1. Gang Erkennung abschalten

Diskutiere 1. Gang Erkennung abschalten im Antrieb Forum im Bereich Technik; Die 1.Gang Erkennung setzt die Leistung des Motors im 1.Gang durch verringerung des Ladedruckes herunter. Leistung beträgt dann (soweit ich aus...
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Die 1.Gang Erkennung setzt die Leistung des Motors im 1.Gang durch verringerung des Ladedruckes herunter.
Leistung beträgt dann (soweit ich aus dem Forum gelernt habe) in etwa 180PS.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die Leistung wird auf 125kW begrenzt was genau 170Ps sind.
Ladedruck geregelt 0,3bar ohne Overboost :wink:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Naja....Toleranzen..... :wink:
Wo wir gerade dabei sind, meiner hat bei aktiver 1.Gang Erkennung manchmal einen höheren OB als normal... :?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hat da möglichweise jemand einen gammeligen 10Jahre alten Kabelbaum und wundert sich warum etwas nicht ganz so läuft wie's sollte :?: :lol:
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Nö. An und für sich habe ich beim Umbau alle Stecker gereinigt und gelüftet, und den Kabelbaum zerlegt, kontrolliert und neu gebunden!
Aber ich will natürlich nicht ausschließen, dass da hier und da wieder etwas Korrosion am Werk war!
Und, Vorschläge zum Thema Was tun???
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das STG überprüft halt ob das überhaupt zutreffen kann. Wenn es ein Wegstrckensignal erhält das 100 km/h entspricht, dann kann unmöglich der 1te Gang drin sein. Es kann also überprüfen ob das mit der Drehzahl und dem Wegstreckensignal hinhaut.

Wenn man das Wegstreckensignal kappt dann überprüft das STG den Schalter für den 1ten Gang nicht mehr und läßt den normalen Druck zu.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich erklärs mal so gut ich's eben weiss :wink:

Bei eingelegtem 1.Gang sobald nun ein signal kommt vom Wegstreckengeber ans STG fängt ein 10s Timer an rückwärts zu laufen ein count down halt. Ist jetzt diese zeit überschritten setzt er einen Fehler.
Das STG erkennt auch wenn man im 2 Gang anfährt setzt aber erst nach 10mal einen FC.
:wink:
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey,
ich hab mich nach langem lesen gestern mal auf die Suche gemacht nach dem Pin 9 :)

Im Anhang mal nen Foto wo ich den Verdächtigen markiert habe.
Kann das nur mal bitte jemand bestätigen das es das richtige ist?

blau / rote Kabel gibt es ja mehrere...

Gruß
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Da es sich um Pin 9 handelt und dazu noch die Richtige Farbkombi aufweist würde ich behaupten das es das ist :lol:

gruß Flo
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Ist ja richtig, aber ich knipse net einfach so nen Kabel durch...
Sichere mich da liebr nochmal ab ;)
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
brauchst es ja nicht direkt am stg stecker durctrennen, kannst es auch einfach beim verbinden mit dem innenraumkabelbaum nicht mit verbinden!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hier im Forum kann man Schaltplan anschauen,anhand diesen Plan solllte es möglich sein die anderen Pins+Kabelfarben ausfindig machen die da nebendran bzw in der Reihenfolge sind.Außerdem ist am STG der Gegenstecker beschriftet,die Anfangszahlen der jeweiligen Reihe :wink:
...und abzwicken muß man das auch nicht,man kann den Pin mit was dünnes auch ausclipsen und abisolieren
 
C

Corsa A 16V

Guest
mach nen 2 poligen schalter rein,hatte ich so.

einmal überbrücken des 1. gang schalters und 1 mal unterbrechen des wegstreckensignals.

is ganz praktisch bei nässe usw.
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
hi leute ich weiß das is schon nen ausgedehntes thema aber trotzdem nochmal ich bin jetzt das 1. mal gefahren und hab nur 0,3 bar ladedruck soll das an der 1. gang erkennung liegen ??? habe auch schon nen schalter drin aber wann is die erkennung an wenn die pole kontakt haben oder wenn die keinen kontakt haben
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Schläuche am LDRV vertauscht :idea:
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
sicher ich hab eigendlich alles nach plan angeschlossen !!! ich kann zwar nochmal gucken aber ich denke die ok!?!?! :|
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hi leute ich weiß das is schon nen ausgedehntes thema aber trotzdem nochmal ich bin jetzt das 1. mal gefahren und hab nur 0,3 bar ladedruck soll das an der 1. gang erkennung liegen ??? habe auch schon nen schalter drin aber wann is die erkennung an wenn die pole kontakt haben oder wenn die keinen kontakt haben
wo,für was Schalter?
ist im Grund genommen egal ob Schalter 1.Gang offen oder geschlossen ist.Es kommt je nach dem FC 41 oder 42
 
Thema:

1. Gang Erkennung abschalten

1. Gang Erkennung abschalten - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Oben