F
Fronti
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Problem , mir ist bei ner Autobahnfahrt mit so 200 KM/H aufeinmal die Leistung immer schneller abgesunken , ich bin dann auf einen Parkplatz und hab vergeblich versucht die Motorhaube aufzumachen ( Schlug leider Fehl
) Dann habe ich ihn wieder gestartet und er lief dannach nurnoch auf 3 Zylindern ( Fehlende Kompression ??? ) , ich bin dann gleich nach Hause gefahren und hab ihn abgestellt und hab ein anderes Auto genommen weil wir auf die Car & Sound Sinnsheim wollten ( wo wir auch waren ... ).
So nun zum Cali , ich hab dann die Motorhaube mit nen paar Tricks aufbekommen und habe reingeschaut , alles war voller Öl , ABS - Batterie , alles eben. Es steht auch ein Stück von der Kopfdichtung unten raus , da ist auch das meiste ÖL ...
So jetzt wollte ich fragen wie wechselt man die Kopfdichtung ?
Ich hätte so angefangen :
Ventildeckel weg , Ventile weg (Die muss ich ja nicht einstellen wg. Hydrostössel oder ? ) , Zahnriemen weg , Krümmer mit Turbo weg und dann den Kopf runter machen oder ?
Dann den mal Putzen damit die dichtung auch hält und mit nem Haarlineal arbeiten um zu schauen ob man das Planschleifen muss oder ?
Dann wieder in anderer Reihenfolge zusammen oder ?
Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt weil Geld für (meine tolle) Werkstatt hab ich keins , ausserdem will ichs selber machen ^^
Vielen Dank ;
Cya Fronti
PS: Wie schaut das dann aus mit dem Oberen Totpunkt wie genau geht das da ?
Brauch ich dazu ein OT Steller und wo an welchem Kolben muss der sein ?
Ich habe ein Problem , mir ist bei ner Autobahnfahrt mit so 200 KM/H aufeinmal die Leistung immer schneller abgesunken , ich bin dann auf einen Parkplatz und hab vergeblich versucht die Motorhaube aufzumachen ( Schlug leider Fehl
So nun zum Cali , ich hab dann die Motorhaube mit nen paar Tricks aufbekommen und habe reingeschaut , alles war voller Öl , ABS - Batterie , alles eben. Es steht auch ein Stück von der Kopfdichtung unten raus , da ist auch das meiste ÖL ...
So jetzt wollte ich fragen wie wechselt man die Kopfdichtung ?
Ich hätte so angefangen :
Ventildeckel weg , Ventile weg (Die muss ich ja nicht einstellen wg. Hydrostössel oder ? ) , Zahnriemen weg , Krümmer mit Turbo weg und dann den Kopf runter machen oder ?
Dann den mal Putzen damit die dichtung auch hält und mit nem Haarlineal arbeiten um zu schauen ob man das Planschleifen muss oder ?
Dann wieder in anderer Reihenfolge zusammen oder ?
Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt weil Geld für (meine tolle) Werkstatt hab ich keins , ausserdem will ichs selber machen ^^
Vielen Dank ;
Cya Fronti
PS: Wie schaut das dann aus mit dem Oberen Totpunkt wie genau geht das da ?
Brauch ich dazu ein OT Steller und wo an welchem Kolben muss der sein ?