2. Motorschaden warum?

Diskutiere 2. Motorschaden warum? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, meiner sitzt da wo mal der Aktivkohlebehälter saß :oops: Ist ne Sache von 2 Stunden.. 2te Pumpe sitzt auch da. Grúß Flo
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

meiner sitzt da wo mal der Aktivkohlebehälter saß :oops: Ist ne Sache von 2 Stunden.. 2te Pumpe sitzt auch da.

Grúß Flo
 
K

Kadett GT

Guest
ich kann das nicht mehr lesen wie immer die schuld auf benzinversorgung geschoben wird bekomme schon augenkrebs :evil: ,und das der 55mm topf schuld sein soll finde ich auch der hammer,einige haben den innendurchmesser von serienkat nie gemessen,sonst würde man soviel müll nie lesen,hat nähmlich nur 56mm,ich hab nur eine walbro inntankpumpe eingebaut,ich weiss klaus das bei dir das rückschlagventil im strudelkopf defekt war,wird wohl ein einzelfall sein,bei mir war sie ok,jetzt keine ahnung mein tank hatte ich ihm 2006 unten,seitdem nie wieder,hab schon mehrere minuten vollast auf der AB gehabt(287km/h),mir sind nie kolben weggebrannt,ausser im 2006 bevor andy mein Motor gemacht hat,also serienmotor mit 150tkm,neuer K16 und eds ph2,sind kolbenringe gestorben auch durch klingeln,schlechte benzinversorgung kann ich aussschliessen,masse etc ist bei mir alles bestens,ledigt die F5DPOR kerzen war eine kaputt,durch das klingeln verabschiedete sich die kopfdichtung,dachte auch hätte ein übler motorschaden,schlussendlich war andy begeistert wie gut erhalten der motor war bis auf die kolbenringe...seit buchner mir das auto abgestimmt hat hatte ich nie wieder probleme bis auf paar kleinigkeiten die nerven wie kaputte dp etc etc...breitbandsonden etc werde ich sicherlich nie verbauen,macht kein spass 100 anzeigen im auto drin zu haben,hab nur eine agt,war kurz davor sie wieder auszubauen,ständig gehen die sensoren kaputt.und bei eine ph1 frage ich mich auch obs da schon probleme mit dem setzmass gibt,fuer mich klingt das alles sehr kommisch,ich erkenne einen deftigen klingelschaden,aber ja,einige phasen fahren ja ohne klopfregelung,woher soll das stg erkennen ob da gutes benzin eingefühlt wurde oder nicht....ich hab auch nie rausgefunden wieso das mein alter originaler motor geklingelt hat,,,,fakt ist ein anderer let hab mit der gleiche ph2 auch kommisch geknistert im ob...hab danach der datensatz zerstört und entsorgt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
@José
warum auch immer...mein Auto läuft auf EDS super,auf Buchner Müll.dein Auto läuft auf Buchner perfekt und auf EDS Müll...wir haben aber anderen turbolader verbaut.
jeder wird versuchen nach seinem Auto und auftretenden Problemen zu handeln.
nach dem geschilderten Schaden gebe ich Arno nicht Unrecht.Habe auch geschrieben Benzinversorgung...man weiß ja nicht in dem Fall ob Innentankpumpe oder Außentankpumpe...in dem Fall denke ich Außentankpumpe -Problem der Rüssel mit dem O-Ring bei erwärmung...
Innentankpumpe hat wieder anderes problem wegen geringerer Förderleistung...
vorallem,größere probleme haben irgendwie wenig eindeutige Ursache,meist sind es mehrere diverse Unstimmigkeiten die zum GAU führen.Deshalb immer schwer eindeutig aufzudecken.
nochmal zurück zu den Ventilfedern...ist verdammt wichtig!ich habe das selber gehabt damals mit dem problem!wer weiß den schon durch welche Hände ein Zylinderkopf in den ganzen Jahren gewandert ist? das mit den Federn wissen doch nur wir Insider! :wink:
und meine Erfahrungen kannst auch nicht einfach so außer Acht lassen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich kann das nicht mehr lesen wie immer die schuld auf benzinversorgung geschoben wird bekomme schon augenkrebs :evil:
Und ich bekomme bei Deinen Kommentaren und Deiner Rechtschreibung Augenkrebs.

Was war hier Dein erstes Kommentar in dem Thread?
Mehr muß man da wohl nicht sagen. Lächerlich, hohl, und geschäftsschädigend.
Wenn ne Phase 1 schon so grottenschlecht wäre, dann wäre Arno Hartz 4 Empfänger, und nicht da wo er heute ist.

Also Jose bleibe mal auf dem Teppich, nicht immer ist die SW schuld :wink:

P.S.
und da Du ja Hellseher bist und anhand von drei Bildern einen mechanischen Schaden ausschliesst solltest Du Dich selbstständig machen, als Hellseher :p :roll:
so, genug jetzt :oops:
edit: edit!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
eben,Standart Software ist für alle gleich.
José neigt immer vorschnell zu unüberlegter Kritik.
Ich muß auch einiges wiederlegen was ich früher geschrieben hatte...Erfahrung macht klug.
josé hat auch seine berechtigten Erfahrungswerte!
man wirs sich hoffentlich mal treffen ...

aber nun zurück zum Motorschaden :cry:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Krotik ist kein problem und auch gewollt wenn die angebracht ist.

Dein Problem ist wenn du EDS liest ist für dich alles klar und du hetzt Blind drauf los..

Software geht in der regel nicht kaputt. Wenn die Software chuld wäre, wär das Ding nach ein paar hundert kilometern abgeraucht!

Und wenn meine Motor auf einmal nur noch 30 km/h langsamer ist als sonst bleib ich nicht voll aufem Gas stehen sondern versuche die Ursache zu finden..

gruß Flo
 
K

Kadett GT

Guest
Hi,

Krotik ist kein problem und auch gewollt wenn die angebracht ist.

Dein Problem ist wenn du EDS liest ist für dich alles klar und du hetzt Blind drauf los..

Software geht in der regel nicht kaputt. Wenn die Software chuld wäre, wär das Ding nach ein paar hundert kilometern abgeraucht!

Und wenn meine Motor auf einmal nur noch 30 km/h langsamer ist als sonst bleib ich nicht voll aufem Gas stehen sondern versuche die Ursache zu finden..

gruß Flo
hättest mein beitrag genau gelesen würde dir ein Licht aufgehen und würdest verstehen was ich meine :wink: ,er hatte 2 motorschäden nur 1 sache blieb unverändert...mehr sage ich dazu nicht :wink:
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ist das überhaupt eine Originale EDS ph1 mit umschaltung??
mfg
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
er hatte 2 motorschäden nur 1 sache blieb unverändert...mehr sage ich dazu nicht :wink:
Wenn Du damit andeuten willst, das eventuell der Datenstand defekt ist, könnte man ja noch zustimmen. Allerdings spricht das Aussehen der restlichen Kolben da eine andere Sprache :idea: .

Wenn Du allerdings der Meinung bist, das ihm nur weil er mit EDS-Software fährt die Karre verreckt ist, dann muß ich Dir leider sagen -> Absoluter Quatsch mit Soße :evil: .

Diese "Bester Tuner"-Streitereien haben hier absolut nichts zu suchen und bringen Dani kein Stück weiter :!: .

Also Jose, wenn Du Dani wirklich helfen willst, dann bleiben wir wohl lieber in der "Hardware"-Abteilung. Da ist sicher jeder vernünftige Vorschlag willkommen ;) .
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Zum Thema zurück

Die erste Software bei meinem ersten Motorschaden war eine gebrannte angebliche Phase1 von einem Forumsmitglied.
Danach hab ich die sicherheitshalber gleich mit raus geschmissen.
hab seit dem eine originale von EDS mit Umschaltung.
Ich glaub nicht das mit der was ist. Könnte man ja aber sicher mal checken lassen wenn die sowas machen.
Die AGT-Sonde hab ich wie ich es hier gelesen habe vor dem Turbo genau in der Mitte vom Krümmer (da wo alle vier Rohre zusammen laufen).
Hab vorhin mal noch die Ventilfedervorspannung mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln gemessen. Da unser Ventilwerkzeug wie ein Hebel ist mußte ich eine Schraubzwinge nehmen. Das erste Auslaßventil hat so 4 - 6mm Setzmaßabweichung - also viel zu viel. Kann das überhaupt sein oder hab ich mich dermaßen vermessen?
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Traurig sowas zu sehn...

Bau den Motor sauber wieder auf, alles schön reinigen, und dann hör auf mit dem Chip rein Chip raus Pfusch, egal wie namhaft der Tuner auch sein mag... und die ganze Nachlöterei von div. Massekabeln und das ganze aufblähen der Benzinversorgung. Anständige Pumpe, Kabel vernünftig anlöten, und gscheites Relais, der Rest is von Opel leicht gut genug, ich mein wenn die Pumpe 200L/3bar in der Minute pumpt, müßtest alle 20 Sekunden tanken, wenn die Pumpe nur annähernd voll gefordert würde. :roll:

Fazit, zusammenbauen mit Serienchip, einmal anlassen und dann mit dem Hänger ab auf dem Prüfstand und richtig einstellen, Lambda ca. bei 0,85 Zündung anpassen, Abgase dürfen nicht über 850° gehen. Wenn die Hardwäre passt kannst du mit nem gut abgestimmten 500Ps Motor stundenlang volllast fahren und das Teil lacht nur drüber... und wenn etwas am Umfeld, Auspuff, Zündleistung, Spritversorgung nicht passt, dann merkt das ein erfahrener Tuner am Prüfstand bevor die Kiste tot ist. Wenn dein Fahrzeug nicht absolut Serie ist, machts keinen Unterschied ob du Chip bei Ebay oder namhaft kaufst, es wird immer ein Ratespiel ohne Abstimmung sein, ob Software und Metall kompatible sind.

lg
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
....kannst du mit nem gut abgestimmten 500Ps Motor stundenlang volllast fahren und das Teil lacht nur drüber...
Ein 2Liter-Aggregat im Calibra mit 500 Pferden stundenlang vollgasfest :roll: .
Wenn Du das Ding serienreif hast, bring es auf den Markt! Die Leute werden Dir die Bude einrennen :lol: .

Dani fährt eine Phase 1 :!:
Damit bin ich über Jahre 100km am Tag zur Arbeit gegurkt und ich hatte keine Ersatzkolben im Kofferraum :idea: .

Dani hatte wohl einen simplen Hardwarefehler der zu diesem unschönen Ergebnis geführt hat und denn es nun zu finden gilt, bevor der nächste Motor hops geht. Also kommt mal weg von euren Softwaretheorien :? .


@Dani: Wie und was genau hast Du denn bei den Ventilfedern gemessen?
 
K

Kadett GT

Guest
....kannst du mit nem gut abgestimmten 500Ps Motor stundenlang volllast fahren und das Teil lacht nur drüber...
Ein 2Liter-Aggregat im Calibra mit 500 Pferden stundenlang vollgasfest :roll: .
Wenn Du das Ding serienreif hast, bring es auf den Markt! Die Leute werden Dir die Bude einrennen :lol: .

Dani fährt eine Phase 1 :!:
Damit bin ich über Jahre 100km am Tag zur Arbeit gegurkt und ich hatte keine Ersatzkolben im Kofferraum :idea: .

Dani hatte wohl einen simplen Hardwarefehler der zu diesem unschönen Ergebnis geführt hat und denn es nun zu finden gilt, bevor der nächste Motor hops geht. Also kommt mal weg von euren Softwaretheorien :? .


@Dani: Wie und was genau hast Du denn bei den Ventilfedern gemessen?
was fuer ein irrtum,ich werde mich nie wieder ab dem Forum ärgern :lol: :lol:
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@ Thomas Ich habe den Abstand der Ventilfeder gemessen im entspannten Zustand (Ventil geschlossen) und wenn Sie auf Block geht. davon dann den Nockenhub und den Sicherheitsabstand abgezogen so wie es auf der EDS Seite unter Tips und Tricks steht.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also es wurde ja hier schon viel geschrieben doch niemand hat den Benzindruckgeber aufgeführt?Wenn er das ding aus ebay hat,derjenige aber kein geld für nen einstellbaren hatten,konnte er ja auf den seriending drauf rumhauen.....Das hatten wir bei uns auch mal,es sind dadurch sogar 3 motorschäden entsstanden!Bitte keine schreiberei von wegen dann hätten alle zylinder so aussehen müssen,ist nämlich nicht so.
Ebenso der Luftmassenmesser,wenn er beschiessen lief kann der im arsch sein,das dadurch so nen schaden entsteht wie bei ihm,ist auch nachvollziehbar!Für mich spielen nur diese beiden aspekte ne rolle,da die einspritzventile ja neu sind!
 
K

Kadett GT

Guest
lmm ist ja inaktiv unter vollast,aber bei den Z20LET sieht der sachen so aus wenns der lmm war!!
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Benzindruckregler ist original. Macht ja auch keinen Sinn einen einstellbaren einzubauen wenn man die PH1 eh mit Seriendruck fährt.
LMM weiß ich nicht - wäre evtl. auch eine Möglichkeit wenn ihr das sagt.
Ich dachte nur das er da nen FC schmeißen würde wenn der hin wäre.
 
Thema:

2. Motorschaden warum?

2. Motorschaden warum? - Ähnliche Themen

Motorschaden: Nabend! Am vorletzten Freitag ( Carfreitag ) habe ich mir einen kapitalen Motorschaden eingefahren. D.h. Kolben vom 2. Zylinder durchgebrannt bzw...
Oben