2.0 im Corsa B

Diskutiere 2.0 im Corsa B im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, wir wollen hier einen 2.0er in nen Corsa B reinbaun. nun stellt sich die frage welchen umbausatz wir verwenden sollen? Henning oder Hipo...
G

Guest

Guest
Hallo,

wir wollen hier einen 2.0er in nen Corsa B reinbaun. nun stellt sich die frage welchen umbausatz wir verwenden sollen? Henning oder Hipo oder oder oder? mit welchen habt ihr die besten erfahrungen gemacht?


mfg michi
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Mit dem Hennig Umbausatz bist du auf alle Fälle auf der sicheren Seite!
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
hallo,

ich kann dir www.mathijessen-technics.nl empfehlen. wir haben meinen tigra mit den umbausatz umgebaut. die quailtät ist 1a. der motor sitz relativ weit unten. wenn man dagegen andere sieht wo der motor schief drin sitz o.ä.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Sorry Marco,
hab's mir ja am Samtag angeschaut und ich geb dir recht der Motor sitzt grade, trotzdem bleiben die Halter besseres Blech, wenn du dir die mal mit orignalen Vergleichst!

Gruß,
Lars
PS: Mach die die Halter aus orignalen selber, das ist das billigste.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich kann nur Mathijssen empfehlen. Habe den Umbausatz auch in meinem Corsa B! Und muß sagen TOP! Tolle Qualität auch die Motorhalter. Kann ich nur empfehlen. Auch wegen der großen Außengelenke!

Cu

Michael
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Bei Hipo kannste dir raussuchen ob du dick/dick oder Dick/dünn fahren willst, der hat auch beide Wellen.
 
S

Steffen

Guest
Nimm den Umbausatz von Hennig Tuning, da bist Du am billigsten dran, es kommt nicht auf den Beschaffungspreis an, sonder auf den Inhalt und die Qualität des Materials! Bei Hennig hast DU noch das Rotkäppchen mit bei, und eine Schaltwegverkürzung! Wenn Du das abziehst, kommst DU auf den Preis des Holländers oder von Hipo, allerdings ist die Qualität um Welten besser! Laß die Finger von den großen Außengelenken, dazu mußt Du die Radnaben bis auf 2 mm Randstärke abdrehen, damit die reinpassen, und das ist alles andere als sicher ...

Gruß, Steffen
 
G

Guest

Guest
hi,


kann mir jemand dann mal die nummer von mathijessen geben? den der link funzt bei mir nicht.

und wie siehts mit dem tüv aus? wo kann ich da hin ohne gleich ein vermögen los zu werden?

danke für die schnellen antworten!!


mfg michi
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
@Steffen das mit den 2mm stimmt nicht, es sind mehr, also zumindest bei meinen.
Ich konnte nicht Hennig nehmen, da er nicht für den Corsa B ab Bj. 97 den Bausatz anbietet. Bei dem A Corsa umbau von mir habe ich den Hennig umbausatz verwendet und war wirklich begeistert.
Aber das Problem mit den Radnarben ist, dass sie meist nicht so toll abgedreht sind (war bei mir so) und dadurch das erste Radlager kaputt gegangen ist, da die Radnarbe einfach zu groß war. (ging beim einpressen kaputt)
 
T

Tschokko

Guest
Zum HIPO Umbausatz kann soviel sagen... du musst VIEL selber machen...

Meines Wissens nach ist der M-Tech Umbausatz fast identisch mit dem HIPO ...

Im Klartext: Beim HIPO Umbausatz, kriegst du für dein Geld gerade mal 2 Wellen und 1 Halter... die zwei Getriebehalter musst du selbst umarbeiten... dort muss du die Löcher wo die Motorlager verschraubt sind, etwas umarbeiten... weiterhin ist die Schlaltumlenkung zu modifizieren und zu guter Letzt die Wasseranschlüsse deiner Heizung... Rechne ich die Arbeitszeit und die Nerven die ich dafür investiere komme ich dem Hennig Umbausatz vom Preis her schon sehr nahe... weiterhin ist im Hennig Umbausatz die Ansaugglocke schon dabei und die umgearbeitete Schaltumlenkung von Hennig ist zugleich eine sog. Schaltwegverkürzung... Summarum, der Preis von M-Tech und HIPO ist garnicht SO heiß wie er anfänglich scheint. Die Qualität von dem Blech Motorhalter will ich mal nicht in Frage stellen, aber ein 2. Mal geb ich dafür kein Geld aus, denn mein Schweißer kann den mindestens genauso gut selber bauen...

Ich selbst kann von HIPO lediglich die Wellen empfehlen, und wenn ich mich nicht ganz täusche, sind das die gleichen wie von Hennig.

M-Tech kann ich auch nur bedingt empfehlen. Mein Kumpel hat das Zeug für seinen B damals bestellt... und sein Mechaniker (alter Hase) hatte gelacht wo er das Geraffel gesehen hat. Dann schmiss er es in die Ecke und baute das Zeug selbst, denn in sein Handwerk hatte er erheblich mehr Vertrauen als in das Zeug von M-Tech. Mein Kumpel ist von dem Umbau begeistert... sitzt, hebt und passt... die Lima hat OHNE Beulen Platz im Motorraum und selbst einen Zahnriemenwechsel kann man im eingebauten Zustand ohne Probleme durchführen. Fazit: M-Tech kann man auch nur bedingt empfehlen.

Grüße Tschokko
 
M

Marco

Dabei seit
08.01.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
@let cabrio
hier ist die richtig adresse: http://www.mathijssentechnics.nl/

mein umbau haben wir im april gemacht mit dem m-tech umbausatz und ich kann mich absolut nicht beschweren. alles paßt. es kann naütlich sein das früher m-tech shit war ?!?! aber heute geben sie eine sehr gute leitung für das geld ab.

 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal,

ich habe meinen Umbau im letzten Jahr gemacht mit dem Kit von Mathijssen und hatte absolut keine Probleme. Ich müßte weder etwas ändern noch anpassen. Alles paßte 1A. Der Umbau ging wesentlich schneller als gedacht!

Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, ich bin bisher mit dem Umbau etwa 80000 KM gefahren und ich glaube das spricht für sich. Wenn ich so andere Geschichten lese und höre. Jaja jeder soll es selber wissen. Ich kann halt nur gutes berichten und die Jungs sind super nett!

Cu

Michael
 
T

Tschokko

Guest
Nun,

ich muss sagen, der Umbau des genannten B-Corsas mit M-Tech Teilen fand vor knapp 2 Jahren statt... :D Ich war gerade auf der M-Tech Seite und stellte fest, das auch dort inzwischen neben dem umgearbeiteten Motorhalter, die geänderten Getriebehalter mitgeliefert werden. Ein gravierender Pluspunkt für M-Tech. Ein weitere Sache von M-Tech gefällt mir ganz besonders gut... :D Das Problem wie sie die Schaltumlenkung lösen, kann man in der Umbauanleitung im Netz lesen... hihi... das ist echt gut, werd ich glatt mal bei meinem Alltagshuren-Umbau versuchen. :D

Nun ja... zu M-Tech heute kann ich mich dann doch nicht mehr äußern... scheinen wohl einiges in ihrem Programm geändert zu haben.

Grüße Tschokko
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
auch noch einen NAchtrag:
Die Schläuche vom Heizungskühler (Wäemetauscher) muß man im B Corsa nicht verändern, das ist nur so im A Corsa.
Genauso hat man im B Corsa den Platz an der Lichtmaschine und kommt auch noch an Keilriemen, Zahnriemen, das ist im A Corsa auch nciht der Fall.

Die Schaltumlengung so umzubauen, dass man nur diese Stange verändert ist Müll, so habe ich es auch gemacht, aber dann kommt man fast nicht mehr in den 2. und 4. Gang. Wenn man den Impulsgeber drinn hat. Wenn man die Tachowelle hat, die unten dünn ist, dann gehts. Ich habe jetzt auf eine Tachowelle den Impulsgeber geschraubt, sonst wäre es auch nciht gegangen.
Will damit sagen, dass die Methode vom Hennig, dieses "S" zu verlängern die bessere Methode ist, da man auch gleichzeitig danach schön kurze Gänge hat.
 
G

Guest

Guest
hi,


hat jemand eine nummer von henning da? m-tech´s homepage schaut ja schon mal sehr gut aus.


mfg michi
 
S

Snoopy

Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ihr könnt mich schlagen usw. hat jemand den C20XE in einem Bj.97 Corsa B eingebaut? Wegen der Abgasnorm? Würde mich sehr interessieren.

Danke Jens
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ja ich.....
brauchste nur den Matzel Kat (kostet 550 EUR) und dann bekommste ihn eigetragen. Am bestern noch zum TÜV die Serienauspuffanlage drunter (auch wenn's ein 1.0L 12V war).
Habe heute nämlich genau aus diesem Grund den Motor nicht eingetragen bekommen.
Bei weiteren Fragen PM oder mail.
 
S

Snoopy

Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Habe nen 1.4 16V drin. Kannst dann einfach zu jedem x beliebigen TÜV gehen und eintragen lassen? Von wem hast du die Motorhalter usw.?
 
Thema:

2.0 im Corsa B

2.0 im Corsa B - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Oben