Welche wastegate dose am K24/26 Lader

Diskutiere Welche wastegate dose am K24/26 Lader im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey welche wastegate dose empfehlt ihr? hab zur zeit noch die originale dose drin aber die hält den druck nicht mehr. fahre den K24/26lader mit...
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
Hey welche wastegate dose empfehlt ihr? hab zur zeit noch die originale dose drin aber die hält den druck nicht mehr. fahre den K24/26lader mit 1,8 overboost und 1,5 dauerdruck.

mfg basti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hast 1,8-1,5 bar Ladedruck und beklagst das der Druck nicht hält?oder ist das Sollladedruck und hält nicht mehr?
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
ja also es ist der solldruck und jetzt geht der druck zwar noch auf 1,8 hoch aber fällt dann bis auch 0,8-1,0 ab. also ich denk mal das es die dose ist oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
kann auch was anderes sein...normal braucht man eh ne stärkere Dose...EDS/Forge...
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
hatte auch schon die forge dose drin und da hat der beim abstimmen geasgt das sie zu hart ist und ich soll ne weichere rein bauern. wenn es net die dose ist was könnt es vll noch sein?
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
mit der forge dose ist der ladedruck bis auf 2,5 bar overboost hoch und die dose war komplett zurück gedreht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
2,5 bar OB ist auch nicht normal.Ein Problem mit der Dose besteht meiner Ansicht nach nicht.So üblen Overboost muß man mit der Software bekämpfen wenn die Dose kaum gespannt ist.Oder Fehlfunktion am Regelventil liegt vor...Schläuche dort auf Dichtheit prüfen
oder WG Klappe hängt....
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
ja dann muss ich mal genauer auf die fehler suche gehen. also das die wg-klappe hängt davon gehe ich nicht aus da der lader erst neu überholt ist.
 
calibra93

calibra93

Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
dillstädt
hey ich weis nicht ob es dir hilft aber ich schreibs mal rein. ich htte auch nen problem mitn lader das der druck aufgefallen ist und hatte auch den lader überprüfen lassen und die druckdose und bibabo. im endefekt hat sich rausgestellt das meine kopfdichtung in arsch war und ich kühlwasser im öl hatte und dadurch ist über den schlauch der nockenwellenentlüfung die ganze brühe in den lader rein gelaufen und hat mir den llk verstopft
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
des schließ ich jetzt auch aus weil ich hab erst alles neu gemacht am motor also kopfdichtung und alles was halt dazu gehört.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja dann muss ich mal genauer auf die fehler suche gehen. also das die wg-klappe hängt davon gehe ich nicht aus da der lader erst neu überholt ist.
nach dem was ich schon alles gesehen habe wäre ich mir nicht 100% sicher ob Klappenmechanik wirklich intakt ist...vielleicht ist ja die Stellung zur WG Dose total verdreht...
 
basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
wie meinste das jetzt mit der stellung zur wg dose verdreht? kann mir da drunter jetzt nix vorstellen
 
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Servus Basti,

Kannst auch gerne mal meine EDS-Dose ausprobieren, wollte deine Forge ja eh mal bei mir reinhängen.
Mit Stellung der WG-Dose verdreht meint Cali-Faucher warscheinlich, dass die Halterung von der Dose zum WG-Gestänge verdreht ist und dadurch die Stange von der WG-Dose schräg auf das WG-Gestänge drückt bzw. entl. beim Öffnen am Abgasgehäuse schleift.

MfG
Andi
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wenn das Verdichtergehäuse zum Abgaskrümmer zu sehr verdreht ist.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei der Dose würde ich wie bei anderen Lader (Garrett etc) auch üblich auf die Federrate achten also wann die Dose aufgeht und vollständig auf ist. Weil besonders bei den original Ladern werden oft Dosen angeboten die sind nicht stärker oder gar schwächer als die originale Wastegatedose im Neuzustand. Sowas bringt dann bei einem vergrößerten Serienlader mit höherem Abgasgegendruck recht wenig ! Also bei solchen Integralkrümmern und hohen Abgasgegendrücken kann man eigentlihc immer gleich schon eine recht starke Federrate nehmen weil die einfach nötig wird. Sieht man ja z.b. auch beim Z20LEH Lader was Opel da für eine starke Dose angebaut hat verglichen zum Z20LET. Oft hört man das eine Dose schlecht sei weil der Overboost ist unkontrolliert viel zu hoch und da sei die Dose dran schuld weil sie zu stark sei. Das ist in 99% der Fälle die ich bis jetzt gesehen habe unsinn und falsch! Dort wurde einfach nicht richtig abgestimmt. Der einfachste Test dazu ist den Stecker vom Regelventil abziehen oder den Schlauch der Wastegatedose direkt auf den Verdichter zu setzen um so den minimalen Druck zu fahren wenn dieser dann ausreichend tief ist ist die Dose nicht zu stark! Mit dem Diagnosegerät sieht man dann oft auch noch ein zweites Indiz dafür wenn der Regeltakt bei 70% liegt der Lader 2,2bar drückt und eigentlihcv nur 1,7bar gewünscht war ist da sicher nicht die Dose dran schuld sondern die Einstellung weil der Regeltakt dafür einfach zu hoch ist :D Bei einem Integrallader dieser art wäre eine Dose mit starker Auslegung 0,8 - 1,0bar schon sinnvoll.
 
Thema:

Welche wastegate dose am K24/26 Lader

Welche wastegate dose am K24/26 Lader - Ähnliche Themen

Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Ruckeln nach Laderwechsel: Guten Abend, zu meinem Problem: Ich habe einen überholten Lader eingebaut K24/26 und hatte danach bei der Probefahrt ein permanentes Ruckeln egal...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Wieder Ladedruckprobleme. Software schuld?: Hey liebes Forum. Vor ca. einem Jahr hatte ich schonmal massive Ladedruck Probleme. Verbaut war damals alles Original, nur EDS Phase 1 war drauf...
Oben