2. Benzindruckregler Calibra Turbo?

Diskutiere 2. Benzindruckregler Calibra Turbo? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! Bin gerade dabei einen Calibra Turbo neu aufzubauen. Habe zwei Karosse, leider sind bei beiden Karossen die Außentankpumpen, mit Halter usw...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hi!

Bin gerade dabei einen Calibra Turbo neu aufzubauen.
Habe zwei Karosse, leider sind bei beiden Karossen die Außentankpumpen, mit Halter usw. sehr angegriffen.

Habe heute die Halterung der einer Außentankpumpe für's Sandstrahlen zerlegt...

Warum hat der Calibra direkt nach der Pumpe hinten noch einen weiteren Benzindruckregler verbaut?

Bei beiden Autos ist dieser kaum noch vor Rost zu retten... bei dem einen Regler ist die Anschlussleitung bereits abgefault.

Muss dieser verbaut bleiben? Auf welchen Wert ist dieser eingestellt (hat ja eine Verstellung)? Reicht der BDR an der Leiste vorn nicht?

Freue mich über eine Info!

Danke
 
  • 2. Benzindruckregler Calibra Turbo?

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Genau, ist kein Benzindruckregler. Macht im Vorlauf auch absolut keinen Sinn :wink:

Benutz mal die >Forensuche nach "Pulsationsdämpfer"
Da solltest du genügend Lesestoff finden, der dir ALLE deine Fragen beantwortet :wink:
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Das ist kein benzindruckregler! Das müsste der Pulsisationsdämpfer sein! Den hat Opel mal eine Zeit lang verbaut um einen gleichmässigen Druck zu erzielen! kannst du aber auch weg lassen!

mfg
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Wenn Du ne ordentliche Pumpe fährst, schmeiss bloß raus das Ding.
Eine fehlerquelle weniger...
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Vielen Dank für die Antworten!!
Zum Glück kann das Teil raus =)

Gleich mal bitte nich eine Frage zur Benzinpumpe.

Ich will gern gleich eine neue verbauen und wie empfohlen separate Kabel legen. EDS bietet eine "Hochleistungskraftstoffpumpe extern Universal" an. Kostet bei denen 99 Euro und 225 Liter bei 6 Bar fördern.

Was ist das für eine Pumpe?
Ist die okay und kann ohne den Pulsationsdämpfer gefahren werden?
Wenn ich selbst Kabel ziehe, wie habt Ihr diese angeschlossen?
Mit eigenem Ralais und Zündungsplus als Schaltsignal?

Wie ist es original? Die Pumpe läuft glaube ich bei Zündungsplus noch nicht mit - oder? Wenn diese nicht bei ZÜndungsplus läuft, kann ich dieses Verhalten auch für eine separate Lösung übernehmen, wenn ich diese mit neuen Kabeln anschließe?

Freue mich über eure Hinweise!! Danke.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Zur Elektrik: Mit dem vorhanden Benzinpumpenkabel steuerst du ein Relais an. Über dieses Relais schaltest du ein Dauerplus von der Batterie auf die neue Pumpe.
Das alte kabel kann original bleiben, für das neue Kabel solltest du 4² oder 6²-Kabel verwenden!

Zum Pulsationsdämpfer gibt es solche und solche Meinungen, manche schwören drauf, daß der rein muß, andere fahren schon jahrelang ohne und haben keine Probleme.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hi! Danke dir! Ist antürlich sehr sinnvoll die alten Kabel zur Ansteuerung des Relais zu nehmen :) Danke

Denke mal, dass es auch ohne diesen Dämpfer geht. Wurde ja vielen Autos auch ohne diesen Dämpfer verbaut. (Astra und Omega fällt mir da ein - gut die hatten keinen LET..)

Was ist das für eine Pumpe bei EDS? Danke.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Plagiat!
also Original Teil Bosch ist die Pumpe gut für 400+PS
 
Thema:

2. Benzindruckregler Calibra Turbo?

2. Benzindruckregler Calibra Turbo? - Ähnliche Themen

Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Oben