24 Stunden Rennen!!

Diskutiere 24 Stunden Rennen!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ihr Turbo Fahrer! Mich würde mal brennend interessieren ob ein C20LET ein 24 Stunden Rennen überstehen könnte?? Ob Serie bis Phase4 oder...
K

Kadetti IV

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hallo ihr Turbo Fahrer!

Mich würde mal brennend interessieren ob ein C20LET ein 24 Stunden Rennen überstehen könnte??

Ob Serie bis Phase4 oder Evo500 was meint ihr dazu?

Bin auf eure Meinungen gespannt!
Hoffe ich habe es in den richtigen Bereich geschrieben!! Und ihr habt es noch nicht behandelt!

MFG ANDY
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Warum nicht???? Der Falken Skyline hatte auch 2l Hubraum und ca. 500 PS!
Allerdeing sind zum Rennenfahren ein paar Anderungen mehr nötig als mit ner normalen Phase 4!

BlueCorsa
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ich finde, dass es nichts mit EVents zu tun hat, deswegen schick ich das mal in den Technik-Smalltalk.

TO
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei einem 24std rennen gehts nicht um leistung...da spielen andere faktoren eine rolle....
nen let mit vernünftigem set-up und um die 260ps reicht locker um an einem 24std rennen teilzunehmen
 
G

Guest

Guest
Warum nicht???? Der Falken Skyline hatte auch 2l Hubraum und ca. 500 PS!
Bist du dir da 100% sicher??? Normalerweise hat ein Skyline 2,6 Liter Hubraum....

Für's 24 Stunden kommt es nur auf eines an. Stand- und Vollgastfest. Eine Spazierfahrt ist dieses Rennen nicht, sondern 24 Stunden lang volle Strapazen für den Motor. Die Leistungssteigerung und der gesamte Aufbau des Motors und dessen Umfelds müssen richtig gut durchdacht werden. Und einfach mal irgendnen Chip reingetüdelt ist so oder so der grundsätzlich falsche Ansatz. Ein für die Nordschleife ausgelegter Datensatz den man mühevoll auf die Anforderungen der Fahrer und in akribischer Feinstarbeit ausarbeitet macht da schon deutlich mehr Sinn um auch wirklich in seiner Klasse vorne mitreden zu können. Ansonsten ist es ja wieder nur ne Spazierfahrt. ;) ;) ;)

Das ist ne Arbeit für echte Profis und kein Kindergarten mehr, wenn man erfolgreich sein will. Weiterhin ist nicht nur der Motor wichtig sondern auch der Rest, z.B. ganz nettes Beispiel Getriebe und der Allrad. Die müssen die höllischen Bedingungen ebenso 24 Stunden lang durchhalten. Oder wollt ihr alle paar Stunden die Kiste in die Halle zerren um dann die defekten Teile auszuwechseln?!?!

Grüße Tschokko
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ja ! 2000 hatte der Skyline einen 4 Zylindermotor mit 2l Hubraum und 500PS!

Ab 2001 dann glaube ich 2,4L 6 Zylinder und 500PS!!

BlueCorsa
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ja ! 2000 hatte der Skyline einen 4 Zylindermotor mit 2l Hubraum und 500PS!

Ab 2001 dann glaube ich 2,4L 6 Zylinder und 500PS!!

BlueCorsa

Das war ein Supra :wink:

2L, 368kw, 650NM, bei 1,7Bar Ladedruck

Der Nissan : 2,6L, 368kw, 550NM , bei 1,4bar Ladedruck (Stand 2001)

gruß Dirk
 
dirk

dirk

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
bei einem 24std rennen gehts nicht um leistung...da spielen andere faktoren eine rolle....
nen let mit vernünftigem set-up und um die 260ps reicht locker um an einem 24std rennen teilzunehmen

Ist hat die Frage, ob man einfach nur dabei sein will oder auch was erreichen möchte :wink:
Mit 260PS wird man gegen E46 M3´s oder Mitsubishi Evo keine Chance haben :wink:

Gruß Dirk
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ankommen ist denke ich mal das erste oder???
über leistung kann man immer noch nachdenken, war ja auch nur so in raum geworfen die angabe :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wär doch mal was, wenn jemand so einen wagen aufbaut fürs 24 std rennen! :lol: würde mich interessieren!

glaube aber kaum, das der let 24 std hällt! :lol:
es sei denn, es werden absolut nur neuteile verbaut! und selbst dann wird irgendwas den geist aufgeben, wodran man nicht gedacht hat. dafür is einfach der ganze motor zu alt! !

mfg ttb
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
G

Guest

Guest
dafür is einfach der ganze motor zu alt! !
Alt ist nicht automatisch schlecht... Bei den 24 Stunden Rennen waren ja noch vor kurzem ne Menge oller Kisten unterwegs und die sind auch alle heil und schnell durchs Ziel gekommen. Auch der C20XE leistet treue Dienste bei 24 Stunden Hardcore Strapazen... also alt is nicht schlecht. Dem Astra OPC mit Z20LET trau ich die 24 Stunden deutlich weniger zu als einem C20LET.

Aber da müssen einfach echte Profis her, die wissen worauf es ankommt. Mit dem handelsüblichen Strassentuning zieht man bei solchen Veranstaltungen keine Wurst vom Teller... Das Team das den Rally LET unter Führung vom Indra entwickelt hat, dem würde ich definitiv zutrauen einen 24 Stunden Renner aufzubauen. Im Schlepptau noch Fachleute und Fachfirmen die viel Erfahrung im Getriebe und Allradsektor haben, dann kann es losgehen....

Fehlt schlußendlich nur noch das Geld... 100.000,- € Budget wären schon mal nen ordentlicher Anfang. ;) Tarrraaaaa und schon ist die Idee eines 24 Stunden Cali Turbos dahin. ;)

Grüße Tschokko
 
K

Kadetti IV

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Interessante Antworten

Sehr interessante Antworten!!

Ich bin auch der meinung das selbst ein Serie LET brobleme haben würde
das 24 Stunden Rennen zu beenden!!
Aber welches Auto wäre denn am besten geeigent aus der Opel Palette
um bei so einem Rennen mit zu machen!!

Wie hat damals Opel eigentlich den Motor getestet??

Nehemn wir mal BMWs neuer M5 Motor der wird 200 Stunden kurz vor dem Begrenzer getestet!! Hammer oder??

Dachte vielleicht das so ein Rennen bekannten Firmen viel viel Werbung einbringen würde wenn sie daran teilnehemn!! (Und ankommen)


MFG ANDY
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

was soll es einer firma bringen, nen let aufzubauen und bei nem 24h anzutretten. ich denke mal, das kostet mind 30T€ + den wagen + fahrer. wer z.b. bei den 24h nordschleife mitfahren will, braucht bestimmt ne rennlizenz und glaube auch nen gewisses maß an erfahrung (also mind 3 teilnahmen am langstreckenpokal). nen sieg ist nich drin...und von den finishern kennt man am nächsten tag auch niemanden mehr.

wenn man das rein privat macht und ankommt is ja schön. aber eine firma...vor allem mit so nem "alten" motor. die bauen/setzen ein was sich auch verkaufen läßt. der let-markt gibt bestimmt nicht so viel her, das sich der aufwand lohnt, oder??

und opel...was sollen die scho groß einsetzen...na ihren V8 astra/wechda

tschau norman
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
und opel...was sollen die scho groß einsetzen...na ihren V8 astra/wechda
Ein sehr erfolgreiches Fahrzeug! Gewann 2003 auch das 6h-Rennen. Un dieses Jahr halten mit diesem Fahrzeug die Schalls den Rundenrekord.

Besonders erfolgreich ist allerdings die Skyline nicht. 2003 ging der Motor hoch und 2004 waren bis auf Roland Asch die Fahrer zu langsam.

Ich würde lieber mal ganz klein anfangen: Corsa C in der Klasse bis 1850ccm . Da bleiben vor allem die Kosten im Rahmen.
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Sind mit nem Astra OPC XER dieses Jahr Klassensieger geworden, Auto hat ohne irgendwelche Probleme gehalten!
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
@dirk: Da passt aber was nicht. Zitat Motorsport2000.de 25.09.04: "Uwe Alzen, der in der zweiten Runde mit 8:17,726 Minuten die schnellste Runde des Rennens und zweitschnellste der bisherigen Langstreckensaison fuhr (Die schnellste Runde fuhren Ralf und Andreas Schall beim 27. DMV-Grenzlandrennen in Runde fünf: 8:17.576 Minuten)"
http://www.motorsport2000.de/index.php4?mitte=incs/newsausgabe.inc&news=4290

Was stimmt denn jetzt?
 
P

piet

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hey Futzemann schraubst Du beim "schakalaka"- Team vom Ludger?

Gruß Peter
 
Thema:

24 Stunden Rennen!!

24 Stunden Rennen!! - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Motoröl T20LET / Auspuff undicht: Hallo liebe Freunde, habe folgendes problem und zwar, fahre gerade einen Astra coupe Z20LET benziner 2.0l Turbo. Wurde daweil immer mit 10W40...
Wie schnell alles sich entwickelt hat !: Hallo. Hab mal über die Wochen so etwas mal zurück geschaut und hab ( was Ich auch vorher festgestellt hatte ) gesehen wie sich jetzt so was...
EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Oben