zylinderkopfschaden c20let

Diskutiere zylinderkopfschaden c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; ich habe heute zum ersten mal den c20let gestartet und es ist folgendes passiert. erstmal vor weg.habe damals den lagerdeckel vom zündverteiler...
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ich habe heute zum ersten mal den c20let gestartet und es ist folgendes passiert.
erstmal vor weg.habe damals den lagerdeckel vom zündverteiler verchromen lassen die haben dummerweise auch die lauffläche mit verchromt.
so habe dann dieses bei ner anderen firma nacharbeiten lassen.sah auch gut aus.habe dann alles wieder zusammen gebaut und geölt.
habe dann heute den motor gestartet und lief auch sage und schreibe ca. 10s und dann gab es ein mechan. geräusch und der motor ging aus.
folgendes scheint passiert zu sein.die ausslassnocke hat durch den letzten lagerdeckel gefressen(die anderen lagerstellen haben nicht gefressen) darauf hin ist die nocke stehen geblieben und höchstwarscheinlich ist der zahriemen übergesprungen.ich werde morgen den kopf abbauen und schauen was mit den ventilen ist.hier noch mal ein bild von dem schaden?

was soll ich nun eurer meinung nach tun?
 

Anhänge

  • imgp0962_170.jpg
    imgp0962_170.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 406
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
den kopf wirste wohl in die tonne treten können! inkl ventile usw

du hast also quasi die letze lagerbrücke verchromen lassen hab ich das richtig verstanden?

wie schaut denn die aus haste da auch n bild?
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Ruf mal am Montag bei Dirk Stock an. Ob man den Kopf jetzt wirklich pauschal inne Tonne treten kann wird er dir sagen können. Der hat schon Köpfe repariert sag ich dir, da hättest du vorher gesagt der is Schrott....
http://www.dsop.net/home/contact.php
MfG Olli
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja sieht scheiße aus ist aber ohne problem zu reparieren ABER doch recht teuer !!!!
weil die komplette wellen gasse neu gebohrt werden muß !! :? :!:

wenn der kopf im serienzustand ist wurd ich den zerlegen und in die tonne hauen und ventile usw. in einen anderen bauen !!

damit kommt man 100% billiger weg !!
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ein bild von dem lagerdeckel habe ich auch noch.
ich werde gleich mal ein paar bilder vom kopf machen wenn ich ihn zerlegt habe.
der kopf ist unbearbeitet also kommt der weg und ich werde mir nen neuen holen.nur schade drum der kopf wurde beim vorbesitzer vor 65000km erneuert durch öl-wasserschaden beim freundlichen.
es ist echt bitter.


mfg patrick
 

Anhänge

  • imgp0960_900.jpg
    imgp0960_900.jpg
    94 KB · Aufrufe: 338
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
ja sieht scheiße aus ist aber ohne problem zu reparieren ABER doch recht teuer !!!!
weil die komplette wellen gasse neu gebohrt werden muß !! :? :!:

rein interressehalber wie wird denn das dann gemacht weiss das jemand?
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
habe den kopf runter und alle auslassventile hatten kontakt mit dem kolben.es sind aber nur auf zwei zylindern die ventile krum.die anderen beiden sind noch dicht.das soll aber nicht heißen das ich diese wieder verwenden werde,sonst reißt mir nachher noch eins von denen ab dann habe ich wieder den salat.muß ich mir wohl nen anderen kopf zulegen.ich stelle noch ein photo rein damit man sehen kann das es vom verchromen kam da die nächste lagerstelle nicht gefressen genauso wie die anderen lagerstellen nichts haben.


mfg patrick
 

Anhänge

  • imgp0971_357.jpg
    imgp0971_357.jpg
    164 KB · Aufrufe: 261
  • imgp0977_209.jpg
    imgp0977_209.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 259
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
so habe heute mit dem dirk stock telefoniert und er hat mir gesagt das der kopf zu retten ist.ich hate ihm bilder von dem schaden geschickt und er sagte das ihn das nicht vom hocker gehauen hat.ich bin mal gespannt werde diese woche den kopf dort hin schicken und mal schauen was da für kosten auf mich zu kommen werden.alles wegen dem verkackten vrechromten ventildeckel.


mfg patrick
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
das stimmt wohl.in meinem fall hat es langsamer gemacht. :(


mfg patrick
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
die kolben sind nicht defekt.bevor dem kolben was passiert werden die ventile krum wie ne bananne.bilder von meinen krummen dinger kommen noch.



mfg patrick
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
also bei den kolben wo ich in der garage liegen habe sieht man doch stauchungen im kolben an der ventiltasche oben! da hats dann ordentlich geknallt! wenn deine noch ok sind dann ists ja schön, aber so ohne ist es sicher nicht!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
macht den kolben normal nix war ja eh nur leerlauf oder?!

ist was anderes wenn dir der riemen beim beschleunigen reißt oder so .
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Vertiefungen im Kolben sind normal. Wichtig ist das der Kolben nicht gestaucht ist so das die Kolbenringe klemmen sie müssen beweglich sein.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
das alles ist im leerlauf passiert.die kolben lassen sich schön durchdrehen.
das wär ja dann noch beschissener als es schon ist.



mfg patrick
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
bei dir war der motor auch bestimmt in betriebstemperatur ,und hat nicht erst 10 sek. gelaufen :?
 
Thema:

zylinderkopfschaden c20let

Oben