2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik

Diskutiere 2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ok,auch wenn es viele extrem gekonnt überlesen hier geht es um die motroniken und nich um riementrieb,kurbelwellen oder schwungscheiben
C

Corsa A 16V

Guest
ok,auch wenn es viele extrem gekonnt überlesen


hier geht es um die motroniken und nich um riementrieb,kurbelwellen oder schwungscheiben
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich versteh das auch nicht warum man hier mit Kurbel- und Nockentrieb kommt. Könnt ihr doch verbauen wie Ihr lustig seit.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
ok,auch wenn es viele extrem gekonnt überlesen


hier geht es um die motroniken und nich um riementrieb,kurbelwellen oder schwungscheiben

Also von mir aus können wir auch gerne sämmtliche Unterschiede hier an's Tageslicht bringen.
Ich bin z.B. absoluter 2.8er Neuling.
Würde mich schonmal interessieren was sonst noch alles so unterschiedlich is zu 2.5er Motoren.
Brauch man ja nicht gleich en neues Thema eröffnen.

mfg Daniel
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Größere Kanäle in der ASB
größere Kanäle im Kopf
2 Haltepunkt für das DIS Modul am Kopf
Topfschwungrad
Rippenriemen
Zahnriemen und dessen Führung/Spannung neu (Zahnform Trapez und nicht mehr Rund)
Drosselklappenpoti
verteilerlose Doppelfunkenzündung
anderer LMM
andere Ölpumpe wegen Spannrolle Zahnriemen

Das sollte es gewesen sein.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Die LowNoise Kolben waren meines Wissens auch mit der M2.8 eingeführt wurden?
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
[/quote]

richtig. Die sind als Alu und deshalb klappert der nicht so.[/quote]

:frech: :frech: :mega: :mega:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ne können ja nicht gleich sein, hast ja keinen Verteiler der angetrieben werden müsste.

EDIT

Der Unterschied ist aber meines Wissens nur eine verschlossene / nicht verschlossene Ölbohrung, kann man wohl umrüsten
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Gut, wegen Verteiler war klar. Meinte jedoch vom Hub, Hub im OT...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Da Nockenprofil ist bei beiden Varianten gleich.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Zahnriemen und Ölpumpe also quasi die "Ab Motornummer" Version und mit den meisten LET's gleich zu setzen wenn ich das so richtig verstehe?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Was heißt meisten LET's? Da gab es genauso ab Motornummer. Alles bis MN hatte alten Zahnriemen und Keilriemen und ab MN hatte neuen Zahnriemen und Rippenriemen.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
der M2.8 hat keine Mahle Schmiedekolben mehr, sondern welche von KS.
Kurbelwellen waren auch die schweren (17kg) obwohl ich mir da jetzt nicht sicher sind ob diese vielleicht auch schon in den M2.5 der Astras drin waren.

Um zurück auf die Elektronik zu kommen, hatten die M2.8 nicht auch andere LMM?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ja, anderer LMM, steht aber schon weiter oben (Scion).
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Was heißt meisten LET's? Da gab es genauso ab Motornummer. Alles bis MN hatte alten Zahnriemen und Keilriemen und ab MN hatte neuen Zahnriemen und Rippenriemen.

Ja das meinte ich eigendlich, hab's en bischen blöd geschrieben.
Also gab's da nett noch irgend ne 3te Zahnriemenversion extra für die 2.8er.
 
Thema:

2.8er Motronik VS. 2.5er Motronik

Oben