Einlaufphase

Diskutiere Einlaufphase im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Wie hoch sollte man die einlaufphase bei nem C-LET nach nem Neuaufbau ansetzen?
  • Einlaufphase

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mind 1000km
mit Mineralischem Öl einfahren
 
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
Danke erstmal!
Was ist während der einfahrphase der Unterschied zwischen mineralischen und synthetischen Öl?
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Halb oder Vollsynthetisches Motoröl verlängert nur unnötigerweise dein "Einlaufprozess"!
Wichtig beim "Neumotor ( Zylinder/Kolben/Ringe neu) das sich die Kolbenringe der Zylinderlaufbahn anpassen!
Geschieht dies nicht innerhalb von xx Kilometer....dann wird dieser Motor nie ein wirklich guter Motor werden!
Die ersten 1000km sind die wichtigsten Kilometer!
Es gibt sogar noch spezielles Einfahröl.....aber ich selbst verwende nur normales Marken-Mineralöl. Die erste Zeit ( innerhalb 1000km) beim einfahren auch mal einen Ölwechsel einschieben..somit hat man den groben abrieb schon mal aus dem Motor.
Nicht gleich den Motor voll belasten..auch wenns im Gasfuß juckt!
mfg Ralf
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
laut Opel sollte man 1000km einfahren, nicht über die hälfte der maximalen drehzahl fahren (d.h. wenn der begrenzer bei 6000upm liegt, nicht über 3000upm drehen) und maximal mit halbgas beschleunigen.
nach 1000km nen ölwechsel und dann kann man anfangen feuer zu geben
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Also bei baumaschienen sprich bagger die muss man 3 stunden vollgas laufen lassen zum einfahrn :-D
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
welche Viskosität nehmt ihr denn da?
dachte immer das 5euro öl ausm Baumarkt 15W40 ist minerlisch und gut fürs Einfahren?
 
S

skraper

Dabei seit
30.11.2007
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geisenheim, Hessen
Ja schön das Kolbentot ausm Baumarkt. Nehm ich auch.

Kolbentot? Ernsthaft?

Hmm dann werd ich mir noch nen Kanister mineralisches holen.
Ladedruck hab ich runter gedreht auf 0,2 bar. Gestern als er warm gefahren war, hab ich ihn mal kurz auf 3500rpm hoch gedreht.
Hab jetzt unwissentlich 270 km mit synthetischen gfahren. Sollte ja nicht weiter schlimm sein !?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
5w30, fahr ich immer, auch zum und nach dem einfahren. noch nie irgendwelche probleme damit gehabt
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Tanken den Wagen dann immer voll ,
Packen Notwerkzeug für unterwegs :roll:
und fahren dann denn Tank
mit mitlerer Drehzahl(3000+/-) auf einmal leer (500Km+)
mit nem Stop beim Burgerbrater.

Dann wechsel auf"s Markenöl und gut ist"s ,
man kann langsam Leistung fordern.......
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Also ich muss jetz meinen motor auch einfahren, allerdings stell ich mir auch die frage welches öl. viele schreiben nen 10W-40 nehmen. Am besten Mineralisches. aber wir haben auf arbeit zum beispiel ein vollsynthetisches 10W-40. das ja dann ehr ungeeignet wäre. und selbst die baumarktöle sind meistens schon in irgendeiner form synthetisch.
welches nehmt ihr den nun, rückt doch mal mit nem namen raus,!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zum Einfahren eigentlich das Beste Öl was du kriegen kannst.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Naja das ist ja das komischer, der eine sagt das einfachste mineralische öl damit dich die kolbenringe schön in die buchse einlaufen können in den ersten knapp 1000km. kein synthetisches weil es eine zu gute schmierwirkung hat und sich das alles nicht richtig einläuft.

andere so wie du sagen gleich das beste was es gibt. was sollte man nun tun, oder ist es wie zumeist: es ist wurscht.??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
nicht jeder motor läuft gleich schnell ein.der eine ist nach wenigen km optimal dicht,ein anderer braucht halt 1000 km zum einlaufen...mit gutem öl...stichwort-toleranzen
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ist wohl nen Thema für sich. Ich mache es auch konservativ, also 1000km steigende Last.

Hab auch schon gelesen, dass die Jungs mit ihren Schneemobilenuchen das Öl erhitzen, einfüllen und dann Vollgas geben. Die Kolbenringe brauchen "angeblich" Druck um optimal einzulaufen.

Moderne Autos brauchen laut Herstelller teilweise gar nicht mehr eingefahren werden.
Hab selbst mal ein Auto vom Vertreter gekauft (A4 TDI 180tkm nach 2 Jahren) und die Kiste lief und lief, obwohl der ab dem 1. km Vollga bekommen hat.

Genauso ein Bekannter, der seine Autos weder ein- noch warm fährt. Und die Motoren halten auch, was mir nicht in den Kopf geht.


Und mal ehrlich: Wann gehen eure Motoren kaputt? Meist wenn irgendwas nicht passt. Also Öldruck futsch geht, Zündung oder Gemisch nicht passt. Dann machts bei Vollgas kurz FPUTSCH und der Motor ist hin. Und dann ist es scheiss egal, ob die Kisten 2 oder 2000km eingefahren wurde.

Ölverbrauch ist auch so ein Thema, aber ich persönlich denke auch, dass die Kolbenringe mit Marken-Synthetiköl und hoher Last genauso einlaufen können wie mit wenig Last und billig Öl.

Deswegen halt ich mich beim Einfahren auch längst nicht mehr so zurück wie früher.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Zum Einfahren eigentlich das Beste Öl was du kriegen kannst.

falsch zum einfahren wie schon gesagt wurde imer mineralisch niemals synthetisch , bei den cossikolben die wir u.a. für die 1.6er haben steht das auch extra nochmal auf der montageanleitung!
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
also ok, ich habe meinen let mit neuen serienkolben und natürlich ringen ausgestattet und natürlich vorher gebohrt und gehont.
also mineralisches nehmen.

Weclhes nehmt ihr den immer dafür Stephan?

ist ja schwer einfaches mineralisches öl zu finden.

und kann das dann die hohen temperaturen im turbo selber vertragen?
klar vollast bekommt er ja mit dem öl nicht, aber denoch...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ok, ich habe meinen let mit neuen serienkolben und natürlich ringen ausgestattet und natürlich vorher gebohrt und gehont.
also mineralisches nehmen.

Weclhes nehmt ihr den immer dafür Stephan?

ist ja schwer einfaches mineralisches öl zu finden.

und kann das dann die hohen temperaturen im turbo selber vertragen?
klar vollast bekommt er ja mit dem öl nicht, aber denoch...

also ich nehme immer ein 15W-40 aber kein zeug aus dem baumarkt schon ein markenöl z.B. Motul
ich habe meine VR auch mit dem motul eingefahren 500km mit max. 0,5bar, motor hat nach 2 saisons 5tkm und keinen messbaren ölverbrauch das ganze mit schmiedekolben und 11/100 spiel ;)
 
Thema:

Einlaufphase

Einlaufphase - Ähnliche Themen

Klopfsensor C20LET: Hi, weiß jemand wie der Klopfsensor von nem C20LET funktioniert? Was passiert wenn dieser regelt? Wie wirkt sich das genau aus und nach welchem...
Suche Doppel DIN Radio: Hallo, hat noch jmd ein Doppel DIN Radio welches nicht mehr benötigt wird!? Apple Car Play muss es haben. Soll in einen Corsa C rein.
Reparatur und Neuaufbau Corsa C: Hallo ich bin neu hier und habe gleich mal ein Anliegen. Ich bin gerade drüber einen Corsa C neu aufzubauen. Mein Problem, welches ich jetzt...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Was wurde aus der Dorfbrunnengarage?: Hi Leute.Nachdem der Walter ja verstorben ist und der Reto das ja scheinbar nicht weiter macht, was wurde denn aus den ganzen Ersatzteilen und...
Oben