225 euro für zahnriemen wechsel?

Diskutiere 225 euro für zahnriemen wechsel? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy ist das bei nem 2,0 16V normal? cu day
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ist die Frage, was da noch alles dabei ist (Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrolle). Ich glaube, das das nur der Zahnriemen ist und die Arbeitsszeit. Du kannst rechnen ca. 50€ der Zahnriemen und der Rest wird die Arbeitsszeit sein.
Bei uns wird meistens auch die Wasserpumpe gewechselt, weil durch den neuen Zahnriemen die Spannung größer ist und die Pumpr achsial stärker belastet wird. Dann wird sie meistens undicht. Wenn du Plastikrollen hast, gib sie neu. Die lösen sich oft ohne Vorzeichen auf und dann ist der Motor hin. Wenn du aber Metallrollen hast, und diese keine Geräusche machen, kannst du die lassen. Die sind wesentlich besser als die Kunststoffrollen.

mfg Turbo-Cali
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Ich wurde immer die Rollen wechselen.......ob plastik oder stahl....
Normaller weise mache ich das immer, nur ein mal nicht getan....Umlenkrolle und Spanrolle machten keine gerauschen und hatten kein Spiel, Wasserpumpe das gleiche....
Nach etwa einige Monate und ein wenig Km. musste ich die Ölpumpe Dichtung erneuern......und sieh da....Wasserpumpe und Rollen hatten Spiel:rolleyes: :rolleyes:
Deshalb mache ich das niemals...jetzt wenn ich bei einem den Zahnriem wechsele, geht nach wie vor alles raus.....WP, Rollen, Zahnriem, Ölpumpedichtung, Ölkuhlergehause Dichtung, Ölwannedichtung, Nokkenwelle Zimmerringe, Kurbelwelle Zimmerring (Ölpumpe) und meistens auch den Thermostat (wasser)...........kostet ja etwas mehr....aber dafür fahrt man trocken und safe:D :D :D :D

Grüss Frank Janssen
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
jo plus arbeiszeit = herzinfarkt
das is schon heftig werde mir wohl jemand suchen müssen der sowas kann
thx und cu day
 
B

Bulky

Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
und ich dachte schon beim astraG seien 240,-€ heftig.

wobei da auf die teile 30% gibt wegen der beschränkung von 120.000 auf 60.000 km
 
I

Icegod

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe gerade 270€ für Zahnriemen, Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrolle und Arbeitszeit gezahlt. Selbst machen wollte ich es nicht, a ich die 2 Jahre Garantie wollte...

Greetz,

- Icegod :cool:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

wasserpumpe sehe ich ja noch ein, umlenkrollen sowieso aber auch gleich ölpumpe usw alles neu dichten?? dann kannst auch gleich den kopf mit runter machen. nicht böse gemient aber ich halte es für übertrieben.

gruss michael
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also wenn ichs richtig verstanden habe sollte ich

zahnriemen wasserpumpe und umlenkrollen auf jedenfall wechseln?

wenn das mit der wasserpumpe und rollen wie Franky beschrieben hat keine seltenheit ist wieso ist das dann schon automatisch beim wechsel dabei?
oder hoffen die drauf das das zeug nach ner weile verreckt und das du dann ja wieder kommst?
ach ja wie schlimm ist es wenn der komiche rimen vor dem zahnriemen reist? (ich glaub spanriemen oder so)?
cu day
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

der keilriemen oder flachrippenriemen vor dem zahnriemen treibt nebenagregate wie servopumpe, klimakompressor und lichtmaschine an. reisst dieser werden eben die sachen nicht mehr angetriben, d.h. sie fallen aus. und wenn die lichtmaschine ausfällt kommst meist nicht mehr allzuweit, besonders bei nacht wenn du noch licht und alles mögliche brauchst.
grössere defekte wie beim zahnriemen bleiben allerdings aus.

gruss michael
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Original geschrieben von isnogud
hi!

wasserpumpe sehe ich ja noch ein, umlenkrollen sowieso aber auch gleich ölpumpe usw alles neu dichten?? dann kannst auch gleich den kopf mit runter machen. nicht böse gemient aber ich halte es für übertrieben.

gruss michael


Ist nur ein wenig Mehrarbeit, wenn sowieso die Zahnriem,Rollen, und WP gewechselt werden mussen......glaub mir es lohnt sich ;) ;) .....
Wenn Motoren nur einige Jahren alt sind bin ich auch deiner Meinung...aber jetzt kommen die XE's-LET's an einen Alter wo die Dichtungen sich verabschieden......

Aber hier spreche ich nur von Motoren die gute Plege gehat haben....wo nur, die Dichtungen sich verabschieden.....
Ein Ölsaufer, den braucht das nicht....da hilft nur eine komplette Überholung...oder in einige Fallen den Schrottplatz :D :D :D

Grüss Frank Janssen
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Aber jetzt muss ich auch noch mall angeben...ich mache es selber.....da kostet es mir keine Garagestunden;) ;) ;) ....Die Dichtungen selber kosten nur sehr wenig....

Deshalb kann ich Isnogud auch wieder zustimmen.....;) ;) ;)

Grüss Frank
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also ich hab mal nen bisschen geforscht und mit dem vorbesitzer geredetund siehe da zahnriemen wurde vor 30.000 km gewechselt nur den davor muss ich jatzt wechseln und das wird bestimmt net so teuer.
cu day
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Meinst du den Keilrippenriemen. Der ist nicht so teuer. das heißt der Riemen kostet in etwa so viel wie der Zahnriemen, aber die Arbeitszeit ist wesentlich billiger. Nur bei manchen Motoren mußt du die rechte vordere Motoraufhängung ausbauen. Ich glaube bei deinen auch.

mfg Turbo-Cali
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
jo da bin ich richtig froh das des net so teuer wird *g*

das mit dem bremsen zum kotzen gilt bei mir eigentlich nur für beifahrer (oder wird dir bei dienem eigenem fahrstil schlecht) allerdings kotzen die erst nach dem aussteigen

cu day
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ich glaube mein Fahstil ist eh nicht so schlecht. Zumindest hat mir noch keiner ins Auto gekotzt.

lg Turbo-Cali
 
P

Pit

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Keilrippenrihmen

Tach. Beim Astra C20XE musst Du auf jeden Fall den vorderen rechten Motorhalter ausbauen,egal ob er Klima hat oder nicht.Gruss Pit.
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ich mache das selber deshalb kostet es mir nur die Teile...etwa 210€

Hab grad mal beim freundlichen um die Ecke gefragt was er den so will an Euros für einen Zahnriemenwechseln inc Wapu,Spann und Umlenkrollen Arbeitszeit und Mwst - also allem halt.
Hab echt paar mal gefragt und der kam mir mit 180€
Und das beim Autohaus - nicht weng billig?

dafür las gleich zweimal machen :)
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hi
also ich hab auch schon mal erlebt, was passiert wenn zwar der Zahnriemen gewechselt wird aber nicht die sch.... Plastik Umlenkrolle. Eine Rolle ist nämlich gebrochen und der Zahnriemen hatte Spiel, hat also nicht mehr richtig gegriffen. Folge ca. gute 5000DM Schaden.
Auto war übrigens ein Omega B X20XEV und der Zahnriemen wurde erst 4000-5000 Km vorher gewechselt, aber eben nicht die Rollen.
Tja

cu
 
Thema:

225 euro für zahnriemen wechsel?

225 euro für zahnriemen wechsel? - Ähnliche Themen

Zahnriemen Intervall für den Z20LER: Guten Abend, ich fahre seit 2019 im August einen Astra-H GTC Cosmo 2,0 Liter mit 200PS mit dem Z20LER Baujahr: 06 Leider habe ich bei dem...
Was könnte ich für mein Turbo Coupe noch verlangen?: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Da ich evtl im Sommer vorhabe mein Turbo Coupe zu verkaufen wollte ich einfach mal fragen was ich für einen...
3 zoll für Astra h 2.0l Turbo: Hallo, Heute ist meine Auspuffanlage für meinen Astra h opc gekommen ! Leider haben die mir den Endschalldämpfer für den normalen 2.0 l T...
Zahnriemen für 1.4/1.6/1.8 16V (NEU original Opel): Zahnriemen für 1.4/1.6/1.8 16V original Opel 1 Stück 5€ 5 Stück 20€ NP 16,99€ STÜCK! Versand 5€ oder auf eigene Gefahr im Umschlag für 2,50€...
Vorkatersatzrohr 70mm - 1.6l Turbo Euro 5 - Corsa D und Astra J - NEU: Hallo zusammen, habe noch ein neues VKER in 70mm für die Euro 5 1.6l Turbomotoren im Corsa D (GSI, OPC, NRE - 110, 141 , 155 kW) und Astra J...
Oben