16V soll zum LET werden - was brauche ich?

Diskutiere 16V soll zum LET werden - was brauche ich? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen ! Eins vorweg: Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden, das meine Frage beantwortet hat. Kann sein, dass...
der_Kay

der_Kay

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuendettelsau
Hallo zusammen !

Eins vorweg: Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden, das meine Frage beantwortet hat. Kann sein, dass ich einfach die falschen Schlüsselwörter eingegeben hab.

Ich hab nun den Entschluss gefasst über diesen Winter meinen C20XE zum Turbomotor zu machen. Die Leistung sollte am Schluss mindestens 250PS sein. 300 wären mir natürlich lieber. Mehr muss es aber nicht sein.
Jetzt möchte ich nicht einfach drauf los basteln, sondern hätte gerne vorher noch ein paar Informationen:

Ist es günstiger, meinen 16V zu verkaufen und einen LET komplett zu kaufen?
Was würden mich alle nötigen Teile (ohne Kosten für Abstimmung) in etwa kosten?
Kann man den KKK16-Lader bei 300PS noch nutzen, oder macht der das irgendwann nicht mehr mit?

... ich denke, man merkt, worauf ich hinaus will. Ich wäre dankbar für Links mit Informationen und Verständnis, wenn ich hier eine typische Deppen-Frage gestellt habe.

Grüße, Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Pi mal Daumen würd ich mal 5000€ für so nen Umbau vernschlagen wenn man noch bissl die Bremsanlage etc. aufwerten will.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
es kommt ganz drauf an was du haben und machen möchtest, xe kannst du gleich verkaufen und dir ein guten let kaufen.
die kosten richten sich darauf ob du alles neu abdichtest oder nicht.
wenn du alle dichtungen und lader und den rest neu machst mit getriebe bist du locker 4t € los, ich hatte etwas pech habe 6t€ lehrgeld bezahlt
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. jo, LET kaufen und XE verkaufen .. macht am meisten Sinn, hab ich auch so gemacht ... mit 4k kommst gut hin..
 
Kaddy15889

Kaddy15889

Dabei seit
18.06.2008
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
deutschland
ich würde auch sagen, dass es günstiger ist den xe zu verkaufen und let zu kaufen. Kauf dir aber lieber ein komplettes auto(Calibra, Vectra Turbo). Somit ist es am günstigsten. Ich habe den Fehler gemacht und habe alles einzeln gekauft und bin über 6t(aber mit ein paar extras...)Und denk darüber nach ob du sowas kannst oder ob dir das jemand einbaut...Und tüv am ende....
MfG
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Habe heute das erstemal eine Vollabnahme auf meinen Astra-Let bekommen. Alles wurde eingetragen und hat mich gut 700€ gekostet.
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
700!!! Das ist teuer habe vor einem Jahr 400 gezahlt sogar mit eingetragener Leistungssteigerung!;)
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Na ja,

einen noch vernünftigen Turbo zu finden ist eines, dann die zeitlichen notwendigen Reparaturen und Verbesserungen zusätzlich Leistungssteigerung bis 300 PS und was sonst noch alles ansteht, da sind die Angaben 4000,- bis 6000,- aber sehr optimistisch.
Sei es nur das im Bereich VG oder Getriebe oder Kupplung (Sinter) etwas ansteht oder nur ein Satz vernünftiger Reifen, schon passt es nicht mehr.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
700€ das ist krass,ich habe vor nicht mal 2monaten bei tüv nord 180€ bezahlt um ein let einzutragen :)
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Ich würde sagen, es kommt auch drauf an in welchem Zustand dein XE ist, und wieviel du davon übernehmen kannst.

Welche Beziehungen du hast und wieviel du selber machen kannst.

Habe das selbe getan, hab mir nen Schrott-XE geholt (geschenkt), fast ALLES erneuert und natürlich überholt. Dazu muss man sagen dass ich extremste Hilfe von meinen 2 besten Freunden habe, der eine ist Mechaniker, der andere Motorenbauer, das erleichtert alles sehr.

Bin preislich da wo ich wär, wenn ich nen fast ausgelutschten LET gekauft hätte.
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
Ich würde deinen xe nehmen .
Neue Kolben kaufen,block schleifen lassen und dann Ölrücklaufbohrung machen fürn turbo und schon hast nen sauberen c20let block
Neu üpberholte turbo kaufen 600 euro
schauen dast steuergerät mit kabelbaum und ganzen sensoren bekommst,und let auslasswelle .
schon hast deinen let
deie zeit die du damitt verbringst um teile zu suchen darfst natürlich nicht rechnen.

ps wenste gleich einen fix fertigen let kaufst legst erstmahl richtig ab für den motor der höchstwarscheinlich sowieso am ende ist und must dann nochmal gleich investieren.
bei deinem xe weist höchstwarscheinlich das dein kopf in ordnung ist deine kurbelwelle usw.
mfg felix
 
der_Kay

der_Kay

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuendettelsau
Joar, danke für eure Tipps. Ich hab durchaus Unterstützung im Freundeskreis. Ich werde jetzt so langsam anfangen Teile zu kaufen und meinen XE zum LET umbauen. Am Motor sind´s ja keine wirklich gravierenden Änderungen. Und mein XE ist in nem guten Zustand.

Zeitmäßig hab ich überhaupt keine Planung. Wenn er fertig ist, ist er eben fertig. Geldmäßig hoffe ich mal, dass ich mit 4000€ hinkomme. Da soll dann der TÜV-taugliche 204PS-Umbau drinne sein.

Die Leistung würde mir mit 204PS erstmal reichen. Wenn der dann eingetragen ist, hab ich die erste große Hürde ja geschafft. Alles weitere ist dann "grober Feinschliff" :D
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
ich habe mein calibra c20xe zum jetzigen turbo umgebaut
motor überhohlen tuning
bremsen tüv eintragung etc alles ca 7000 euro
und kein 4x4 und klima
hol dir ein vernünftigen turbo aus der schweiz für ca 4000 euro
kommst besser hin
mfg turbojunky
 
der_Kay

der_Kay

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuendettelsau
Klima usw. brauch ich auch nicht :D Aber ich bin mir sicher, mit einigen Schnäppchen und viel eigener Arbeit ist das machbar. Im Grunde ist es nur der Preis für die Teile, den ich bezahlen muss.
 
Thema:

16V soll zum LET werden - was brauche ich?

Oben