R
REDMAN
Hi
Ich bin jetzt schon seit Monaten auf der suche nach einem Calibra bzw Vectra Turbo und wenn mir mal einer gefallen hat und ich beim Besitzer angerufen habe war er auch schon wieder weg
Ich habe jetzt einen Calibra gesehen der mir eigentlich recht gut gefällt bis auf die Farbe,aber da kann man
ja was dran ändern
Der Calibra ist Baujahr 8/93 und hat 200tkm auf der Uhr (Langstrecke) was mir ein bischen Kopfzerbrechen bereitet.
Ich kaufe einen Turbo mit dem gedanken das der Lader,Stahlsitzring und Krümmerdichtung wie auch VG instandsetzung in der nächsten Zeit auf mich zu kommen bzw im schlimmsten Fall Kopfdichtung,Ventildeckeldichtung und andere Dichtungen von Motor gemacht werden müssen,bei der Laufleistung auch verständlich.
Jetzt kommt mir die frage auf ob so ein Motor eine Phase 3.5 (inklussive 2. Kraftstoffpumpe)noch verkraftet bzw was noch an Reperaturen auf mich zu kommen bei der Laufleistung.
Lohnt sich das alles oder sollte ich doch lieber auf einen mit weniger Laufleistung abwarten und ganz die Finger von der Calibra lassen?!?
Habe nämlich keine Lust richtig Geld reinzustecken und dann nach 10tkm einen Kapitalen Motorschaden zu haben,mir die Hinterachse um die Ohren fliegt oder sonstiges.
Wie sieht es mit den Achsmanchetten aus,Stabis,Allrad allgemein bis auf VG? wie sieht da der verschleiß aus nach 200tkm?
Lohnt sich das alles noch?
Ich Kaufe mir keinen Turbo in der Hoffnung ein perfektes und haltbares Auto zu kaufen,mir ist schon bewußt das ich da immer wieder was dran zu Basteln habe,möchte aber nicht komplett alles an dem Auto austauschen bis auf die Rohkarosse.
Freue mich über jeden Rat von euch
Gruß Micha
PS: Der Calibra hat Vollausstattung und soll um die 3500 kosten,aber VB...ist er das wert?
Ich Rechne jetzt keine weiteren Extra dabei wie Felgen,Hifi oder sonstiges.
Ich bin jetzt schon seit Monaten auf der suche nach einem Calibra bzw Vectra Turbo und wenn mir mal einer gefallen hat und ich beim Besitzer angerufen habe war er auch schon wieder weg
Ich habe jetzt einen Calibra gesehen der mir eigentlich recht gut gefällt bis auf die Farbe,aber da kann man
Der Calibra ist Baujahr 8/93 und hat 200tkm auf der Uhr (Langstrecke) was mir ein bischen Kopfzerbrechen bereitet.
Ich kaufe einen Turbo mit dem gedanken das der Lader,Stahlsitzring und Krümmerdichtung wie auch VG instandsetzung in der nächsten Zeit auf mich zu kommen bzw im schlimmsten Fall Kopfdichtung,Ventildeckeldichtung und andere Dichtungen von Motor gemacht werden müssen,bei der Laufleistung auch verständlich.
Jetzt kommt mir die frage auf ob so ein Motor eine Phase 3.5 (inklussive 2. Kraftstoffpumpe)noch verkraftet bzw was noch an Reperaturen auf mich zu kommen bei der Laufleistung.
Lohnt sich das alles oder sollte ich doch lieber auf einen mit weniger Laufleistung abwarten und ganz die Finger von der Calibra lassen?!?
Habe nämlich keine Lust richtig Geld reinzustecken und dann nach 10tkm einen Kapitalen Motorschaden zu haben,mir die Hinterachse um die Ohren fliegt oder sonstiges.
Wie sieht es mit den Achsmanchetten aus,Stabis,Allrad allgemein bis auf VG? wie sieht da der verschleiß aus nach 200tkm?
Lohnt sich das alles noch?
Ich Kaufe mir keinen Turbo in der Hoffnung ein perfektes und haltbares Auto zu kaufen,mir ist schon bewußt das ich da immer wieder was dran zu Basteln habe,möchte aber nicht komplett alles an dem Auto austauschen bis auf die Rohkarosse.
Freue mich über jeden Rat von euch
Gruß Micha
PS: Der Calibra hat Vollausstattung und soll um die 3500 kosten,aber VB...ist er das wert?
Ich Rechne jetzt keine weiteren Extra dabei wie Felgen,Hifi oder sonstiges.