Vorkat am Turbo montieren

Diskutiere Vorkat am Turbo montieren im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin Moin, ich hab meinen Motor fertig und bin dran gescheitert den Kat am Turbo zu befestigen. Problem ist, bei mir sind Vorkat und Kat in einem...
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Moin Moin, ich hab meinen Motor fertig und bin dran gescheitert den Kat am Turbo zu befestigen. Problem ist, bei mir sind Vorkat und Kat in einem und somit etwas unhändlich.... habt ihr da eine glanzlösung, wie man die am besten vereinen kann. Ich komme immer etwas schräg ran oder mir fällt die Dichtung runter... Nach 2 Stunden habe ich es aufgegeben.. Ich werde ab 1,5h an einer 5 min. Aufgabe immer leicht kolerisch... Bin somit für jeden Tip dankbar... :cry:
 
  • Vorkat am Turbo montieren

Anzeige

Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Hi. Deinem Nickname nach schließe ich auf ein Astra G Coupé richtig???? Verstehe grade nicht warum Vorkat und KAt in einem sind??? Klär uns mal genauer auf um was es sich für ein Motor und Auto handelt. Könnte ja auch nen anderes auto sein mit anderem Motor oder wie auch immer...

Danke

Mfg Thorsten
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Entweder mit 2 Leuten einer trägt das Gewicht anderer fummelt die Schelle dran. Oder du baust eine Trennstelle ein evtl. gleich in verbindung mit einem Vorkatersatzrohr oder einem Vorkat mit Flansch dann hast es auch später leichter wenn der Vorkat mal weg soll ;)


@Pelopas , Es gab den Astra G serienmässig ohne Trennstelle zwischen Kat und Vorkat.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Soweit ich weiß haben die Coupé´s alle keine Trennschelle....
Die OPC´s (Astra Gund Zafi A) haben alle eine.

Aber wie Samy schon schreib, entweder zu 2t oder du baust ne Trennschelle ein.... und gleich den VK weg :wink:
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Was sehr komisch war, mein TQP hatte eine Trennstelle!!
Das hatte mich selbst gewundert, war aber so ;)
Und das dort vorher der Vorbesitzer dran rum gefummelt hat, kann ich definitiv ausschließen!

Aber ich kann dich beruhigen, es ist ne scheiß Fummelarbeit den Vorkat vor allem dicht an den Lader befestigt zu bekommen...
 
C

Corsa A 16V

Guest
Soweit ich weiß haben die Coupé´s alle keine Trennschelle....
Die OPC´s (Astra Gund Zafi A) haben alle eine.

Aber wie Samy schon schreib, entweder zu 2t oder du baust ne Trennschelle ein.... und gleich den VK weg :wink:

Mein OPC Caravan hatte keine Trennstelle
 
B

bsh-brain

Guest
habe die trennstelle auch erst nachträglich angebracht und nen vk vom opc leergemacht und verbaut !

hatte meinen serien einteiligen katkram damals aber auch alleine rangefummelt ! hatte wagen logischerweise aufgebockt und dann den katkran nit nem wagenheber angehoben und das v-band montiert ! war leider erst etwas undicht :D aber nach ein paar hammerschlägen und nachziehen wars dicht :)
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
Mist vergessen... let ist schon richtig. Der Kram muss nur fürn Tüv ran. Danach kommt vorkat und 100Zeller in 76mm durchmesser ran. ich ha das mit dem Wagenheber darunter auch versucht. Ich hab sogar den Kat vom Mittelschalldämpfer geschraubt, um mehr spielraum zu haben, aber no way, aber wenn ihr alle da ein paar Probleme hattet, werd ich da wohl noch ein wenig rumfummeln. Nur hab ich vorher schon mit dem neuen Fahrwerk, dem Neuen Auspuff und demTurbo gekämpft(nix abgebaut) und hatte irgendwann auch keine Kraft mehr in den Armen...Aber Freitag Abend gehts nochmal daran....
 
Corsa C LET

Corsa C LET

Dabei seit
23.11.2010
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waigolshausen
Also als erstes würde ich mal die komische Dichtung da weg lassen die braucht kein Mensch wird auch ohne 100% dicht dann sparst dir des gefummel schon mal ;)

An sonsten am besten mit ner 2. Person die den Kat hält und du fummelst die V-Band schelle drauf und ziehst se fest.

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
ich hab den Mist auch schon montieren müssen...ohne Hebebühne...mit Wagenheber die Pipe so hin gedrückt bis die Montage gelang.Wenn die Flucht nicht passt rutscht die Dichtung weg...nach Probefahrt wars nicht dicht...nochmal hochgebockt,nochmal Schelle gelöst,nochmal mit Wagenheber gedrückt,Schelle fest,dann wars dicht.Vorher war Krümmer krumm,Stehbolzen abgeschert....Bolzen ausbohren,Helicoil einsetzen,V-Band Schelle sündhaft teuer,Schraube abgerissen weil vergammelt...tagelang Arbeit,tolle Show.Mir kommt kein Z20LE.... mehr aufm Hof.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Hab mein Vorkat auch erst die Woche am Corsa weggehabt. Wir haben die Dichtung mit n paar Klecksern Fett am Anschluss vom Vorkat hingedrückt und das hat gut gehalten. Davor is des Scheißding immer weggerutscht. Die V-Band Schelle hatten wir erst am Vorkat dran, aber konntens nicht auf den Lader schieben.
Dann haben wir die Schelle an den Lader gemacht und der Vorkat is dann sofort reingeflutscht. Ging so viel besser.
 
T

TQP89

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
1
Ort
Rümpel
So etwas habe ich mir erhofft :) Auf das Fett bin ich von alleine gekommen, aber die Band Schelle habe ich immer am Vorkat gehabt, da sie vom Turbo immer runtergefallen ist...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Dichtung is gut, das is ja nur ein Metallblättchen :lol:
Ich hab die nachn 2ten Mal gar nicht mehr verbaut und war trotzdem dicht.....
 
Thema:

Vorkat am Turbo montieren

Vorkat am Turbo montieren - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
Oben