2 Gang will nicht rein!! F28 Kaputt???

Diskutiere 2 Gang will nicht rein!! F28 Kaputt??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo fahre ein F28 am Kadett Turbo!! Heute mal etwas zügig gefahren und der 2 Gang will unter lasst nicht rein?? Er geht nur rein wenn ich so...
K

Kadetti IV

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hallo fahre ein F28 am Kadett Turbo!!

Heute mal etwas zügig gefahren und der 2 Gang will unter lasst nicht rein?? Er geht nur rein wenn ich so bis 30 fahre dann aber auch nur mit Knacken!! Alle anderen Gänge gehen Perfekt rein! Was ist kaputt und wieviel Kostet es??


MFG ANDY

Danke im Vorraus
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
knacken, kratzen??
wenn du einkupplest und ein wenig wartest, geht er dann rein????

teste mal:
wenn du im stand (leerlauf) den motor laufen lässt, und dann versuchst ohne kupplung den 2ten gang reinzumachen...nur mit leichten bis mittelmässigem druck...
kratzt es dann sofort?? wenn ja dann sind es die ringe
 
V

verdi

Dabei seit
19.02.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo fahre ein F28 am Kadett Turbo!!

Heute mal etwas zügig gefahren und der 2 Gang will unter lasst nicht rein?? Er geht nur rein wenn ich so bis 30 fahre dann aber auch nur mit Knacken!! Alle anderen Gänge gehen Perfekt rein! Was ist kaputt und wieviel Kostet es??


MFG ANDY

Danke im Vorraus

ich hab auch das gleiche problem gehabt!
wir haben die Schaltung neu eingestellt so daß alle Gänge gut reingehen
dann war das Problem vorbei.
nächstes jahr werden wir die Bolzen austauschen weil die schon ausgeschlagen sind.
aber kann auch der synchronring sein!

m.f.g.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Vielleicht sind auch nur die Motorlager defekt und der Motor kippt zu stark beim Beschleunigen.....

Ansonsten ist wohl die Synchronisierung defekt, 2.Gang ist ja nicht unüblich beim F28.
 
K

Kadetti IV

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
knacken, kratzen??
wenn du einkupplest und ein wenig wartest, geht er dann rein????

teste mal:
wenn du im stand (leerlauf) den motor laufen lässt, und dann versuchst ohne kupplung den 2ten gang reinzumachen...nur mit leichten bis mittelmässigem druck...
kratzt es dann sofort?? wenn ja dann sind es die ringe


Er geht auch dann nur mit Knacken rein!!
Getriebe hat gerade erst 70TKM auf den Buckel!
Schade eigentlich! Bekommt das jede Werkstatt hin oder nur irgend welche Spezialisten??

Danke euch für die Antworten


MFG ANDY
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Solche Reparaturen machen eigentlich nur zwei Firmen: GEMA-Motorsport oder Reto Hürlimann.....
 
K

Kadetti IV

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Muss jetzt das ganze Getriebe Überholt werden oder reicht der 2 Gang!

Wieviel kostet es in Etwa??


MFG ANDY
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn es schon mal auf ist, lass dir das ganze getr. durchchecken, dann sieht man was gemacht werden muss...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
und um nicht 3 wochen später wieder auszubauen weil diesmal der 3.gang kratzt mach gleich alles neu!!
 
C

c20letnos

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg / Wetterau
mir wurde mal gesagt eine komplette überholung des f28 getriebes würde kaum unter 1500€ gemacht werden , ABER es hängt immer davon ab wie viel kaputt ist und was man noch retten kann , kann auch gut sein das es nur 200-400€ sein weil nur geringer schaden vorhanden ist , deshalb anrufen , fragen , terminausmachen und selber schaun !!!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Aus Erfahrung kann man sagen, daß da gleich eine Komplettrevision fällig ist. So gut wie alle F28 haben inzwischen die 100 000 km weit überschritten, und dann ist an so einem Getriebe mehr müde, als man denkt.

Bei so einer Reparatur sollte man schon mit 1700€ rechnen...
 
G

Guest

Guest
Naja, aber man muß ja auch keine Sachen neu machen, die nich kaputt sind, nur um sie neu zu haben! :wink:

Am besten mal checken lassen und gucken was kaputt ist!

Lagerung würde ich raten in jedem fall neu zu machen, weil wenn da mal was ganz aufgibt, is Welle, Gehäuse alles hin!

Aber Gangräder, Muffen usw würde ich halt gucken was nötig ist!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Leider sind aber bei den Getrieben schon ziemlich viele Sachen abgekaut und sollten ausgewechselt werden!! Man sollte beim Getriebe genauso wenig sparen wie beim Motor, sonst hat man hinterher nur Ärger!!

Wenn man z. B. den Zahnriemen abnimmt, macht man doch auch gleich wieder einen Neuen drauf, auch wenn der Alte noch 5000km gehalten hätte?!
 
G

Guest

Guest
Aber nich, wenn er erst 5000 drauf ist, wenn du verstehst was ich meine! :wink:

Aber was angenagt is muß natürlich neu, das is klar!
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Man sollte beim Getriebe genauso wenig sparen wie beim Motor, sonst hat man hinterher nur Ärger!!

Ja da spricht Du sicherlich auch aus meinem Munde. Alle stecken die Kohle in die Optik, oder Motorentuning wollen es aber nicht wahrhaben, wenn bspw. die 2.Gang Synchronisation komplett defekt ist, dass in der Regel auch schon das 2. Gang Schaltrad und Schiebemuffe 1/2.Gang zu stark gelitten haben und man diese ebenso ersetzen muss!

Wenns nicht gemacht wird (natürlich aus Kostengründen) ist in der Regel der Getriebeinstandsetzer der Idiot, da keiner gegenüber seinen Freunden zugeben wird, das der Fzg. Besitzer es nicht wechseln lassen wollte aus Geldmangel oder Uneinsichtigkeit :!:

Ich merke aber, dass vermehrt die Kunden (zum Glück) mittlerweile kapiert haben, dass ein gut funktionierendes Schaltgetriebe halt auch dazugehört und somit eine "richtige" Revision in Auftrag geben.

...hoffentlich bleibt es so, denn es sind genügend "schrottige" F28 im Umlauf mit welchen dann andere Opel-Fahrer (nach dem Kauf und einbau eines solchen) sich rumärgern müssen.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@ Chrissi

Genau da hängt die Zwiebel am Haken!! So gut wie alle F28 haben schon sehr viel km gelaufen, und da kann man davon ausgehen, daß einige Teile vom Innenleben einen nicht gerade neuwertigen Zustand haben.

Eine F28 Getrieberevision ist nun mal nicht gerade eine Billignummer!! Aber wer auch in Zukunft sorgenfrei fahren möchte, muß nun mal das Geld dafür ausgeben!

Außerdem macht keine halbwegs seriöse Firma nur halbe Sachen. Wenn man nämlich z. B. nur den Synchronring von zweiten Gang erneuert und der Kunde 1000 km später ein Kratzen im dritten Gang hat oder ihm vielleicht das ganze Getriebe auseinanderrieselt, dann heißt es nämlich wieder hier im Forum "scheiß Firma, scheiß Arbeit".

Wie gesagt, die ganzen F28 haben ihre Halbwertszeit schon lange überschritten......


*edit* der Reto war mal wieder schneller..... :cry:
 
G

Guest

Guest
Das mag ja alles sein, trotzdem werden nur die wenigsten Leute einsehen, warum ich ein Teil ersetzen soll, was noch gut aussieht! Das macht keinen Sinn! Die Karossen die wir fahren haben ihre beste Zeit auch schon längst hinter sich und trotzdem tauscht keiner einen Kotflügel, nur weil er alt is und ja irgendwann anfangen könnte zu rosten!

Das nennt sich in der "Fachsprache" Zeitgemäße Reperatur! Wirklich nur das ersetzten, was auch kaoutt ist! Man muß da auch irgendwo auf dem Teppich bleiben!

Bei ebay war letztens ein neues F28 für 1900€ drin, da lässt keiner für 1700€ überholen un d schon gar nich, wenn nich auch wirklich alles kaputt ist!

Aber da kann man noch Stundenlang drüber reden, jeder so wie er es mag!



PS: Ich halte es übrigens für totalen Schwachsinn immer zu sagen, ich mache nur alles neu, sonst bin nachher ich wieder der Arsch!

Wenn ihr den Klempner ruft und sagt da is ein Dichtring kaputt und er sagt dann da muß ich aber das komplette Haus inklusive Hof aufreißen, weil ich das Rohr nur komplett neu mache, weil es könnte ja sein das in den nächsten 8 Jahren da auch was dran kaputt geht und dann bin ich der Arsch, zeigt ihr dem auch einen Vogel! :wink: Einfach mal drüber nachdenken! Wenn der Kunde nur ein einzigen Sprengring im Getriebe neu haben will, macht man halt nur diesen einen Ring....das is in jeder anderen Branche wohl auch ganz normal und kein Mensch kann sich heute mehr erlauben zu sagen, ich mache aber nur alles oder gar nichts!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Du hast es wohl immer noch nicht verstanden...... :cry:

Es geht eben darum, daß bei so alten Getrieben auch schon andere Teile angegriffen sind, ohne, daß du es merkst! Und wenn du es dann irgendwann merkst, ist es zu spät!!

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn dein Kotflügel schon Rostpickel hat und du dein Auto aber vernünftig neu aufbauen willst, tauscht du den Kotflügel komplett aus!! Wenn einmal der Gilb drin ist, bekommst du den nicht mehr weg. Ich glaube nicht, daß, wenn du einen Oldtimer zum Restaurieren zu einer seriösen Firma gibst, die den Rost wegschleifen und dann überspachteln. Im halben Jahr kommen dann die Rostbläschen und was sagst du dann? SCHEIß FIRMA!!!!

Du hast doch letztes Jahr deinen Motor überholt?! Warum denn? Er lief doch noch!!!
Gerade du mußt doch wissen, daß ein super funktionierender Motor ohne vernünftiges Getriebe nichts wert ist.

Außerdem hast DU mir doch mal gesagt, daß ich meinen Turbolader überholen lassen soll, bevor er kaputt geht, weil dann meistens nichts mehr zu retten ist. So ähnlich ist es auch beim Getriebe....
 
Thema:

2 Gang will nicht rein!! F28 Kaputt???

2 Gang will nicht rein!! F28 Kaputt??? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Oben