Zylinderkopfdichtung im Eimer?!

Diskutiere Zylinderkopfdichtung im Eimer?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab da ein kleine Problem, ich denke mal das meine Zylinderkopfdichtung im eimer is.... :roll: Da er wie sau nach Schwefel oder so stinkt und...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hab da ein kleine Problem, ich denke mal das meine Zylinderkopfdichtung im eimer is.... :roll:
Da er wie sau nach Schwefel oder so stinkt und einen Ölverbrauch auf 1200Km von 1,5 Litern hat!
Na ja im schlimmsten Fall neue Dichtung und neue Schrauben rein und mal einen Tag arbeit! Was meint ihr dazu? :roll:
Ölwannendichtung ist bisher dicht und Ventildeckel auch und sonst ist auch kein Ölaustritt zu sehen... Also ich meine Zylinderkopfdichtng....
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Verliert er auch Wasser oder hast du Öl im Wasser?

Wenn es nur der Ölverbrauch ist, dann wird es wahrscheinlich nicht die Kopfdichtung sein. Eher die Ventilschaftdichtungen oder die Kolbenringe, aber den Kopf mußt du dazu sowiseso runternehmen.
Nimm aber vorher mal die Zündkerzen raus und schau dir das Kerzenbild an. Bei so hohen Ölverbrauch ist sicher auf den Kerzen Ölschlacke zu sehen.

lg TC
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Also Wasserverlust oder Öl im Wasser oder Wasser im Öl ist mir bisher nicht aufgefallen!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Dann liegt´s zu 99,9 % an Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringen. Wieviel KM hat die Maschine schon drauf?

lg TC
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Also die Maschiene soll laut Verkäufer 75.000Km runter haben, bin nun 1200Km damit gefahren , nur der kopf hat 228.000 runter...... Aber sah beim Zusammenbau noch recht gut aus!
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Dann tippe ich mal stark auf Schaftdichtungen.
Oder hast du die neu gemacht als du den Kopf drauf gemacht hast?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ja, da kann ich mich @Vectra-A-T-Pilot anschließen. Denke auch, das es die Schaftdichtungen sind. Allerdings waren bei mir bei 77 000 km die Kolbenringe auch hinüber. :cry: Hat sich aber von alleine erledigt, da ich gleich ein Loch im Kolben hatte. :shock:
Aber es nütz vermutlich alles nichts. Kopf hinunter und du kanns erkennen ob es die Schaftdichtungen oder die Ringe sind. ich würde aber an deiner Stelle gleich alles neu geben. (Pleuellager, Kolbenringe, Schaftdichtungen,......) Hab´ ich auch so gemacht und jetzt ist Ruhe. :lol:

lg TC
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Und was kostet mich der ganze Spass?
Aber wenn es die Kolbenringe wären müsste der doch auch unruhig laufen, weil dann geht doch kompression verloren oder nicht, weil der motor läuft so ohne Probleme!
 
Thema:

Zylinderkopfdichtung im Eimer?!

Zylinderkopfdichtung im Eimer?! - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben