NIKI
 
  • 280 Risse Nocken beim C20XE, ZK 7/10 geplant

Anzeige

Schau mal hier:
zk 7 .
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Um wieviel dicker ist die Dichtung denn :?:
So wie ich es hier mitbekommen habe geht es mit den Wellen so gerade wenn der Kopf nicht geplant wurde und sie sauber eingemessen werden.

MfG
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
HI,

Sie ist genau 1,3 mm dick denke ich, wie dick ist die original C20XE Dichtung.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das kannst du so vergessen wollte diese wellen auch mal fahren hab dann mit herrn risse tel. die wellen passen so grade eben beim serienkopf aber auch nur mit genauem einmessen :!: :!:
mach lieber 1mm taschen da hast du auch noch reserven wenn du mal ventielflattern bekommst :wink:
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Also besser 1mm Ventiltaschen fraesen als die Z20LET Dichtung.
Werden bei den 7/10 geplanten ZK keine andere probleme entstehen
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
*hust* Du weisst ja hoffentlich dass das nen sehr knappes unterfangen ist... die 280er Risse haben 11.2er Ventilhub, das passt eigentlich ohne Ventiltaschen fräsen gerade so beim original kopp. Und dann noch 7/10 runter UND noch mal mit der Z Dichtung runtergehen? Forget it! Da kannste erst mal RIESEN Ventiltaschen fräsen. Das passt doch vorne und hinten nicht.

Wie wäre es denn mit schönen Drehmomentwellen? Ist doch viel schöner, mit den Risse haste scheiss leerlauf, leistung sehr weit oben...
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich will mehr leistung mir geht es fuer beschleunigung er muss oben besser gehen (ab 4000 RPM), wieseo kann ich die nicht nach 1mm-1.5mm Ventiltaschenfraesen verbauen.

Was meinst du mit hinten und vorne nicht.

Ich fahre gerade noch mit der Originaldichtung fuer C20XE nicht mit der Z20let.
Wenn ich die Ventiltaschen runterfraese werde ich nochmal die Originaldichtung fuer C20XE nehmen.

Die Z20let war nur ein vorschlag fuer einbisschen Verdichtungsreduzierung, da ich gehoert habe sie soll dicker als C20XE ori. sein
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
die Z-LET Dichtung ist genauso dick !
Kopfdichtung Z-LET

obere Dichtlage: 0,6 mm
1.Zwischenlage: 0,15 mm
Hauptlage : 0,25 mm
untere Dichtlage:0,3 mm

zusammen: 1,3 mm

bei einem 11,2 Hub sollten doch auch andere Ventilfedern gefahren werden wenn ich mich nicht täusche
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Ist meines wissens nicht zwingend, aber schelcht ist es nie. Hast du denn den Kopf schon geplant, oder waren die 7/10 darauf bezogen wenn du die lage der Z Dichtung rausmachst + Kopf arbeit? Was du aber nicht machen darst ist mehr wie die Hauptlage rausmachen, weil er sonst nicht mehr dichtet. Ventiltaschen solltest du auf jeden Fall fräsen. Ich denke wenn du die Z dichtung "bearbeitest" also die Hauptlage rausnimmst, und Ventiltaschen fräst, kannst du die Wellen fahren. Wenn aber noch zusätzlich der Kopf geplant ist um 7/10... das wird zu eng. Da musste schon ordentlich fräsen.
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich werde nur die Taschen 1-1.5mm reinfraesen und dichtung nehme ich original von C20XE.

Musste schon passen denk ich.
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Nimm lieber gleich die vom Z20LET, musst ja die Lage nicht rausmachen. Die größe ist ja gleich, nur das meiner meinung nach die Z Dichtung besser ist. Die geht net so schnell kaputt. Und wenn der Kopf nicht geplant ist hast du eigentlich auch kein Problem mit den Wellen. :wink:
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
also irgendwie versteh ich das nicht ganz


der kopf am astra vom Fizi war auch geplant..

mit den 280er nocken und z-dichtung..

hat ohne probleme gepasst..


war allerdings ein coscast kopf


mfg thomas
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Wenn du ventiltaschen fräst die groß genug sind.... also ich weiss das du schon probleme hast die wellen einzusetzen mit original kopp ohne v-taschen zu fräsen. Gehen tuts, einige sagen geht, andere geht net. Ich persönlich stehe nicht auf so drehzahl wellen, ich bewege mich etwas drunter mit weniger hub, dann kann ich wenigstens noch die verdichtung schön erhöhen. Also sprich, selbst hab ichs noch nciht ausprobiert. Aber wie gesagt, wenn du fräst, ok, ansonsten wirds mit nem geplanten kopp eng.
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ventiltaschen zu fraesen ist kein Problem ich denke schon 1,5 mm wird genug sein oder.

Die wellen werden sauber eingestellt und es muss alles in ordnung sein.
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
also irgendwie versteh ich das nicht ganz


der kopf am astra vom Fizi war auch geplant..

mit den 280er nocken und z-dichtung..

hat ohne probleme gepasst..


war allerdings ein coscast kopf

Das ist alles Einstellungsache, aber wieviel das die Wellen von ihren 100% was sie bringen solln, dann im Endeffekt bringen, möchte ich nicht wissen :wink:

PS: ob Cossi Kopf oder 700er oder 400er is scheisiii egal!! :wink:


die waren schon so eingemessen, wie sie seinsollen.. da war nix mit anders einstellen..


und die haben auch ihre leistung gebracht... :wink:


laut dem neuen besitzer 191ps aufm prüfstand..

weiss aber leider nicht, wo er drauf war
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Danke Andy,

Ich bin gerade bei ueberlegen was ich machen soll.

Werde den so fahren ohne scharfe wellen bis ich meinen geplanten kopf verkaufe.

Und dann die 280 Grad Wellen auf einen Serienkopf einbauen.

Hab nur noch ne Frage wieviel maximum kann man die Ventiltaschen fraesen in mm.
 
Thema:

280 Risse Nocken beim C20XE, ZK 7/10 geplant

280 Risse Nocken beim C20XE, ZK 7/10 geplant - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Überholter C20xe + viele Corsa B und weitere Motorenteile: Hi, habe ein paar Teile zu verkaufen. Bilder auf Anfrage, oder unter: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4318266/ 2,0L 16v (c20xe) -Motorblock Alle...
Lachgas im C20XE mit 280 grad Risse wellen: HI, wuerde gerne eure Meinungen ueber die Kombination Lachgas WET System (50 PS Einspritzduese) mit Risse 280 grad wellen wissen. Die...
Oben