2 geteilte antriebswelle

Diskutiere 2 geteilte antriebswelle im Antrieb Forum im Bereich Technik; was ist eine "2geteilte antriebswelle"kann mir da nichts drunter vorstellen :? habe schon die suche gequält,aber nicht passendes gefunden
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
was ist eine "2geteilte antriebswelle"kann mir da nichts drunter vorstellen :?
habe schon die suche gequält,aber nicht passendes gefunden
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Das ist die rechte welle die besteht aus 2 teile und ist am motorblock befestigt :wink:


Gruss
Thorsten
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
wie am motorblock befestigt?
was hat das für sinn??
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Moin,
die 2geteilte Welle ist so aufgebaut : Am Getriebeausgang kommt ein Stück Welle ohne Gelenke . Das Stücke Welle hat exakt die gleiche Länge wie ein VG. An dem Stück Welle befindet sich ein Lager an dem eine Abstützung aus Alu dran ist, diese Stück wird am Motorblock mit 2 Schrauben befestigt. Danach kommt erst die Antriebswelle mit den 2 Gelenken. Ein Gelenk wird auf die feste Welle gesteckt, das andere in die Nabe verschraubt.
Die langen (Einteiligen Antriebswellen) gehen direkt ins Getriebe und die Nabe.
Bei Leistunggesteigerten Fahrzeugen würde ich immer die 2teilige bevorzugen. Die lange kann sich ggf. verziehen bzw. in sich verdrehen. Die Gelenke halten auch nicht so lange.

Gruß
Dennis
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
die gelnke der einteiligen welle halten definitiv länger insbesondere bei tiefergelegten fahrzeugen mit viel leistung. dadurch dass die winkel nicht so groß sind.
muss bei meiner kurzen links regelmäßig die gelenke erneuern und die rechte -lange ist noch , glaub ich , nie kaputt gewesen.
vom fahrverhalten/beschleunigen ist ne geteilte natürlich besser , da ist er spurtreuer.
ich hab bei mir ne sperre drin und die harten querlenkerlager vom kreis - geht genau dahin wo man lenkt .
allein die harten lager bringen schon ne menge.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hol das Thema mal hoch, fahre eine geteilte Welle und bei leichten Links Kurven im Schubbetrieb klackert es leicht von vorn. Jetzt zu meiner Frage ist die Antriebswelle mit den beiden Gelenken vom Let identisch zu der geteilten vom Xe? Den Halter und die starre Welle die ins Getriebe geht hab ich ja da.
 
Thema:

2 geteilte antriebswelle

2 geteilte antriebswelle - Ähnliche Themen

Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Opel Omega A Turbo umbau Getriebe wahl: Hallo! Ich bin derzeit am planen meinen C20NE auf einen Turbo umzurüsten. Bis jetzt erfolgt meine Teile suche und Planung einwandfrei und genau...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Oben