2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik

Diskutiere 2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin zusamme.... Ich stehe vor einer schweren Entscheidung :oops: Habe hier einen kompletten 2.8er Mot. Motor und einen 2.5er Mot. Motor... Ich...
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Moin zusamme....

Ich stehe vor einer schweren Entscheidung :oops:
Habe hier einen kompletten 2.8er Mot. Motor und einen 2.5er Mot. Motor...
Ich möchte mir nen schönen Sauger bauen der auch des öffteren mal eine Rennstrecke betreten wird, hab mit der 2.8er Motronik absolut keine Erfahrung.
Welche Motronik währe eurer Meinung nach besser geeignet um einen Sauger mit leichtem Tuning zu bauen?

mfg Daniel
 
C

Corsa A 16V

Guest
also,da wir (zero xe und ich) erst den direkten vergleich hatten zwischen 2.5er und dann umbau auf 2.8er würde ich IMMR wieder die 2.8er empfehlen

dachte vorher auch immer es ist bla bla das sie sauberer fährt usw,aber so isses in echt wirklich

sogar das arge blecherne im auspuff verschwindet (meine erklärung da er beim auslassen nochmal zündet)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
wenn beide ordentlich gemacht sind ist das völlig egal meiner meinung nach. aber wenn du die Wahl hast, nehm den mit M 2.8
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Wow...
Was es hier schon eindeutige Antworten regnet, find ich topp.
Is die 2.8er von der Verkabelung her eigendlich irgendwie anders zur 2.5er?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Wie meinst das? Am besten kompletten Motorkabelbaum von der 2.8er nehmen.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Oh sorry, hab ich mich falsch ausgedrückt.
Also Kabelbaum hab ich natürlich komplett, meinte nur das verkabeln im Beifahrerfussraum.
 
C

Corsa A 16V

Guest
genau das gleiche nur meist BC und klimaleitungen dabei die du aber nicht brauchst
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
jupp, dank euch vielmals...
Meine Entscheidung is soeben gefallen ^^
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
nö, nix besonderes. nur zusammen stecken. sieht man schon wo was hinkommt. aber aufpassen das der schwarze stecker an llr kommt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Immer wieder M2.8!

Meiner lief beim Kaltstart bei der M2.5 teilweisse nur auf 3 Zylindern (Sportnockenwelle), und selbst bei einer Leerlaufdrehzahl von 1100U/min hatte ich einen sehr unrunden Leerlauf.

Mit der M2.8 läuft der Motor sofort sauber bei einem Leicht unrunden Leerlauf bei 800U/min Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich auch deutlich besser!

Also ich erkenne meinen Motor nicht wieder und ich bin 6 Jahre lang M2.5 jeden Tag gefahren!
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
das kann doch aber nicht nur an der ruhenden Zümdung liegen.
Warum läuft er damit so viel besser?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
das kann doch aber nicht nur an der ruhenden Zümdung liegen.
Warum läuft er damit so viel besser?

An was sollte es denn sonnst liegen? :?:

Wurde ja sonnst nichts geändert, und wenn du dir mal ein Offenes M2.8 STG anschaust und ein M2.5 dann siehst du das an der Elektronik zwischen den beiden STGs welten liegen!

Bei der M2.5 lief der Motor sobald er etwas warm war ja auch einwandfrei sauber bis auf eben das Unrunde Standgas, Leistung war auch Top.

Also mehr Leistung hat man durch die M2.8 sicherlich nicht aber eine ganz andere Laufkultur vom Motor!
 
O

OpelBodo1989

Dabei seit
09.11.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanzleben
mit ner vernünftig Gewarteten 2.5Motronik ist die die bessere wahl,gegen über der 2.8.
kann zwar sein das sie im kalten zustand unrunder läuft,aber in fahrt spricht die 2.5 besser,daher mein tipp für die Rennstrecke.

p.s. es sei denn du willst auf EDKA umbauen ,dann bleibt die nur ne 2.8Motronik um mit offenen Trichtern zu fahren
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
,aber in fahrt spricht die 2.5 besser,daher mein tipp für die Rennstrecke.

Dann erzähl doch mal bitte genauer was da besser sein soll?

Ich hatte bei der M2.8 bis jetz noch kein Ruckeln Stottern etc und auch keine Gedenksekunden beim Schalten was ja bei der M2.5 auch ab und an mal vorkommen kann!
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
mit ner vernünftig Gewarteten 2.5Motronik ist die die bessere wahl,gegen über der 2.8.
kann zwar sein das sie im kalten zustand unrunder läuft,aber in fahrt spricht die 2.5 besser,daher mein tipp für die Rennstrecke.

p.s. es sei denn du willst auf EDKA umbauen ,dann bleibt die nur ne 2.8Motronik um mit offenen Trichtern zu fahren

:D :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
C

Corsa A 16V

Guest
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
p.s. es sei denn du willst auf EDKA umbauen ,dann bleibt die nur ne 2.8Motronik um mit offenen Trichtern zu fahren

Wieso kann ich mit ner 2.8er eher offene Trichter fahren?
Is doch bei beiden nicht ohne ein frei programmierbares STG möglich oder weiß ich da was nicht?

mfg
 
Thema:

2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik

Oben