Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hungerleider. Die schwimmenden Scheiben kosten. Und die Lösung ist kompromisslos. 1A. Genauso muss das sein.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Insignia Bremsscheibe ist laut Autoteile Ralf Schmitz eine zweiteilige also Scheibe und Topf, das wird deutlich mehr kosten als eine einfache Scheibe, Bremsscheibe für M5 V10 kostet "nur" 750Euro
Da hat sich Opel wirklich für ne schlechte Bremse entschieden, deutlich zu teuer und beim Insignia hält die auch ne ewig

Hungerleider. Die schwimmenden Scheiben kosten.
Und die Lösung ist kompromisslos. 1A.
Genauso muss das sein.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Wer nicht gerade auf Kriegsfuß mit seinem Händler steht wird die Scheibe DEUTLICH billiger bekommen.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Na wahnsinn! Sind sie ja jetzt auf dem Stand, wie andere Hersteller vor 10 Jahren! :)

Aber du hast Recht, in Sachen Opel wohne ich mittlerweile tatsächlich auf dem Mond!
Und wenn du dich mit dem Wagen keine 2 Minuten auseinander gesetzt hast, warum postest du überhaupt was? Das war doch alles nur Stammtisch Gelaber. Das kann man ja nicht mal mehr als Halbwissen bezeichnen.


Hungerleider. Die schwimmenden Scheiben kosten.
Und die Lösung ist kompromisslos. 1A.
Genauso muss das sein.

Dem kann ich nur zustimmen
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Wie man einen Astra kaufen kann, wenn man auch nur einmal in einem 1er BMW oder einem aktuellen A3 oder Golf gesessen hat, ist mir aber ein Rätsel!

mir is es ein Rätsel wie man einen kotzhässlichen 1er oder das langweiligste Auto der Welt, nämlich nen Golf, kaufen kann..
Da siehste mal wie unterschiedlich Geschmäcker sind..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
mir is es ein Rätsel wie man einen kotzhässlichen 1er oder das langweiligste Auto der Welt, nämlich nen Golf, kaufen kann..
Da siehste mal wie unterschiedlich Geschmäcker sind..

Naja er scheint ja den Astra nicht zu kennen und urteilt schon.

Ich kenn den Astra und auch die anderen Kisten. Ein paar Sachen sind halt bei jedem Auto eigen und muss man für sich entscheiden.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Er schreibt halt das, was viele denken.
Mir geht das Gelaber auch auf den Sack, ich versuche mich aber seit längerer Zeit hier aus allem raus zuhalten, weil es einfach sinnlos ist.
Die Kiste ist mit 280PS angegeben und wenn wir 279,xx PS messen, ist das mehr als genau, es wird aber schon wieder der Prüfstand oder unsere Messmethode angezweifelt. Wir haben Vergleichsmessungen im 2WD sowie 4WD Modus gemacht, weil Regal (englischer EDS-Vertrieb) in den Foren verbreiten lässt, dass man den JOPC gar nicht auf einem 2WD-Prüfstand messen kann, sondern nur auf einem 4WD wie Regal ihn hat. Dass deren Softwarelieferant aber selber nur einen 2WD Prüfstand hat, erwähnen die dort aber nicht... :lol: Wir haben jedenfalls keine Unterschiede zwischen der Messung im 2WD- und 4WD-Modus feststellen können und es war die aktuellste Software auf dem Fahrzeug.

Wenn ich bei der Eingangsmessung schon über 20PS zu viel messe, dann würde ich mir mal Gedanken machen, ob der Prüfstand nicht zu viel anzeigt. Beim Insignia OPC wurde damals genau das gleiche Spielchen getrieben. Mit Tuning bei EDS mit 370PS oder noch mehr gemessen und bei uns hatte das selbe Fahrzeug bei einem Vergleich nur 345PS. Von daher wundern mich die Angaben beim JOPC von knapp 340PS nicht, ich frage mich aber, ob das die richtige Verkaufsstrategie ist.

Dem kann ich zustimmen habe fast exakt die selben Werte heraus bekommen, sprich 280 PS und 345PS beim Insignia OPC Tuning sind da meiner Meinung nach die richtigen Messergebnisse. Generell habe ich ganz ganz selten Fahrzeuge die im Serienzustand deutlich oder überhaupt nach oben streuen. Gleichzeitig heißt es in Foren oft "der streut stark nach oben". Also die Autos die nach unten streuen sind mindestens doppelt so häufig wie die nach oben streuen. Aber im Gesamten erreichen im groben 80% der Fahrzeuge auf den Punkt das was im Schein steht besonders bei heutigen Motorsteuerungen mit Drehmomentregelung ist das auch nicht verwunderlich bei allem was ein Turbo dran hat. Die restlichen 20 streuen 15% nach unten! Das sind meist Sauger die trotz Drehmomentregelung einfach keine mittelhaben wenn er schon am zwopt oder Klopfgrenze ist mehr Leistung zu bringen Beispiele da z.B. R8 V8, R8 V10, R32. Oder Artnäher der Insignia OPC hatte bei uns in Serie in der Regel 300 - 310 PS. Einer sogar nur 295 PS dieser hat auf wandlung geklagt Gutachten erstellt im Opel Hauseigenen Prüfstand kamen ebenfalls 295 PS heraus. Die restlichen 5% sind Fahrzeuge die nach oben streuen. Beispiele da z.b. die neuen Audi A7 3.0L Biturbo erreichen Serien 320-325 PS. Bei eingetragenem 313 PS.

Ich denke 90% der Forenmeinungen bezüglich die stehen gut im Futter stammt von Prüfständen die sehr optimistisch sind.


@ Bremsen sind zu teuer : wie Acki und Bart schon sagten , sonst wurde immer bemängelt das Opel keine vernünftigen Bremsen hat oder andere Teile schlechter sind als bei der Konkurenz nun das es zuteuer ist. Nur beides geht nicht. Meiner Meinung nach ist das genau die richtige Bremsanlage für ein Sportmodell. Das Teile wie eine bessere Bremse, Sperre, usw mehr Geld kosten ist leider so. Aber sicherlich wird es irgendwann im Zubehör billige Bremsscheiben geben wahrscheinlich dann ala Bleiklotz Zimmermann Bremsscheibe für 200euro der Satz wo nach einer Vollbremsung das Lenkrad schlackert. Aber dann kann man selber entscheiden was man möchte. Von daher Bremsanlage, Sperre ist für mich ein Pluspunkt für den Opel nicht negativ.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zumal die anderen Hersteller jetzt nachziehen werden was Bremse, Fahrwerk sowie Sperre angeht.
Ich fürchte da werden die vielleicht nen Schippe mehr rausholen als Opel.

Wenn Scheiben beim J OPC zum "Dauerbrenner" werden, wird es die sicher auch ohne Topf "zügig" bei nem Tuner geben ;)
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Also wenn ich die Kohle hätte würde ich mir ein J OPC holen,da ich sie aber nicht habe fahr ich halt TQP weiter :D
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
erst immer alle jammern opel hat ne scheiß bremse .... jetz bauen die da ne fette bremse dran mit mehrkolben auch nicht richtig wartet doch mal die zubehör preise ab . @chrissi da hast du den OPC corsa falsch eingekauft. Ohne luxus unter 20k möglich.

Also in Fachzeitschriften wurde die Bremse im Astra G OPC (egal ob Sauger oder Turbo) und auch im H OPC nie kritisiert. Ganz im Gegenteil ...
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Hat eigtl. mal jemand hier was gehört, wie weit Opel mit einem Doppelkupplungsgetriebe ist? Oder ob sowas mal in Planung kommt?
Da sind andere Hersteller wirklich um mehrere Jahre voraus. Und diese Getriebe sind intelligent und sparen auch noch Sprit!
(Ich weis das will hier keiner hören ;-))
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Mein Astra h 5 türer mit z20leh Umbau ist auch von Klasen komplett abgestimmt, es geht doch nur darum, dass die meisten es auch objektiv sehen und nicht irgendwelchen alten Prüfständen vertrauen mit Wunschergebnissen. Sich davon immer wieder provozieren zu lassen hilft wenig. Wenn mehrere Tuner dieselben Erfahrungen posten, werden andere schon irgendwann merken, dass man seinen Angaben mal überdenken sollte.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
momentan stehts ja 2:2 Eds&Speed Concept haben ~300 gemessen,Klasen und Vmax ~280 :D
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Hat eigtl. mal jemand hier was gehört, wie weit Opel mit einem Doppelkupplungsgetriebe ist? Oder ob sowas mal in Planung kommt?
Da sind andere Hersteller wirklich um mehrere Jahre voraus. Und diese Getriebe sind intelligent und sparen auch noch Sprit!
(Ich weis das will hier keiner hören ;-))
2013 oder 2014....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja ich kenn aber bisher nur ein Diagramm mit Ladedruck...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Und diese Getriebe sind intelligent und sparen auch noch Sprit!

Ne machen sie nicht. Vor kurzem erst hatte die VW-Werkszeitung AUTOBILD kritisiert das fast alle DSG mehr Sprit brauchen als die Handschalter. Nur der 1,4TSI 122PS mit 7 Gang DSG is 0,3l sparsamer.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem recht gute Marktanteile von bis zu 20% bei VW. Wobei man auch ganz klar sagen muss: Das Ding wurde klasse vermarktet. Wandlerautomatik=Opa, DSG= Sport. Mittlerweile ist die Entscheidung DKG/Wandler-AT Kopfsache...
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Ich bin mehrmals 1er BMW und Golf 6 gefahren,ich sehe keine bessere Qualität als beim Astra J.Dieser Chrissi schreibt einfach nur noch scheisse und hat keine Ahnung.

So schlecht sind die Corsa OPC nicht,und komm nicht mit Wertverlust,was nützt wenn BMW Audi etc ein besseren Wertverlust haben,wenn der Neupreis deutlich höher ist?Erstmal denken bevor man so scheisse rauslässt.......

Von dir haben wir nie was gesehen,andere kritisieren,aber selber zu nichts gebracht.....
 
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Ich finde es richtig das Opel seine Fahrzeuge ab Werk tunt.So könnt Ihr Autotuner nichts mehr viel machen,bzw basteln.

Währe der Lader für 350-360ps ausgelegt,würden wir bald wieder"hochgegangener Astra J OPC Motor" lesen.

über das design etc kann man streiten,aber was man hier alles lesen muss ist schon unterste Schublade...und vorallem sinds immer wieder die gleichen....man bin ich jetzt auf 180.....
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also in Fachzeitschriften wurde die Bremse im Astra G OPC (egal ob Sauger oder Turbo) und auch im H OPC nie kritisiert. Ganz im Gegenteil ...

Richtig, aber ich denke das viele eine brembo 4kolben wollen, zum Preis von ner 1.6er 16V Bremse !
Solche Kunden habe ich schon oft erlebt, oder welche die auf Opel schimpfen, weil die Bremse von der 100PS Flöte nur 30.000km hält und wenn man dann mit fährt stehen die bei jedem kleinen Berg auf der Bremse, mal runter schalten und schieben lassen kennen die nicht
...sinnlos solches Geheule :roll:
Wer schnell fahren will muss auch ne entsprechende Bremse bezahlen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben