z20lel vs. z20let

Diskutiere z20lel vs. z20let im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hi. ich fahre momentan noch ein z20let(192ps) mit anschleichendem motorschaden in meinem astra und habe jetzt ein z20lel (170ps) angeboten...
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
hi.
ich fahre momentan noch ein z20let(192ps) mit anschleichendem motorschaden in meinem astra und habe jetzt ein z20lel (170ps) angeboten bekommen.
hat der lel im vergleich zum let bessere teile verbaut oder irgend welche vorteile?
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Der einzige Unterschied zwischen LET, LEL, LER ist nur die Software respektive Steuergerät... LET hat noch die M1.5.5 und LEL/LER ME7.6.2
Wenn der Preis passt und Du nicht gerade über 250 PS willst kannst Du diesen Motor 1zu1 tauschen, Kabelbaum und Steuergerät dann aber vom LET nehmen da der LEL CAN Bus hat
 
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
mir wurde gesagt das der lel bessere kolben als der let hat weil die vom let nach ner zeit einfalle...
 
G

Geschmeidigen

Dabei seit
15.11.2012
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlen
Nein, die Kolben sind gleich, Z20LEL/LER/LET haben die gleichen Kolben, nur der Z20LEH hat andere Kolben, diese sind geschmiedete Kolben wo auch noch das Kolbenhemd Graphitbeschichtet ist.
Ich bin auch so frech und sage das zwischen Z20LEL/LER/LET Null unterschied an der Hardware ist bis halt das Steuergerät und der LEH da schon wieder was "ganz" anderes ist.
 
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
der motor soll 900€ einbaufertig kosten
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Nein, die Kolben sind gleich, Z20LEL/LER/LET haben die gleichen Kolben, nur der Z20LEH hat andere Kolben, diese sind geschmiedete Kolben wo auch noch das Kolbenhemd Graphitbeschichtet ist.
Ich bin auch so frech und sage das zwischen Z20LEL/LER/LET Null unterschied an der Hardware ist bis halt das Steuergerät und der LEH da schon wieder was "ganz" anderes ist.

Kleine Unterschiede gibt es auch in den Anbauteilen. Aber die sind marginal. Wie viele und wo, k.A.
Beim LET gibts bspw. noch nen Silikonschlauch vom LLK zur Drosselklappe.
Beim LER haste da ein Kuststoffrohr an zwei Schlauchbögen.
Würde vermuten, dass das beim LEL wie beim LER ist.

Wie schon gesagt wurde, hat nur der LEH Schmiedekolben.

Der einzige Vorteil, den ich vom LEL zum LET sehe ist der, dass er mit reduzierter Leistung
unterwegs ist, was dem Material eher zu Gute kommt.
Bei meinem LER mit 200 PS, sowie man auch von einigen LETs schon lesen konnte,
waren die Kolben irgendwann eingefallen, da zu stark belastet.
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Nein, die Kolben sind gleich, Z20LEL/LER/LET haben die gleichen Kolben, nur der Z20LEH hat andere Kolben, diese sind geschmiedete Kolben wo auch noch das Kolbenhemd Graphitbeschichtet ist.
Ich bin auch so frech und sage das zwischen Z20LEL/LER/LET Null unterschied an der Hardware ist bis halt das Steuergerät und der LEH da schon wieder was "ganz" anderes ist.

Kleine Unterschiede gibt es auch in den Anbauteilen. Aber die sind marginal. Wie viele und wo, k.A.
Beim LET gibts bspw. noch nen Silikonschlauch vom LLK zur Drosselklappe.
Beim LER haste da ein Kuststoffrohr an zwei Schlauchbögen.
Würde vermuten, dass das beim LEL wie beim LER ist.

Wie schon gesagt wurde, hat nur der LEH Schmiedekolben.

Der einzige Vorteil, den ich vom LEL zum LET sehe ist der, dass er mit reduzierter Leistung
unterwegs ist, was dem Material eher zu Gute kommt.
Bei meinem LER mit 200 PS, sowie man auch von einigen LETs schon lesen konnte,
waren die Kolben irgendwann eingefallen, da zu stark belastet.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ob nun LET, LER und LEL, die Kolben werden früher oder später ehh wieder versagen. Frag dich mal warum der anderen den Block ausgebaut hat. Zwecks reduzierter Leistung, wann fährt man im Alltag vollgas, also dümpel meisten ehh die meisten PS vor sich hin, also kein Argument.

Mach es einmal richtig und due hast ruhe, das heisst LEH unterbau.
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Zwecks reduzierter Leistung, wann fährt man im Alltag vollgas, also dümpel meisten ehh die meisten PS vor sich hin, also kein Argument.

Mach es einmal richtig und due hast ruhe, das heisst LEH unterbau.

Früher oder später wirds die Kolben ereilen, da hast Du recht.
Meine sahen gruselig aus und ich würde mich als schonenden Fahrer bezeichnen.
Ist aber auch ne Frage des Portemonnaies.

Wenn der schon fast 100 000 runter hat, dann nimm die 900, spar noch was drauf
und machs wie Finnbär vorschlägt, wenns das Portemonnaie mitmacht.

Was heißt den anschleichender Motorschaden?
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Kann man die LET Software auch auf einem LER fahren?
Oder ist das eine komplett andere Software?
 
itisnapanto

itisnapanto

Dabei seit
29.07.2012
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
0
Ort
Papenburg
Ist andere , ist auch ne andere motorsteuerung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Ler hat ne Motronic 7.6.1.
Let hat glaub ich ne Motronic ME 1.5.5
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Im setientrimm gibt es aber auch faktoren die entscheiden ob der kolben frühzeitig einfällt oder 200tkm alt wird !

Und 300 ps gehen mit dem oe lel/r/t block auch längere zeit ohne ausfall wenn das umfeld stimmt!

Berstgrenze erreichte ich bei rund 350 ps mit ringstegbruch
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Mein LET läuft auch Problemlos. Hat jetzt knappe 165tkm runter
und den dritten Lader. Seit 65tkm mit Ph1+VKE und seit 3tk mit
großem LLK.
Zieht jetzt ein bisschen Öl. Aber denke mal das ist den
Schaftdichtungen zu schulden. Sonst alles wunderbar.
 
Thema:

z20lel vs. z20let

z20lel vs. z20let - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Astra G LET ECU im Astra H mit LEL: Hallo zusammen! Die Suche hat nichts Brauchbares ergeben, deshalb jetzt meine Frage: Ist es möglich das Motorsteuergerät vom Astra G Z20LET im...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20LET würgt nach bisschen Temperatur ab !: Servus bin neu hier ! Hätte mal paar Fragen bzgl meines Z20LET ! Habe letztes Jahr nach einem Motorschaden einen Austauschmotor bei mir...
Oben