2,3 liter

Diskutiere 2,3 liter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; servus zusammen kann mir jemand ifos zum umbau einen C20 XE motors auf 2,3 liter geben?? wer macht das ? wie gut ? hält das teil auch ...
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
servus zusammen

kann mir jemand ifos zum umbau einen C20 XE motors auf 2,3 liter geben??

wer macht das ?
wie gut ?

hält das teil auch ?
drehter immer noch schön in den oberen drehzahlen ?

danke für die infos

gruss cat
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hier sind einige Leute mit solchen Triebwerken am Weg ... jedoch soll der C23XE dann relativ träge sein, wenn man nich gerade ´n Rennmotor draus macht.... standhaftigkeit hab ich bis jetzt noch nix wirklich gutes gehört .... sind halt solche Geschichten wie "der soll net so lang heben wie ´n gemachter C20XE" .....

aber dazu können andere mehr sagen :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
2,3 Liter

Hallo,

habe einen 2,3'er

also der Motor dreht genauso wie der normale Motor und ist genauso drehzahlfest mit Serienpleueln (garantiert 7500 U/min Dauerlast).
Persönlich fahre ich mit 7200 Dauerdrehzahl, dann wird abgeregelt.
Natürlich ist das kolbenmass mit 88mm schon extrem, das bedeutet das Du diesen Motor vorsichtig einfahren und gut behandeln musst.
Falsches Einfahren oder treten im kalten Zustand (Schmiedemotor) sind absolut tötlich für dieses Aggregat.
klar ist, wenn ein Kolbenfresser auftritt ist der Block dahin, da kann man nichts mehr honen, geschweige denn aufbohren, der Steg ist einfach zu schmal zwischen den Kolben.
Der Drehmomentzuwachs ist schon erheblich besser als beim 2 Liter, und alles andere was beim 2 Liter geht, geht auf beim 2.3'er.
Meine Motorversion ist etwas extremer ausgefallen und deshlab ziemlich schwierig zu fahren, da ich Nockenwellen mit Gruppe A Profil (308'er) und eine Einzeldrossel fahre, die Drehzahl ist nur schwer zu kontrollieren, im Leerlauf sowieso (liegt bei 1400 U/min) und oberhalb 4500 U/min setzt der Schub sehr heftig ein, das man aufpassen muss nicht zu überdrehen, trotz Begrenzer !

Naja, ich finde den Motor klasse, nicht ganz alltagstauglich (wie alle sagen), aber das liegt an den verschiedenen Leistungsstufen.

Nur ist klar, nur die 2.3 Liter alleine bringen auch nicht den wahnsinns Vortrieb.

Mfg Simon :roll:
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
herzlichen dank für deine infos

ich denke ob der motor schön dreht oder nicht hatt mehr mit der abstimmung zu tun als mit dem aufbohren, ich sehe daher auch keinen grund wiso er nicht drehen sollte.

mein motor soll in einen seven reinkommen .
trockensump
swindon kopf
wellen wiess ich noch nicht genau?
stahlpleuel
einzeldrossel
dta steuergerät
ca.bis 8000 soll erdrehen dürfen


wen kannste mir empfehlen für den 2,3 liter unterbau ??
danke
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

also meinen Motorenbauer werde ich nicht mehr empfehlen, weil das Verbrecher sind !!! (Namen werde ich auch nicht nennen - tut nichts mehr zur Sache)

Ich würde Dir zu Völkl raten, oder Du kennst jemanden in einer Zylinderschleiferei, dann kannst Du den Motor auch selber bauen - die Teile sind bis auf die Schmiedkolben im Opelregal zu haben.

Kurbelwelle, Pleuel, (Lager und Dichtungen vom Tuner) usw.

Warum den Swindon-Kopf (ist das was besonderes) -
Sieh zu das Du einen Coscast-Kopf bekommst, da bist Du erstmal auf der sicheren Seite was die Haltbarkeit bestrifft (Rissbildung/Öl-Wasserschaden).

Oder Du baust gleich einen LET ein, das ist im Verhältnis zu Dem was Du da alles investieren willst in den Motor sehr viel preiswerter.

Und mit ein paar technischen Kniffen bist u ganz schnell bei 300 PS und Drehmoment satt !!!

Die 2.3'er LET's kannst du ganz vergessen - die sind Plunder. :roll:

Mfg Simon
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
let mach ich nicht rein ich hab schon ein turbo seven in der garage ich bin an einem neuaufbau und will einen geilen sauger.

swindon ist ein englischer tuner einer vom feinsten aber unbezahlbar der baut unter anderem rollerbars einspritzungen da steht dann keine drosselklappe im weg .aber eben kann man net bezahlen .ich mach ne kopie von so nem teil.rüsten in egland die formel 3 aus.

von welchem modell ist den die kurbelwelle???
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

ist eine Kurbelwelle vom Frontera 2.2
Liter Ecotec - etwas den Block aufbohren, andere Kolben, fertig ist die Laube !!!

Viele Tuner labern dann immer rum, Eigenentwicklung und manch anderes dummes Zeug - wie auch mein Ex-Tuner (die ezählen auch nur Scheisse und steckt nix dahinter - sehen sich gerne größer als sie in Wirklichkeit sind - ganz kleine Klitsche).

Warum baust Du den keinen Cosworth in den Seven, das ist doch das Einzig Wahre.

Fährt hier auch einer mit rum - böses Teil -

Mfg Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

ist eine Kurbelwelle vom Frontera 2.2
Liter Ecotec - etwas den Block aufbohren, andere Kolben, fertig ist die Laube !!!

Viele Tuner labern dann immer rum, Eigenentwicklung und manch anderes dummes Zeug - wie auch mein Ex-Tuner (die ezählen auch nur Scheisse und steckt nix dahinter - sehen sich gerne größer als sie in Wirklichkeit sind - ganz kleine Klitsche).

Warum baust Du den keinen Cosworth in den Seven, das ist doch das Einzig Wahre.

Fährt hier auch einer mit rum - böses Teil -

Mfg Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

ist eine Kurbelwelle vom Frontera 2.2 Liter Ecotec - etwas den Block aufbohren, andere Kolben, fertig ist die Laube !!!

Viele Tuner labern dann immer rum, Eigenentwicklung und manch anderes dummes Zeug - wie auch mein Ex-Tuner (die ezählen auch nur Scheisse und steckt nix dahinter - sehen sich gerne größer als sie in Wirklichkeit sind - ganz kleine Klitsche).

Warum baust Du den keinen aufgeladenen Cosworth in den Seven, das ist doch das Einzig Wahre.

Fährt hier auch einer mit rum - böses Teil -

Mfg Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

ist eine Kurbelwelle vom Frontera 2.2 Liter Ecotec - etwas den Block aufbohren, andere Kolben, fertig ist die Laube !!!

Viele Tuner labern dann immer rum, Eigenentwicklung und manch anderes dummes Zeug - wie auch mein Ex-Tuner (die erzählen auch nur Scheisse und steckt nix dahinter - sehen sich gerne größer als sie in Wirklichkeit sind - ganz elende Pommesbude).

Warum baust Du den keinen aufgeladenen Cosworth in den Seven, das ist doch das Einzig Wahre.

Fährt hier auch einer mit rum - böses Teil -

Mfg Simon :roll:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Simon
Bist du sicher das die da 88mm Kolben eingebaut haben???? Normal wird er 2,3er Umbau mit 87mm Kolben gemacht und der Frontera Kurbelwelle!
Mit 88mm hast ja fast schon nen 2,4er! :D

@cat

Warum 2,3er???


Zu Völkl würde ich jetzt nicht gehen nach dem was ich so hier und in anderen Foren über Quallität und Service gelesen habe! Hatte auch selber schon, mal bei denen ein paar Anfragen gehabt! Auf das Angebot was ich angeblich innerhalb von 14 Tagen habe warte ich jetzt nach einem Jahr noch drauf!

Die Kurbelwelle must aber von dem ersten 2,2er Fronterta nehmen, der ohne Ausgleichswelle!1 :wink:

Bekannter von mir fährt auch nen 2,3er Let! Hat absolut keine Probs und hat so ca 290 PS an der HA! :lol:

Swindon ist schon was feines vorallem die Rollerbodyanlage! Aber 10tDM nur für ne n Einspritzanlage ist doch ewas zu heftig für ein normales Strassenauto! Aber auch die kann man sich selber bauen wenn man ein paar technische möglichkeiten hat! :p :p :p :p

BlueCorsa
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
:shock: aber Drehzahl von 8000 bei sonem langen Hub :?:
würd mich auch mal interessieren ob der das lange mitmacht :!:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
2.3'er

Hallo,

sorry das der Beitrag viermal reingekommen ist - unser Firmenrechner ist etwas langsam, und zuoft gedrückt, da macht der alles doppelt und dreifach :oops:

Ich weiß sicher das ich 88mm Kolben drin habe, allerdings wüßte ich nicht das andere Tuner andere Kolbenmaße verwenden.

Bei mir sind es exakt 2301 ccm, also sind die anderen wohl eher 2.2'er oder nicht ?!

Ist auch Wurst, denke ich - ih werde mal Leistungs- und Drehmoment angaben machen - wenn ich den Motor endlich eingefahren habe.

Muss dann sowieso nach Marl bei EDS vorbei und die Motronic anpasen lassen.

Mftg Simon :roll:
 
J

JM

Dabei seit
18.12.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@Cat,

Du kannst eigentlich nur Joerg sein!

Gruss,

Joost
 
Thema:

2,3 liter

2,3 liter - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Abstimmung Ladedruckverlauf: Hallo Zusammen, Hier im Forum (z.B https://www.opel-turbo.de/threads/cali-faucher_calibra-4x4_upgrade-k29.125816/) oder auch woanders hört und...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben