R
robert.schneller
- Dabei seit
- 02.04.2008
- Beiträge
- 1.093
- Punkte Reaktionen
- 4
Wenn eine bremsscheibe, dann auf jedenfall nicht geschlitzt. Das gibt immer ein rattern beim bremsen und ist nervig.
Als erste Wahl wäre bei mir immer eine glatte und an zweiter Stelle eine gelochte.
Das die gelochten reißen stimmt schon ist aber in 90% der Fälle nicht schlimm, da gibt's Vorgaben wie die rissausbreitung sein darf etc. Das an die Grenze tu bekommen ist mit Straßenbetrieb nicht möglich, ist eher für die Jungs auf der rennstrecke interessant.
Ich kann nur sagen tarox scheiben und ebc Beläge verträgt sich nicht. Nicht empfehlenswert.
Zimmermann hab ich nie verbaut, sollen auch nicht gut sein.
Ist sehr komplex das bremsenthema.belagmischung muss zur Scheibe passen sonst kann es zu Gefügeveränderungen kommen und damit geht rubbeln einher. Belüftung ist auch ein wichtiges Thema, gerade bei Fahrzeugen mit verkleidetem unterboden. ..
Als erste Wahl wäre bei mir immer eine glatte und an zweiter Stelle eine gelochte.
Das die gelochten reißen stimmt schon ist aber in 90% der Fälle nicht schlimm, da gibt's Vorgaben wie die rissausbreitung sein darf etc. Das an die Grenze tu bekommen ist mit Straßenbetrieb nicht möglich, ist eher für die Jungs auf der rennstrecke interessant.
Ich kann nur sagen tarox scheiben und ebc Beläge verträgt sich nicht. Nicht empfehlenswert.
Zimmermann hab ich nie verbaut, sollen auch nicht gut sein.
Ist sehr komplex das bremsenthema.belagmischung muss zur Scheibe passen sonst kann es zu Gefügeveränderungen kommen und damit geht rubbeln einher. Belüftung ist auch ein wichtiges Thema, gerade bei Fahrzeugen mit verkleidetem unterboden. ..