TÜV bald jedes Jahr!

Diskutiere TÜV bald jedes Jahr! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Heute wird von irgendeiner Kommission in Brüssel abgestimmt ob wir bald mit unseren Schätzchen jedes Jahr zur HU müssen,ich wette der Antrag wird...
  • TÜV bald jedes Jahr!

Anzeige

Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Der ist letztes mal nicht durch gekommen und wird es diesmal auch nicht. Es müssen ALLE Verkehrsminister zustimmen und da unserer von der CSU ist und gleich 2 Wahlen für ihn bevorstehen, wird er nicht zustimmen.

Die anderen EU-Länder sollen erstmal die deutschen TÜV-Verfahren übernehmen, dann sehen wir weiter. Es gibt ja schon Länder, wo es jährlich ist, aber da wird viel weniger überprüft. Wenn gleich, dann auch die Standards.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Sehe ich genau so. Sollen die EU-Weit erst mal den Standart einführen den wir hier in Deutschland haben. Wenn das geschafft ist kann die Kommission über weitere Schritte nachdenken.
 
X

XkAr

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottrau
Dient ja nur der sichherheit un soll kein geld in die kasse bringen
Wers glaubt wird seelig.

Haben anscheinend im moment keine anderen sorgen wie sowas.
Die sollten lieber mal paar deutsche Prüfer ins ausland schicken das die kisten ma kontrolliert werden.
Wenn ich allein jedes ma die polnischen Brummis sehe wo man angst haben muss das sie jeden moment auseinanderfallen bekomme ich es mit der angst zu tun.

Fande ja damals den bericht amüsant wo deutsche Prüfer in der Türkei waren wie viele Autos da aus den verkehr gezogen wurden sind
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Da sind wohl nicht genug Schmiergelder geflossen :D
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
da ich aus familiären gründen seit lebensbeginn tagtäglich mit dem thema zutun habe muss ich auch mal meinen senf dazu geben !
ich bin dafür !
es gibt immernoch genug schrott der auch auf deutschen strassen unterwegs ist ...
sogleich man natürlich sagen muss das sich auch die anderen eu-länder dran orientieren sollten nach den selben standarts zu aggieren !
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Also ich bin eher dafür,dass die Autos alle 25000km zur HU müßten.Was soll der Schwachsinn jedes oder jeders zweite Jahr bewirken,bei Fahrzeugen die z.B. nur 5000km im Jahr bewegt werden.
Manche Leute fahren in einem Jahr über 100000km und wenn man das gegen die 5000km anderer Fahrer aufwiegt...,was ist wohl sinnvoller?:rolleyes:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
eine sinnvolle Änderung wäre, nicht zweimal hintereinander zum selben Prüfstützpunkt fahren zu dürfen, um Vitamin B auszubremsen
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
vielleicht sollte man auch erstmal dafür sorgen das in D selber alle prüforganisationen nach denselben regeln prüfen oder eintragen!

es kann doch nicht sein das die dekra ein teil mit teilegutachten (also normale änderungsabnahme) nicht einträgt weil es ein internes rundschreiben gibt was "nö" sagt, der tüv aber nur darüber lacht und es ohne fragen einträgt.

erging mir so ende märz.





is doch eh alles nur ne mafia die kohle machen wollen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Also ich bin eher dafür,dass die Autos alle 25000km zur HU müßten.Was soll der Schwachsinn jedes oder jeders zweite Jahr bewirken,bei Fahrzeugen die z.B. nur 5000km im Jahr bewegt werden.
Manche Leute fahren in einem Jahr über 100000km und wenn man das gegen die 5000km anderer Fahrer aufwiegt...,was ist wohl sinnvoller?:rolleyes:

Dann fängts aber wieder an. Der eine fährt nur über Land bzw. kaputte Straßen der nächste nur über die BAB usw.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/eu-parlamentsausschuss-lehnt-jaehrlichen-tuev-ab-a-902904.html

ist übrigens abgelehnt worden.

Edit:

Shit nicht weit genug nach oben gescrollt :D
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Das mit den Kilometern finde ich auch Quark. Ich bin meinen Calibra über 3 Monate nicht gefahren, da hat sich Flugrost auf den Bremsscheiben gebildet. Jetzt bin ich wieder gefahren und hab die versucht frei zu bremsen, leider mit wenig Erfolg, die sind total eingelaufen und Bremswirkung ist das Letzte. Meine Erfahrung ist, ein täglich gefahrenes Fahrzeug macht weniger Probleme, als ein nur gelegentlich genutztes.
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
So ist das halt.Es gibt so viele unterschiedliche Nutzungen,dass alle zwei Jahre HU eigentlich für den Durchschnitt fast O.K. ist.
Ich hatte mal ein Motorrad,was ich aus Zeitmangel und weil mir die HU alle zwei Jahre dann langsam zu teuer für die wenigen KM wurde,dass ich dann
doch lieber verkauft habe.Versicherung und Steuern mit Saisonkenzeichen haben mich dabei nicht gekratzt,aber alle 500km zur HU mit einem Motorrad was in der Garage steht
und davon nicht schlechter wird???
Um die Straßen sicherer zu machen,sollte man lieber die Fahrzeughalter dazu motivieren,ihre Karossen in Schuß zu halten.Eine gültige Plakette ersetzt keine kaputte Bremse.
Vielleich sollte man nach Fahrzeuggewichten staffeln,wie oft TÜV fällig wird.Je schwerer die Karosse desto größer ist der Verschleiß und das bringt die Leute vielleicht
auch zum Umdenken sich möglichst umweltfreundliche Autos zu kaufen.:roll:
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
schwere Fahrzeuge werden ja meist gewerblich genutzt und die müssen jetzt schon jedes Jahr zum TÜV. Ich finde die jetztige Reglung auch angemessen. Jedoch würde ich den jährlichen Lichttest zur Pflicht machen, was für Blinde im Straßenverkehr rum fahren ist nicht mehr normal.
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Also PKW über 1,5t verschleißen schon recht schnell.Habe da selber mit meinem Zafira so meine Erfahrungen gemacht,was Kugelköpfe angeht.:roll:
Man sollte vielleich alle 500kg staffeln.Bis 500kg alle 3Jahre Tüv,bis 1000kg alle 2,5J,bis 1500kg alle 2J,bis 2000kg alle 1,5J und so weiter.
Dann wären die Motorräder mit denen eigentlich kaum was passiert wenigstens bißchen begünstigt und die fetten Gefahrenquellen,die alles platt walzen was ihnen in den Weg kommt besser unter Kontrolle.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Es gibt zig Parameter nach denen man gehen könnte.
Am sinnvollsten wäre eine Kilometer und Altersbegrenzung, wie eine Inspektion. Was zuerst erreicht wird, führt zum HU Termin.

Das mit dem einheitlichen Standart unter den Prüforganisationen, und EU-weit, sollte eh die prio1 sein bevor man Gesetze zur Frist ändert!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Und wie willst du den Kilometerstand kontrollieren? Ist doch technisch gar nicht umsetzbar zu sagen bei 50.000, 100.000, 150.000 km muß man zum TÜV.
 
M

Melva

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
FFM
Dann steck ich mein notebook an und dreh den km stand zurück und nu??? Das tacho drehen ist doch bekannt. Geht natürlich nur bis zum bestimmten Baujahr und bei BMW wirds schwerer weil da der km stand in div stgs und Schlüssel abgelegt wird.
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Ist doch mit der Plakette auch nix anderes.Die Kontrolliert doch auch niemand nach,wenn man nicht gerade in eine Kontrolle gerät.
Mann könnte die Plakette genauso mit 25 ,50 ,75T Km beschriften,bis wo sie gültig sind.Tachomanipulationen sind eh Verboten und
würde so auch noch zusätzlich erschwert werden.Z.B. könnte keiner mehr einfach so 100000km zurückdrehen,höchstens 20000km was sich
kaum lohnen würde.
 
Thema:

TÜV bald jedes Jahr!

TÜV bald jedes Jahr! - Ähnliche Themen

GEZ-Boykott 2013: Hallo, Gegen die neue Haushaltsabgabe ab 2013 formiert sich bereits Widerstand im Netz und es gibt da ein interessantes Forum Ich habe auch...
Vectra A 2000 16v ggf.Ringtool mit Tüv: Zum verkauf, einer der letzten orginalen 2000er. 190tkm Er stand 3 Jahre dann kam ich vor 2 Jahren, hab die Radläufe geschweißt und ihn neu...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben