Zylinderkopfdichtung

Diskutiere Zylinderkopfdichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! wie bekomm ich am besten ´die reste von der alten Zylinderkopfdichtung ab? und wie ´sind die anzugsdrehmomente für den Zylinderkopf beim x20xev?
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi!

wie bekomm ich am besten ´die reste von der alten Zylinderkopfdichtung ab? und wie ´sind die anzugsdrehmomente für den Zylinderkopf beim x20xev?
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Dichtungsreste am Kopf --> planen lassen auf jeden Fall!!!

Dichtungsreste am Block--> Dichtungsentferner (Spraydose) und guten Dichtflächenschaber besorgen!

Anzugsmomente--> Buch kaufen "Helfe mir selbst" oder so!!!

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
"So helfe ich mir selbst" oder "Wie mach ich´s mir selbst" :wink:

Kopf musst du meistens planen lassen ... am Block eben guten reiniger und schaber :wink:
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
25Nm und 3 mal 90°. und das ganze nachzugsfrei

Tschau
Christian
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Dumme Frage zu dem Thema, aber es passt trotzdem:

Woraus besteht eine konventionelle Kopfdichtung? Kann das sein, auch aus Kork? Ich habe durch meinen früheren Beruf (immerhin 15Jahre) mit Korkstoppeln zu tun, habe aber erst letzt Woche diese Information erhalten. Stimmt das also?


mfg



francis
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Kopfdichtung aus Kork? :shock: Na die würde ja nicht lang halten. Die besteht aus Metall und aus einem syntetischem Material.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Oder aus gutem alten Asbest. Ist aber leider verboten worden.
Aber nicht gleich jedesmal planen lassen.(nur wenn's wirklich nötig ist)
Sonst ist nach 3x Kopfdichtung wechseln der Kopf hin.


MfG Matze
 
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ach scheisse!

Ich wollt gerade meine Zylinderkopfschrauben anziehen! die 1. zwei gingen super mit 25nm (war aber ganz schön schwer) Die Dritte is mir dann ABGERISSEN.

Wie kann sowas passieren? Es waren Niegelnagel neue schrauben von Opel!

Was mach ich denn jetzt?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kopf nochmal runter und versuchen, die schraube rauszubekommen ... entweder mit Zange versuchen rauszudrehen, Mutter aufschweissen und wenn das alles net geht, sachte reinbohren und mal mit Linksausdreher versuchen, reisst der auch noch ab/aus, dann aufbohren und neues Gewinde reinschneiden ....

aber wieso reisst die bei dir bei 25Nm ab ??? Erstmal alles schön angezogen, ganz sache, dann spiralförmig von innen nach aussen mit 25 Nm angezogen ???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
CrazyMan,was ist bei dir schief gelaufen? :?
bei 25 Nm reißt doch keine Kopfschraube ab.25 Nm gingen ganz schön schwer?Das waren keine 25 Nm.Alle Schrauben nochmal raus,Kopf nochmal runter und von vorne anfangen mit richtigem Werkzeug.

mfg Klaus
 
C

CrazyMan

Dabei seit
26.12.2001
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch keine ahnung was da schief gelaufen ist! :(
raus bekommen ist scheisse die steckt tief drinne!
Egal, ich hab da jetzt kein Nerv zu, ich schlepp das Auto jetzt zu DBilas (bei mir "um die Ecke") Sollen die sich darum kümmern.
Ach alles scheisse
 
Thema:

Zylinderkopfdichtung

Zylinderkopfdichtung - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
Oben