@Cadettilacs-Raaner
Also mal erklärt, mit dem Apexi sieht man das sehr gut was eigentlich passiert.
Wenn ich die Ladedruckregelung abschalte dann habe ich max 0,6bar LDR dies ist so weil der Laderuck durch das LDRV durchgeht und somit auf die WG Dosen Membrane drückt. Was dann eben heisst der LDR wird nur von der Federkraft in der WG Dose alleine gehalten. Ich fahre aber mit 1bar LDR herum. Also macht das LDRV nichts anderes wie wenn Du den Schlauch abziehen würdest an der WG Dose, was zur folge hätte das dein LDR ansteigt beim fahren, sicher schonmal getestet. Nur macht das LDRV nix anderes als per Ventil den durchgang vom Verdichterdruck zur WG Dose zu unterbrechen somit steigt der LDR an. Jedesmal wenn das LDRV schliesst liegt kein druck mehr an der Membrane in der WG Dose an und somit ist die Feder extrem stark und hält die WG Klappe zu bzw der LDR steigt an. Dort kommt der Duty Cycle von der Ladedrucksteuerung zum tragen dieser pulsiert ja bzw macht das Ventil auf und zu natürlich geht das blitzschnell bzw in hoher frequenz geschieht das. Je höher der druck sein muss den ich eingestellt habe, passiert nix anderes als dass das LDRV länger die leitung zur Membrane in der WG Dose schliesst und somit steigt der Druck an.. Möchte ich aber weniger LDR haben als die von der Feder bei durchgang des Ventils eingestellten drucks habe ich ein problem denn das geht nicht. Nur durch lösen der WG Klappe.
Also wenn Du bei Notlauf mehr druck hast als 0,3bar liegts daran das deine WG Klappe zuviel vorgespannt ist bzw ist diese eingestellt so das sie maximalen OB erreicht und das kann heissen das die Dose mehr gespannt ist als es bräuchte bei 0,3bar LDR..