12.9 Sekunden im Calibra Turbo und schon auf 200?

Diskutiere 12.9 Sekunden im Calibra Turbo und schon auf 200? im C20LET Forum im Bereich Technik; :-))))) Hehe und schon rutscht es wieder ab :-) Thema Kadett/Corvette: Darum geht es hier gar nicht, daher spielt das auch keine Rolle was du...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von CalliLET
@SR
"Anfeindungen"???


Wer war den wegen jeder Kleinigkeit im alten Forum beleidigt?

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen das die Vette gegen Arnos Kadett gewinnt.Tut mir leid.

Ich kann mit Kritik leben, was andere nicht können.Ich weiß das Du SR die sicherlich gut mit dem LET auskennst. Trotzdem solltet ihr langsam mit eurem "Projekt" auch mal Taten sprechen lassen.
Dann müßtet ihr euch auch nicht wundern müssen,das die Leute zur Konkurenz gehen.....

Ich will mit niemanden Streß haben.
Gott sei dank darf "hier" jeder seine Meinung sagen ohne das das Forum gleich geschlossen wird..

M


:)))))
Hehe und schon rutscht es wieder ab :)

Thema Kadett/Corvette: Darum geht es hier gar nicht, daher spielt das auch keine Rolle was du glaubst oder nicht.

Thema Kritik: Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, Vmax hat seinen Betrieb im Bereich LET-Tuning eingestellt, daher nix mit Konkurrenz :)))

Thema Streß haben dürfen: Kein weiterer Kommentar... :))

SR
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich kenne den Kadett nicht, kann also keine Angaben machen. Habe ich auch nie behauptet. Ich behaupte bloß, dass zu den geschriebenen Leistungsdaten die Zeiten nicht passen.

P.S. Laut Website ist ein Phase 4 Calibra Turbo 8.72 bei einem offiziellen Beschleunigungsrennen dabeigewesen. Eine SERIEN Vette läuft bereits diese Zeit locker...ganz LOCKER.

aber das war nicht das Thema, ihr lenkt ab...

Wie wär es mal mit einer Antwort, bitte, statt immer nur nebensächlichkeiten zu bemängeln? Ist nicht böse gemeint, ist halt nur mein Eindruck...

Mike
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@mike....
ist ja auch dein recht...
lies doch mal etwas auf der page von eds-motorsport...der kadett istda auch drauf.....na ich denke mal das nächste beschleunigungsrennen wird wird da etwas mehr aufklärung bringen........


@sr
also offiziell gibt es euch ja nicht mehr...aber ich denke mal ihr werdet euer vectra projekt nicht fallenlassen....also schraubt fleissig weiter damit wir uns nächstees jahr über euer projekt stauen können....dann sind endlich diese streiterein zuende....
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von let-vectra


@sr
also offiziell gibt es euch ja nicht mehr...aber ich denke mal ihr werdet euer vectra projekt nicht fallenlassen....also schraubt fleissig weiter damit wir uns nächstees jahr über euer projekt stauen können....dann sind endlich diese streiterein zuende....


Tja, die Zeit.
Der Wagen steht jetzt seit zwei Monaten rum ohne einen Handschlag. Das E30 LET Projekt ha ebenfalls viel zeit gekostet, wobei da nur noch Moko zugange war, ich gar nicht mehr. Mal sehen ob wir im Winter mal endlich fertig werden.

SR
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Es wird sich schon jemand dazu äußern von den Leuten die Phase 3 bzw 4 fahren.
Ich kenne die Werte nur von dem Kadett.


Das mit dem Rennen war nur so ne Idee.Wäre doch mal witzig.

Ist halt eine schlechte Uhrzeit um auf die Frage ne Antwort zu bekommen. Wir werden ja Morgen sehen was der Rest dazu sagt.

Trotz allem gehe ich jetzt ins Bett.

N8!

@SR Ruhig Blut.Warum habt ihr denn das Projekt überhabt eingestellt?
Du mußt viel ruhiger werden.;)


M
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Als nochmal zum Vergleich Phase3/4 gegen Vette.
Ich kann erstens nicht ganz glauben, daß die Vette die 1/4 Meile so schnell fährt, aber lassen wir das mal dahingestellt.
Soviel ich weiß hat die Vette gerade mal einen mittelalterlichen Zweiventilmotor und einen schlechteren CW-Wert als ein Calibra.
Ich weiß jetzt leider nicht wieviel Drehmoment die Vette hat, aber ich glaube schon, daß sie im höheren Geschwindigkeitsbereich gegen den Calibra mit fast 500Nm deutlich an Boden verliert.

MfG,

Tillmann
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Moin, also die Deutsche Version hat 484NM, die Amerikanische je nach BJ 525 bzw 580NM.

Der Cw Wert beträgt 0.29 (also so wie alle Calibramodelle außer 8V, wobei der Luftwiderstand deutlich geringer als beim Cali ist (Fläche geringer)).

1/4 Meile SERIENVette (dt. Modell), je nach Fahrer 12.75-13.0 (6-Gang)...US-Modell 12.1-12.5 (je nach BJ, Fahrer)... aber auch das ist alles eigentlich egal.

Wer an dem 2 - Ventilmotor zweifelt, der sollte sich ruhig mal den Sportautotest BMW M3 gegen 911 gegen Vette durchlesen...

Dieser Vollalu V8 gehört zu den haltbarsten, sparsamsten und leistungsstärksten Motoren...aber egal...ist ja nicht das Thema...ich werde das Thema Corvette nicht weiter kommentieren, nur soviel sei gesagt...kaum ein Fahrzeug wird in dt. so unterschätzt...immerhin reicht es im direkten Vergleich laut Sportauto für den neuen (996 @ 330PS) 911 locker, und für den M3 (E46)sogar um Welten (4 Sekunden schneller auf 200!!)...soviel zum Thema...

MikeLS6
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die von Dir genannten Zeiten werde ich jetzt mal unkommentiert lassen, und meinen Senf dazu geben, wenn ich mich darüber schlau gemacht habe. Ich bin selber ein wenig mit der Vette firm, da ein guter Bekannter eine kaufen wollte, sich aber dann doch für einen Supra entschieden hat.
Mit dem CW-Wert muß ich Dich leider korrigieren, der Calibra hat einen CW-WERT von 0,26.
Aber der Spruch mit dem sparsamsten Motor ist ein WITZ, mach Dich doch nicht lächerlich!
Mehr dazu wenn ich meine Daten zur Vette gelesen habe.
Den Sportauto Test habe ich auch zu Hause, ich hoffe nur ich habe ihn noch nicht weggeschmissen. Welche Ausgabe war der denn?

Also bis demnächst,

Tillmann
 
D

DD

Guest
Nabend Ihr Streithähne

Die 330PS bei Mantzel waren die korrigierte Leistung, also Kurbelwelle. Motor war ein Serien-LET mit K26, weil der Phase 4 Unterbau mal wieder draussen war und einige Veränderungen vorgenommen wurden. Der Motor im Kadett war damals der Ersatzmotor, der immer dann rein kommt, wenn am richtigen was den Geist aufgibt oder einfach was neues ausprobiert wird.

Die 1/8 Meile Zeiten (8.7x) sind für einen Allradler nicht schlecht, gerade die schlechte Strecke bringt da Vorteile gegenüber dem Rest. In Luckau war leider noch keiner mit ner Phase 4, daher kann man die 12.9 die damals durch Zufall bei der Messwertauswertung rauskamen auch nicht als Norm für eine 1/4 Meile Zeit nehmen! Es ist ein Unterschied, ob ich nach 12.9s 402.33m gefahren bin, oder 200km/h drauf habe!

Daß eine Vette eine niedrigere 1/8 Meile schafft, mag sein, aber dann nicht in Drehnsteinfurt, sondern auf einer richtigen Piste mit viel Gripp. Nach 200m sieht die Welt dann aber wieder ganz anders aus. Ich behaupte hier jetzt mal ganz einfach, daß eine Vette mit dicken Walzen hinten bei guter Straße besser weg kommt, als ein 4x4. Die Zeit die man am Start gut macht, kann man auf der 1/8 Meile nicht mehr aufholen.
Aber auf der 1/4 Meile ist es was ganz anderes. Zeit die man auf den ersten 200m verliert, kann man schnell wieder gut machen, wenn nicht sogar unterbieten! Ich sag jetzt nur mal der Vergleich Manta A - Corsa A. Beide eine 13.2 in der Quali, der Manta mit 173km/h und der Corsa mit 193km/h.

Dann sollte man auch mal eins bedenken: Die maximale Leistung gibt keinerlei Auskunft darüber, wie schnell ein Auto ist!
Was nützen mir 400PS, wenn die Leistung nur über ein schmales Drehzahlband verfügbar ist? Und so kurz ist ein F28 nicht abgestuft, daß man eben nur dieses Drehzahlband nutzen kann.
Eine Vette hat vielleicht über 500Nm, aber bei welcher Drehzahl und vor allem wie breit ist dieser nutzbare Bereich?

Wer 400PS erreicht, ist nicht schlecht, aber man muß auch daran denken, wie sich diese 400PS fahren lassen. Und da zählen allein 1/4 Meile-Werte. An einer Leistungskurve kann man das auch schon erkennen.

@SR: Da Du ja mittlerweile genug Kurven haben müsstest und auch schon von Stimmen mit einer 4 als erster Ziffer hier zu hören war, ist es doch bestimmt eine Leichtigkeit für Dich, mal eben hier ein Pic reinzustellen, oder?

Dann sollte auch Mike nächstes Jahr auf jeden Fall nach Luckau kommen, im Fahrerlager sind keine Opelspinner, die den ganen Tag nur saufen, Seifferts Leute hatten sogar einen 1er Golf dabei, das schnellste Auto auf diesem Event. Quali ist er mitgefahren, beim Rennen natürlich nicht zugelassen.
Auch bin ich auf den Vectra von SR gespannt, vielleicht irren wir uns ja alle und es wird der Überflieger nächstes Jahr?

Ich bin gespannt.

Gruß, Stephan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also ihr wißt alle, daß ich meinen Calibra liebe und mir wünschen würde damit eine 12er Zeit zu fahren.
Egal ob ich die mit EDS Phase 3 schaffe oder nicht, so wir das als nächstes bei mir eingebaut. (Zumindest wenn mein Cali mal ein paar Monate ohne Reperaturen auskommt)
Aber trotzdem muß ich sagen das es irgendwie merkwürdig ist, daß sich niemand mit Phase 3 oder 4 zu den 1/4 mile Zeiten äußert.
Ich finde es auch schade, daß die Zeiten nicht auf der EDS Seite stehen.
Ich werde meinen Wagen zwar mit Sicherheit nicht bei Mantzel tunen lassen, aber die geben wenigstens Zeiten zu deren Tuningstufen an.

Mantzel Phase 3= 310 PS; 450 NM; 0-100 in 5,4 sek; 0-200 19,0 sek; V-max 285 Kmh

Ich meine, würde ich meinen Wagen dort tunen lassen und er würde dann nicht diesen Zeiten entsprechen, würde ich meine Kohle zurück verlangen.
Als Außenstehender muß ich mich doch nun fragen, warum die Zeiten nicht auf der EDS Seite stehen.
Ich kann auch nur Vergleiche ziehen und mich fragen, wie man mit 5 PS mehr und 35 Nm mehr 7 sek schneller sein kann.
Da sag ich mir noch:" O.K. Mantzel fährt bestimmt nicht mit einem Hürlimann Getriebe".
Weiß aber nicht, ob daß einen 7 sek. Unterschied macht.

Was mich aber irgendwie wundert, ist daß niemand hier mit Phase 3 oder 4 Stellung nimmt.
Nach mehreren Aufforderungen hat niemand gesagt: Ich habe einen XXX mit Phase X und bin eine XX Zeit gefahren.

Tillman, Callilet und let-vectra, ich wette einer von euch hat EDS Phase 3 oder sogar 4. Warum fahrt ihr nicht mal ne 1/4 mile und teilt uns dann die Zeit mit?

Jemand, der keine EDS Phase hat und die Threads verfolgt hat, in denen nach 1/4 mile Zeiten gefragt wurden, muß nun zwangsläufig denken, daß einee 12er Zeit nicht möglich ist.

Ich selber habe es zuerst nicht bezweifelt als ASH die Zeiten mal im alten Forum bekannt gab.
Aber da nun nach mehrern Aufforderungen nichts konkretes kam und wenn man sich mal die Zeiten eines GT 3 oder Dioblos ansieht, kommt man doch sehr in´s Zweifeln.

Also bittel Leute, daß ist nun einen Aufforderung an die Leute mit EDS Phase 3 und 4.
Bitte nimmt euch mal die Zeit, fahrt 2-3 mal die 1/4 mile und teilt uns dann die Zeit mit.
Ich frage mich wo hier genau das Problem ist. Wenn ihr die 1/4 mile in 12 sek. schafft könnt ihr daß also in nur 1er Min. 5 mal testen.
Als ich Homer nach seiner Beschleunigung mit dem X20XEV Turbo gefragt hab, hat der sich am nächsten Tag in´s Auto gesetzt, daß 3 mal getestet und uns allen seine Zeit mitgeteilt.
Ich denke auch, daß sich hier niemand schähmen muß, wenn er keine 12er Zeit schafft.
Ich wäre ihm aber für seine Ehrlichkeit sehr dankbar.

Hoffe daß sich nun niemand angegriffen fühlt.
Gute Nacht
Ernie
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Recht hast Du,Ernie!
Ich kann leider keine Angaben zu Phase 3 oder 4 auf der 1/4 Meile machen, da ich mit dem Einbau warte, bis die Garantie meines Calibras abgelaufen ist, was erst nächstes Jahr der Fall sein wird.

MfG,

Tillmann
 
G

Guest

Guest
Hallo meine lieben Freunde:)

Da schläft man seelenruhig und hier ist die heisse Diskussion im Gange...

Altes Thema, alter Hut !
Na, das hat ja nicht lange gedauert bis das mit der 12er Zeit wieder kam---und prompt geht die heisse Diskussion wieder los.

Lustig ist nur, dass sich keiner der Leute, die es eigentlich betrifft hier äussert-----entweder weil man dieses nicht belegen kann oder weil es müssig ist, eine Diskussion darüber anzufangen !

Wie auch immer, wir wissen es nicht und mir ist es im Prinzip auch schei...egal wer hier 12er Zeiten fährt und wer nicht.
Nochmal für alle:

Fahrt doch bitte,bitte zu den einschlägigen Veranstaltungen und belegt eure Daten !!!!!!!!

Schreiben kann man viel....Papier ist geduldig und Leistungskurven sind fix manipuliert.

Hört auf euch hier zu streiten.....@let-vectra macht es richtig, immer ein Grinsen im Gesicht... (Niki, kann man dich eigentlich überhaupt aus der Ruhe bringen ????:p )

@S-Rex:Interessanterweise meldest du dich nur bei diesen Themen recht eifrig zu Wort----scheinst ja doch hier im Forum mitzulesen---warum hilfst du uns nicht mit deinem umfangreichen Wissen, wenn es um Fragen wie Wastegateeinstellung oder Markierung am Zylinderkopf geht ??????
Solltet ihr doch Ahnung von haben ,oder ????

Hmmm, verstehe ich nicht....

Also, in diesem Sinne
Gruß Andreas
 
D

DD

Guest
Ich verstehe auch nicht, warum MikeLS6 ein Problem hat, zu einem Opeltreffen zu fahren. Da wird auch vernünftig gemessen, ich sage nur Luckau oder Oschersleben! Will er sich vielleicht nicht die Blösse geben, mit einer Vette verblasen zu werden, was sicherlich der Lacher auf der Tribüne sein würde???

So, ich hab auch nur ne Phase 3 - zwar im Corsa, dafür aber ohne Allrad und auch kein Hecktriebler. Nur Frontantrieb, ohne Sperre und mit ganz normalen Straßenreifen. Bin eine 12.8 gefahren, aber eigentlich kann das doch gar nicht sein: Ist doch nur ein popeliger klappriger Corsa, in Luckau wird bestimmt nicht nach NHRA-Standard gemessen, obwohl es ein amerikanischer Veranstalter ist und überhaupt ist alles erstunken und erlogen! Ein Corsa kann nie so schnell wie ein Diabolo auf der 1/4 Meile sein, oder?

Was mich auch mal interessieren würde: Daß Ihr beiden Euch hier zum Stänkern verabredet habt, dürfte auch dem dümmsten aufgefallen sein, allein schon die Tatsache, daß Mike mit den Worten beginnt, im alten Forum auf C20LET... blabla, sagt doch schon genug aus.
Dann dürfte Dir SR es doch sowieso egal sein, wie schnell nun was auch immer auf der 1/4 Meile ist, weil ich kann mich noch gut an Deine Worte erinnern, als in irgendeiner sinnlosen Diskussion mal wieder kam: Ein Auto ist mehr als nur zum Geradeausfahren da!
Warum jetzt also wieder diese dummen Sprüche hier?
Du lässt genauso wenig Taten sehen, wetten Du kommst nächstes Jahr nicht mal nach Luckau!? Aber das ist dann bestimmt nicht, weil der Vectra nicht läuft oder nicht fertig ist, sondern weil es aus terminlichen Gründen nicht hinhaut, stimmts?

Gruß, Stephan
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi leute,
es bringt doch nichts sich hier über irgendwelche
zeiten zu streiten.Wie let-vectra schon sagte,
werden nächstes jahr einige phase 4 lets bei
beschleunigungsrennen zu sehen sein und dann wird
man auch sehen,was diese autos für zeiten fahren
können oder nicht.Ich hoffe daß auch SR dann mit
seinem Überlet auftaucht um zu beweisen,daß
er nicht nur rumstänkern kann.Denn es ist immer
einfacher über andere herzuziehen anstatt es
selber besser zu machen.Außerdem glaube ich nicht,
daß arno hier noch jemandem beweisen muß,was er
von der materie versteht.Deshalb lasst gut sein
und arbeitet an euren wagen auf das nächste jahr
hin und dann wird man sehen,wessen wagen was kann.
MfG
DAS BÖSE
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
@Ernie

Ich fahre leider weder Phase 3 noch 4.
Wenn hätte ich das schon gesagt. Deshalb habe ich ja geschrieben das sich da jemand zu äußern sollte der die Phasen fährt.

Mit meinem Frontkratzer-LET kann ich solche Zeiten eh nicht fahren.
:D

M
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Moin

Was hat Mike mit seiner Corvette mit der ursprünglichen Frage zu tun? Was haben wir mit unserem Vectra damit zu tun? Was hat Luckau damit zu tun?

Es geht hierbei lediglich um einen Beweis für die überirdischen 12,9 eines Ph3-Calibra auf 200. Wenn man solche Werte angibt muß man diese auch belegen können oder? Damit zweifeln wir nicht Arnos Fachkentnisse an und auch solche Aussagen wie "Wir wissen was Arno kann, er braucht nix zu beweisen" finde ich eher schwach. Das es direkt wieder persönlich wird, gerade von Dare Devil, war klar. Aber darum geht es nicht. Wieso schafft ein Auto, was schwerer ist, dem 100 PS fehlen, die 200 so schnell wie oben erwähnter GT3? Darum geht es hier, um NICHTS anderes.

ALso, wir warten nur auf einen Ausdruck des damals erwähnten Meßsystems womit die 12,9 ermittelt wurden. Sobald wir diesen Ausdruck sehen dürfen nehmen wir alles zurück und behaupten das Gegenteil. Aber solange dieser "Beweis" fehlt darf man doch zweifeln ohne direkt wiedermal persönlich angegriffen zu werden oder?

Aber es geht gegen eure (mit Ausnahmen) Ikone LET, da darf und kann nix schneller sein.

Primitiv.

SR
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Tillmann
Mit dem CW-Wert muß ich Dich leider korrigieren, der Calibra hat einen CW-WERT von 0,26.
Aber der Spruch mit dem sparsamsten Motor ist ein WITZ, mach Dich doch nicht lächerlich!


Der Calibra 2.0i hat 0,26, korrekt. Alle anderen haben offiziell 0,29, Unterboden, Kühlöffnungen, Reifen.

Verbrauch: In seiner Klasse (V8 mit ca. 5 Litern) ist er in der Tat erstaunlich sparsam, ein M5 benötigt deutlich mehr Sprit.

SR
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Dare Devil
Du lässt genauso wenig Taten sehen, wetten Du kommst nächstes Jahr nicht mal nach Luckau!? Aber das ist dann bestimmt nicht, weil der Vectra nicht läuft oder nicht fertig ist, sondern weil es aus terminlichen Gründen nicht hinhaut, stimmts?

Gruß, Stephan


Tja Stephan wie ich dir schon ein paarmal sagte, sobald man erwachsen ist gibt es wichtigere Dinge als Autos und Beschleunigungsrennen so das man solche Termine oder Rumschraubereien an Autos mal in seiner Priority-List nach hinten schiebt :)

In das Alter kommst du aber auch noch.

SR
 
G

Guest

Guest
Hi!

Also nachdem so eifrig nach leuten mit Phase 3 oder 4 gefragt wird will ich mich jetzt mal einmischen.

Mein Fahrzeug ist ein Calibra mit LET Phase 3 aber das nur so nebenbei. Ich hatte die möglichkeit am WE den Kadett zusammen mit ASH durch Marl zu bügeln. Was ich da an kräften erlebt habe wird niemals ein SERIEN-Vette wiederspiegeln können.
Grund dafür ist folgendes. Ich habe bei tempo 50 in den 2ten gang geschaltet und vollgas geben. Der Kadett hat die komplette Kraft übertragen und mich einfach nur in den Sitz gepresst. ein bekannter von mir hat eine Viper (RT10). Als wir mal die möglichkeit hatten eine Beschleunigung aus dem Stand zu testen, waren wir nicht unbedingt begeistert. Erst ab Tempo 80 im 2ten gang konnte er die Kraft auf die Strasse bringen. Ich denke mal das es bei der Vette ähnlich seien wird. Er wird beim vollen durchbeschleunigen in den ersten Gängen durchdrehen und dann fährt jede Phase3 oder 4 der Vette weg. Autobahn und Topspeed wollen wir jetzt mal ignorieren (wird wohl die Vette schneller sein).

Was soll ich sonst noch dazu sagen ausser das ein Phase 4 selbst noch einen RS4 mit Chip platt gemacht hat.

MfG
Andreas

------------------------------------------------------
An mein Auto lass ich nur Wasser und EDS!
 
T

Tschokko

Guest
Krass Krass Krass...

Ach herrje...

da habe ich doch glatt was verpasst. Nun ich habe gerade Lust auch meinen Senf zu dieser Diskussion hinzuzufügen. :D

a) Ich muss SR Recht geben, wo sind die Beweiße das ein Calibra in dieser Evolutionsstufe diese Fahrwerte erziehlt. Und witziger weise wird auch ständig drumherum geredet und von irgendwelchen Fahrerlebnissen erzählt die die Fakten einfach nicht belegen. 12,x Sekunden sind ein Haufen Holz und einfach irre Fahrwerte. Darum hege ich mal für's erste auch Zweifel dran. :D Lass mich gerne eines besseren Belehren.

b) Der Vergleich mit Arno's D-Kadett. Nun mag sein, das es wahrlich brachial ist in diesem Auto mitzufahren, bzw. selbst das Steuer in der Hand zu arbeiten. Selbst Arno hat mal gesagt, das dieses Auto eine Waffe, was ich auch durchaus glaube. Aber.... um es kurz zu umschreiben. Wenn ich gelegentlich den Corsa-A GSI meines Kumpels gefahren habe ich auch immer gedacht, das die Post abgeht. Speed und Beschleunigung, einfach ein berauschendes Fahrgefühl. Hmmm... bin ich dann mal wieder Kadett-E 16V gefahren, war das garnicht schlecht aber bei weitem nicht so heftig wie im Corsa-A, obwohl der Kadett-E 16V realistisch bedeutend besser geht als eine Corsa-A und 100%ig schneller ist. Also ich kann mir gut vorstellen, das wenn ich in der D-Kiste vom Arno hocke, daß das Fahrgefühl mit Sicherheit viel intensiver und brachialer übermittelt wird als in einem vergleichbaren Calibra. Darum.... Umschreibung der Fahrgefühle sind für mich keine Fakten, denn in einem aktuellen Porsche 911 schlafen einem die Augen bei 200km/h auf einer Landstraße ein, das weiß ich definitiv, bzw. fährt man mit einer S-Klasse 200 auf der Bahn, beginnt man reichlich müde vor lauter Langeweile zu werden, auch schon live erlebt.

c) Vergleich Super-Sport-Wagen und LET. Ich find's immer wieder einen Witz. Die Daten und Geschichten können alle gut war sein, aber ich behaupt mal rotzfrech, das ich mit einem Diablo immer den Calibra Turbo versäge. Warum??? Ein kurze Geschichte zum umschreiben. Der Onkel von einem sehr gutem Freund von mir hat sich einen Diablo gebaut (2 Unfaller, der Total aber Motor gut, der andere außen gut, aber keinen Motor, und dann aus zwei mach eins.) Somit hatte er als auch ich (wenn nur so sehen her) die Gelegenheiten eine solchen Super-Sport-Wagen live in unmittelbarer nähe zu erleben. Nun, das erste was mich umgehauen hat war, als ich gehört wie schwer überhaupt so ein Lamborghini ist (ich war immer im Glauben so um eine Tonne herum). Das Ungetüm wiegt sage und schreibe etwas über 1,8 Tonnen. Holla holla! Aber damit wird auf Anhieb eins gleich klargestellt, dieses Auto ist durchaus in der Lage sehr hohe Geschwindigkeiten zu vertragen, der hebt mit Sicherheit nicht so schnell ab. Fahreigenschaften, abartig, meinen Freund ist in diesem Auto zum Kotzen schlecht geworden. Es gibt da so eine Hausstrecke, die mein Kumpel damals mit seinem Corsa-A GSI auf Limit gefahren ist. Tja, mit dem Diablo war das ein Kinderspiel. Der Diablo schafft im Schnitt die meißten Streckenabschnitte und Kurven konnte dieses Fahrzeug mit doppelt so hoher Geschwindigkeit absolvieren. (Sind stellenweise enge Kurven, die unproblematisch mit 200 !!!! km/h fahrbar sind) Und dann ist da noch die Vmax! 300 km/h kein Problem. Also, es mag sein, das Fahrzeug wie Arno's D stellenweise mir gnadenlos davon kommen, aber ein Diablo hat genug Reserven und holt dieses Auto mit Sicherheit auf dem einen oder anderen Abschnitt ein, und überholt mit Karacho, so das einem das Gefühl übermittelt wird man steht! Tja, so ein Diablo ist halt ein Super-Sport-Wagen, der für schnell fahren gebaut ist, und nicht um einen D-Kadett Phase 4 Turbo platt zu machen. Ich sage immer die Kiste ist flach wie ein Dönerfladenbrott, breit wie BigMama's Arsch, schnell wie der Blitz, kraftvoll wie ein wilder Stier und eine Augenweide für jeden Auto-Fan. Hmmm... ziemlich lang für eine kurze Geschichte. :D

Ach ja, dann gibt es ja noch so Kandidaten wie einen M3 oder RS4. Wahrlich eine Konkurrenz oder vielleicht doch nur Vorzeige-Erlebnisse??? Ich denke mir, mit einem RS4 kann ich zum einen sehr bequem und zügig von A nach B kommen, muß mir keine Sorgen beim Überholen machen, kann auch mal die Kiste kräftig schinden und 99% der etwas flotteren Serienfahrzeuge hinter mich liegen lassen, kann aber auch ohne weiteres einen Kindersitz reinschallen, die Frau und die Kinder einladen, den Kofferaum mit den Unmengen an Sachen der Frau beladen und bequem in Urlaub damit fahren. Tja, soviele tolle Eigenschaften, dafür aber auch viele Kompromisse was die Motorsportlichkeit betrifft. Darum, eine Vergleich Calibra Turbo Phase XYZ vs. RS4, ist einfach nur Witz, denn ein Calibra hat bei weitem diese Vielfältigkeit eines RS4. Oder M3, ein Sportwagen der rundum perfekt gelungen ist, schön, kraftvoll, vielseitig, einfach geil. Ich würde einen M3 einem Calibra Turbo Phase 4 vorziehen. Und ich habe ja schon werksmäßig eine enorme Leistung, stellt euch mal diesen Motor geladen vor. Brrr.. da wird mir gleich schlecht.

d) Hört auf mit diesem Geblubbere, ich find's langweilig. Da wird soviel über das Herumgeprolle der VW'ler und sonst jemanden geschimpft. Und was ist das hier??? Nicht's anderes, vielleicht auf höherem Niveau, aber ansonsten das gleiche.

e) Nun.... wer all das gelesen hat, den möchte ich für seine Aufmerksamkeit und Geduld danken, das trotz dieser Länge mein Blablabla gelesen worden ist. Hatte einfach Lust mal was nettes zu schreiben.

Grüße Tschokko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

12.9 Sekunden im Calibra Turbo und schon auf 200?

Oben