Zylinderkopfdichtung wechseln - Benötige Hilfe

Diskutiere Zylinderkopfdichtung wechseln - Benötige Hilfe im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen. Ich habe ein Problem , mir ist bei ner Autobahnfahrt mit so 200 KM/H aufeinmal die Leistung immer schneller abgesunken , ich...
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein Problem , mir ist bei ner Autobahnfahrt mit so 200 KM/H aufeinmal die Leistung immer schneller abgesunken , ich bin dann auf einen Parkplatz und hab vergeblich versucht die Motorhaube aufzumachen ( Schlug leider Fehl :( ) Dann habe ich ihn wieder gestartet und er lief dannach nurnoch auf 3 Zylindern ( Fehlende Kompression ??? ) , ich bin dann gleich nach Hause gefahren und hab ihn abgestellt und hab ein anderes Auto genommen weil wir auf die Car & Sound Sinnsheim wollten ( wo wir auch waren ... ).

So nun zum Cali , ich hab dann die Motorhaube mit nen paar Tricks aufbekommen und habe reingeschaut , alles war voller Öl , ABS - Batterie , alles eben. Es steht auch ein Stück von der Kopfdichtung unten raus , da ist auch das meiste ÖL ...

So jetzt wollte ich fragen wie wechselt man die Kopfdichtung ?

Ich hätte so angefangen :
Ventildeckel weg , Ventile weg (Die muss ich ja nicht einstellen wg. Hydrostössel oder ? ) , Zahnriemen weg , Krümmer mit Turbo weg und dann den Kopf runter machen oder ?

Dann den mal Putzen damit die dichtung auch hält und mit nem Haarlineal arbeiten um zu schauen ob man das Planschleifen muss oder ?
Dann wieder in anderer Reihenfolge zusammen oder ?

Ich wäre echt dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt weil Geld für (meine tolle) Werkstatt hab ich keins , ausserdem will ichs selber machen ^^

Vielen Dank ;

Cya Fronti

PS: Wie schaut das dann aus mit dem Oberen Totpunkt wie genau geht das da ?
Brauch ich dazu ein OT Steller und wo an welchem Kolben muss der sein ?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das hört sich eher nach einem Loch im Kolben an.

Außerdem: Wenn man so wenig Ahnung hat, sollte man auf keinen Fall selber die Kopfdichtung wechseln. Hol dir lieber jemanden, der das kann und guck ihm dabei über die Schulter.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ich denk auch das es dir ein kolben weg gebrand ist.
Mit was für ein chip fährst du?Und mit was für ein Benzindruck?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Das hört sich eher nach einem Loch im Kolben an.

Außerdem: Wenn man so wenig Ahnung hat, sollte man auf keinen Fall selber die Kopfdichtung wechseln. Hol dir lieber jemanden, der das kann und guck ihm dabei über die Schulter.

Dem kann ich mich nur anschließen. Hör drauf! Der fährt sonst nie wieder, oder du machst noch viel mehr Schaden als du schon hast bzw. du wirst jetzt schon mehr Schaden haben, als du eigentlich denkst :(

Gruß Andy
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Kopfidichtung!

Also falls die anderen recht haben das bei dir ein Kolben ein Loch hat siehst du es ja wenn du den Kopf unten hast!
Bist du dir sicher das du das hin bekommst mit der Kopfdichtung?
Falls nicht dann lass es besser sein nicht das du dann doch noch mehr kaputt machst!
Mit dem Oberen Todpunkt ist ganz einfach, machst du wie, wenn du den Zahnriemen erneuern würdest stellst in somit auf die 3 Mackierungen und machst den Zahnrimen runter! Ventile müssen nicht raus, Nockenwellen bei C20LET auch nicht wenn du einen lange (glaube 14 Norx-Nuss) hast!
Turbolader würde ich auch dran lassen nur Hosenrohr und leitungen am machen den bekommst du zu 2. mit Turbolader und Saugrohr raus gehoben!

Aber erst überlegen ob du das auch selbst machen kannst und dir das zu traust!
Wol kommst du denn her?

Gruß
Marco
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Also ich hab jetzt schon angefangen ;)
Bin jetzt soweit das ich das mit dem Zahnriemen machen muss , der Keilriemen etc. alles weg.
Ich denk schon das ich das hinbekomme , unbegabt bin ich nicht aber ich hab wenig Ahnung ^^
Aber es läuft im moment ganz gut , nur das ich 3 std. lang versucht hab eine schraube vom Krümmer zu lösen !! 4 Löcher musst ich reinbohren :(

Ich komm aus Villingen Schwenningen.
Ganz draussen hab ich den Krümmer nicht , geht ja auch so ??
Jetzt gehts eben daran den OT einzustellen , könntet ihr mir da Helfen ?
Ich hab die Markierungen oben gesehen , aber wo muss ich drehen das das stimmt ?
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
!

Glaube das nimmt kein gutes Ende aber ok!
Zahnriemenabedeckung ab machen, vorher noch die Riemenscheibe unten abbauen!
Dann unten die große Norx Schraube an der Kurbelwelle E20 im Urzeiger drehen bis die beien Markierungen vom Ventildeckel mit den beiden an den Nockenwellenrädern übereinstimmen und unten am Rad von der Kurbelwelle ist auch noch eine Markierung wenn die alle stimmen was sie ja sollten wenn das alles noch ok ist kannst den Riemen runter machen!

Gruß
Marco
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo,

wechsle auf jedenfall den Zahnriemen und die Wasserpumpe mit aus. Wenn die Umlenkrolle(n) bzw. die Spannrolle schon einige km eingebaut sind, ebenfalls ab in die Tonne und neue rein. Das mit den Markierungen ist beim Ausbau nicht so wichtig, musst nur beim Zusammenbau darauf achten.
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Hallo ,

Habe nun den Kopf unten und naja ergebniss es fehlt ein guter fetzen vom Kolben 1 , Zylinderlaufbahn total zerstört.

So jetzt suche ich einen Austauschmotor , mit neuen Kolben und sowas alles ,
sollte mehr als 204 PS haben und auch gut standfest sein ,
wo könnt ich sowas herbekommen ?
Turbolader habe ich schon den hier gekauft :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8055006509&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

Wie sieht es mit dem Motor hier aus ? :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8056240842&fromMakeTrack=true

Danke für eure Hilfe...
Gruß Fronti
 
M

MartinAausHB

Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
319
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Naja ist halt nen quasi überholter "Serienmotor" mit KBK ... kommt drauf an wieviel Leistung Du fahren willst ... und der lader ist auch nur nen Seriengerät ...

Aber zuerst einmal würde ich mich auf die Suche nach dem Fehler machen warum es Deinen Motor überhaupt zerlegt hat ... wieviel hatte der denn runter?

Davon ab warum hast denn bei der Firma net nach nem komplettpreis für Motor samt Turbo etc gefragt?
 
F

Fronti

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
BlackForrest
Aha , ja und wie ist das Image von der Firma ?
Kann man da vertrauen reinstecken oder nicht ??

Danke
 
Thema:

Zylinderkopfdichtung wechseln - Benötige Hilfe

Oben