Zylinderkopfproblem

Diskutiere Zylinderkopfproblem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! mein problem besteht darin dass ich nen 1988er XE von jemandem abgekauft habe und nun mitlerweile immer mehr das gefühl bekomme, dass der...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi! mein problem besteht darin dass ich nen 1988er XE von jemandem abgekauft habe und nun mitlerweile immer mehr das gefühl bekomme, dass der motor vor dem verkauf gefleddert wurde.
auf dem 88er XE müsste nach meinem wissensstand der coscast-kopf verbaut sein, oder? ich jedenfalls habe NICHT diesen coscast-kopp und würde ganz gerne wissen wollen, welchen kopf ich jetzt dafür verbaut bekommen habe? wo les ich das ab?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
unter dem zündverteiler wo das wasserrohr rauskommt .. aber beschissen hat er dich nicht >> weil es war nicht immer nen cossie drauf ...den kann mann ja auch runtermaxen und nen neueren ks drauf .. :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
mach doch einfach mal den öldeckel auf und schau welches baujahr der kopf hat :wink:
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
die KS-Köppe sind doch qualitativ schlechter als der cossie-kopf. muss ich auf irgendetwas achten, wenn ich nen KS-Kopf drauf habe? ( hab vor, den XE auf 200 PS zu bringen ) würde das der kopf aushalten?
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
wenn du den harten KS-kopp hast, wovon ich ausgehe, kannst du beruhigt tunen. der kopf is eigentlich nur anfällig für den öl/wasserkanal-riss. falls das dann mal passiert, reparieren lassen bei eds etc. und du hast einen quasi unzerstörbaren kopf!

ein harter repariert ks is imho die beste basis für tuning, da das material härter ist als der cossi.


ein weicher ks is einfach aus viel zu weichem material, er "fällt" in sich zusammen.


dieses ammenmärchen, das ein cosworth-kopf der beste sei, weil er schon serienmäßig mehr leistung liefert als ein ks, is absoluter schwachsinn.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Guß vom Cosworth-Kopf is wesentlich feiner, das kannst mit bloßem Auge sehen...

Gibt bei den Cosworth-Köpfen auch die Legende, die ersten (88er oder 89er) hätten auch BronzeVentilführungen, was ned stimmt...

´n 400er KS (der Weiche) is auch ned unbedingt schlecht, wenn er sich mal gesetzt hat, was eigentlich nur ´n Nachziehen der Kopfschrauben bedeutet ...
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Hi, kannste beruhigt tunen da ja auch fast jeder den KS auf dem Turbo hat!!!

An meinem Turbo der Cossi Kopf (BJ. 93) hatte übrigens serie die Bronce führungen drin 8)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
An meinem Turbo der Cossi Kopf (BJ. 93) hatte übrigens serie die Bronce führungen drin

als du ihn gebraucht gekauft hast >> weil es gibt bei opel keine VSD für die 13 er Führungen >>also haben sie es ab Werk nicht verbaut >> sonst müsste es die teile geben >> hat aber nur risse oder Zubehör ??
 
T

Thilo

Dabei seit
21.10.2002
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
29320 Hermannsburg
gibt es irgendwelche erkennungsmerkmale welche die ks köpfe unterscheiden?nummer oder ähnliches?wenn ja wo stehen die?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das thema war schon zig mal durch >>> aber bei eds auf der hp könnte was stehen >>> oder mann sollte das mal naxholen und alle bilder + teilenummern und eigenschaften zusammnetragen
 
Thema:

Zylinderkopfproblem

Zylinderkopfproblem - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z22se raus Let rein kabelbaum Stecker: Hallo community, Ich bin ein stolzer 28 Jahre junger Opel Fahrer aus dem sauerland der demnächst einen z22se raus wirft und einen komplett...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben