1. Gang Kennung (CHIP)

Diskutiere 1. Gang Kennung (CHIP) im C20LET Forum im Bereich Technik; @Speed3 Dann schnippel mal Pin9 durch (Wegstreckensignal vom Tacho) dann kommt kein FC mehr..
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Speed3

Dann schnippel mal Pin9 durch (Wegstreckensignal vom Tacho) dann kommt kein FC mehr..
 
E

evo1

Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
norderstedt
hy
also ich habe bei mir auch einfach den Stecker überbrückt funktioniert bestens fahre auch bloss F20 bei mir hat der irgendwie so nen grünen Rand falls das jemanden hilft.

ansonsten viel Spaß noch beim suchen :)
 
A

Alexander2903

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kühnhaide
Nochmal meine Frage bloß etwas besser gestellt:

Kann man den 1.Gangschalter rausbauen und etwas anderes dafür einsetzen z.B: eine Schraube. Mein Schalter ist undicht.


Alles andere ist sowieso am Steuergerät gebrückt.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
für unwissende:
was bedeutet eigentlich "1.gang-erkennung deaktiviert?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Es sind zwei Schalter ins Getriebe geschraubt, einer erkennt ob der Rückwärtsgang eingelegt wurde, der andere ob der erste Gang eingelegt ist. Dies wird dem Steuergerät mitgeteilt, welches wiederum den Ladedruck auf 0,3 bar (ca. 170 PS) begrenzt.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
1. gang erkennung

hätte mal ne frage zu diesem alten thema:

regelt die 1. gang erkennung genau auf 0,3 bar ladedruck ab wie beim notlauf oder ist das en bisl mehr?

kann es sein dass man mit tuningchips mehr ladedruck erhält wenn die 1. gang erkennung aktiv ist als bei den serienchips?
mit anderen worten hat die 1. gang erkennung eine drosselnde wirkung oder setzt sie eine obergrenze.

hoffe ihr versteht was ich meine :)

gruß rainer
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kommt auch darauf an wie stark die WG Dose gespannt ist.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
mal noch was anderes diese 1 gang erkennung war ja nicht umsonst eingebaut worden und sie dient ja auch ihrem zweck warum will man diese ausbauen?vorallem bei einem f20 getriebe also ich weiss ja nicht wie lange du mit diesem wagen fahren willst aber ich glaube nicht lange:)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mal noch was anderes diese 1 gang erkennung war ja nicht umsonst eingebaut worden und sie dient ja auch ihrem zweck warum will man diese ausbauen?vorallem bei einem f20 getriebe also ich weiss ja nicht wie lange du mit diesem wagen fahren willst aber ich glaube nicht lange:)
naja seh ich anderst,die Reduzierung auf 0,3 bar ist etwas übertrieben,da geht ja nix vorwärts damit wenn man Allrad hat.Und die F20 Getriebe fliegen so oder so auseindander und da am ehesten ab 3.Gang und nicht der 1.Gang :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die meisten Tuner deaktivieren die 1ste Gang erkennung kompl.
PO/Lotec erhöht diese nur leicht nimmt sie aber nicht raus!
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
@ yellow astra:
also drosselnde wirkung?

@silverspeed:
weißt DU welchen zweck sie erfüllt? :) erklär mir doch bitte mal aus welchem grund ich den wagen nicht lange fahren kann :roll: starte mal ne umfrage, wieviele der phase xy fahrer hier im forum diese deaktiviert haben... :shock:
übrigens: wer sagte was von nem f20? fahre en f28 mit sperre!
abgesehen davon: du hörst dich an, als meintest du ich wöllte die 1. gang erkennung im f20 deaktivieren :p frag doch mal die kollegen im forum mit f20 wieviele möglichkeiten sie diesbezüglich haben :idea: also ICH kenn die antwort bereits
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
1. gang erkennung

:oops: die letzten beiden beiträge übersehen :oops:

@ cali-faucher:
wie meinst´n das mit´m f20? da haste ja nunmal eh keine andere wahl außer deaktivieren? oder meinste: gesetzt dem fall man hätte die möglichkeit beim f20 die ege zu betreiben? aber f20 is ja eigentlich eh egal, könnte man bei nem leistungsgesteigerten let im inventar eh als verbrauchsmaterial auflisten :)

@let-vectra:
erhöhen anstatt ausknipsen is natürlich ne feine sache. interessiert mich jetzt aber mal: weiß jemand auf welchen druck po/lotec im 1. gang einstellt?

@all:
wie verhält sich bei euch der ladedruck, wenn die ege durchgängig aktiv ist? geht er evtl. auch auf bis zu 0,5 bar?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Cadettilacs-Raaner

Also mal erklärt, mit dem Apexi sieht man das sehr gut was eigentlich passiert.
Wenn ich die Ladedruckregelung abschalte dann habe ich max 0,6bar LDR dies ist so weil der Laderuck durch das LDRV durchgeht und somit auf die WG Dosen Membrane drückt. Was dann eben heisst der LDR wird nur von der Federkraft in der WG Dose alleine gehalten. Ich fahre aber mit 1bar LDR herum. Also macht das LDRV nichts anderes wie wenn Du den Schlauch abziehen würdest an der WG Dose, was zur folge hätte das dein LDR ansteigt beim fahren, sicher schonmal getestet. Nur macht das LDRV nix anderes als per Ventil den durchgang vom Verdichterdruck zur WG Dose zu unterbrechen somit steigt der LDR an. Jedesmal wenn das LDRV schliesst liegt kein druck mehr an der Membrane in der WG Dose an und somit ist die Feder extrem stark und hält die WG Klappe zu bzw der LDR steigt an. Dort kommt der Duty Cycle von der Ladedrucksteuerung zum tragen dieser pulsiert ja bzw macht das Ventil auf und zu natürlich geht das blitzschnell bzw in hoher frequenz geschieht das. Je höher der druck sein muss den ich eingestellt habe, passiert nix anderes als dass das LDRV länger die leitung zur Membrane in der WG Dose schliesst und somit steigt der Druck an.. Möchte ich aber weniger LDR haben als die von der Feder bei durchgang des Ventils eingestellten drucks habe ich ein problem denn das geht nicht. Nur durch lösen der WG Klappe.

Also wenn Du bei Notlauf mehr druck hast als 0,3bar liegts daran das deine WG Klappe zuviel vorgespannt ist bzw ist diese eingestellt so das sie maximalen OB erreicht und das kann heissen das die Dose mehr gespannt ist als es bräuchte bei 0,3bar LDR..
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
1. gang erkennung

@ yellow astra:
meine frage war eigentlich nicht, wie die ldr funzt sondern ob, wenn die ege dauerhaft (auch in den oberen gängen) aktiviert ist, die symptome (sprich der ladedruck) identisch ist mit den folgen des notlaufs ( immer unter 0,3 bar)
also meine mkl funktioniert tadellos, hab sie auch schonmal ausgelesen (hilft ja schon weiter) aber sie leuchtet bei mir ja nicht.

könnte nun der ladedruck bei aktiver ege (nicht nur im 1. sondern auch in den anderen gängen) theoretisch bis auf 0,5 bar steigen oder KANN dieser (bei aktiver ege) definitiv nicht über 0,3 bar gehen?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
aha ok.. :oops:
Das hängt davon ab wie sehr die WG Dose gespannt ist. Also ein rein mechanisches problem..
Aber sagen wir bei einem serienlet passiert das sicher nicht, dort wird der druck bei 0,3bar gehalten egal in welchem gang und drehzahl und steigt auch nicht höher an..
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
das f 20 getriebe habe ich nur angesproche weil irgendjemand das verbaut hat bei seinem turbo...deshalb habe ich gesagt das diese nicht lange wird...und ich glaube fast jeder turbo fahrer hat die erste gang erkennung nicht mehr das weiss ich auch noch und das das getriebe meistens im 2 oder 3 gang defekt geht weiss ich auch nur mein gedanken gang war einfach nur der das sich ja opel was bei gedacht haben muss...sie verbauen es nicht ohne grund ok in der heutigen zeit glaube ich gibt es sowas in diesen leistungsklassen nicht hoffe täusche mich da nicht...
sie anzuheben das hört sich besser an aber sie ganz rausnehmen würde ich persöhnlich nicht...aber das jedem sich überlassen....
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ege

@ silverspeed: fährst du serie? du sagst du würdest dich nicht trauen sie komplett rauszunehmen bzw. du meinst in dem fall zitat " würde man nicht lange fahren können"
nun nochmal konkret meine frage: weißt du denn wie sie funktioniert und welchen zweck sie erfüllt?
klar opel hat sich was dabei gedacht, nur die frage ist immer was sie sich dabei gedacht haben.
es gibt verschiedene dringlichkeiten von bauteilen. ich geb mal en beispiel: opel hat sich auch was dabei gedacht etc, zv, servo oder abs in die autos einzubauen, aber was würde passieren wenn man diese sachen rausnehmen würde? hättest du dann weniger lange etwas von deinem auto?...

@ yellow astra: ok, danke. weiß wahrscheinlich eh worans bei mir hapert, das weiß ich dann aber erst in ein paar wochen
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also beim einlegen des 1 gangens wird der ladedruck und der zündzeitpunkt soweit zurückgenommen das das getriebe das aushält den das getriebe wird mit 300nm ausgelegt somit soll das getriebe das aushalten warum der 2 gang dann kaputt geht kann man ja auch so sagen das man wenn man vollgas fährt aus dem 1 ganz das volle drehmoment auf den 2 gang aufgenommen.....das wäre für mich der grund es nicht zu machen das es nicht so schlimm ist wie ich es denke sehe ich anhand von euren beiträgen aber ich fahre noch serie und mein bruder po1 und beiden wollen die 1 gang erkennung drinne lassen....genauso hat opel ne rückwärtsgang erkennung drinne das wiederrum würde ich sagen ist nicht so wichtig wobei das opel wiederrum eingebaut hat damit ja der turbolader nicht den vollen ladedruck bringen muss solange ich mich errinern kann.....
mit zv und servo schleifst du vom thema ab...aber wenn du das ansprichst wieviele unfälle von frauen beim einparken willst den sehen wenn es keine servo gäbe :p
 
Thema:

1. Gang Kennung (CHIP)

1. Gang Kennung (CHIP) - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Astra H z20leh begrenzt bei 5500: Servus. Irgendwie kommt man immer wieder zurück! Nach einigen Jahren erinnerte ich mich dran,das damals die z20lex in jeder Form immer großen...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben