Zylinderkopfdichtung im Eimer, ist die Stelle dafür bekannt?

Diskutiere Zylinderkopfdichtung im Eimer, ist die Stelle dafür bekannt? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Mich hatts erwischt oder besser gesagt den Cali, meine Zylinderkopfdichtung hat leider etwas nachgegeben und der Cali brauchte auf einmal mehr...
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Mich hatts erwischt oder besser gesagt den Cali, meine Zylinderkopfdichtung hat leider etwas nachgegeben und der Cali brauchte auf einmal mehr Wasser als Benzin :)
Der schaden ist auf dem dritten Zylinder zum Wasserbohrung hin, ist das ne Stelle die öfters vorkommt?
Ursach würde ich bei mir den OT Sensor an der Kurbelwelle nennen, der spinnte seit einger Zeit, bis ich vor kurzem nur mehr bis 4000U/min drehen konnte und danach nur mehr Aussetzer hatte, die werden wohl der Kopfdichtung den Rest gegeben haben, oder?

PS. Irgendeinen anderen Defekt kann ich nicht feststellen, bin auch nicht weiter mit dem Cali gefahren als ich den defekt bemerkt habe, Kolben sind OK Laufflächen sind 1a (106000 km), jetzt kommt die Z Dichtung drauf und dann sollte wieder Ruhe sein.


ZKD in Einbaulage


ZKD von unten


Schöner blanker Kolben :evil:
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Ehrlich gesagt kann ich über eure Kommentare mehr lachen als ihr über meinen Kolben, da wären wir mal wieder beim Kindergarten und unnützigen Thread's

Mfg Patrick
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Glaub, wenn ich keinen Spass verstehen würde, wär das als 8tes Weltwunder zu bezeichnen.
Wenn mann so ein bisschen zwischen den Zeilen liesst kommt das Thema Zylinder Nr3 wieder durch, falls ich dein Post falsch aufgenommen habe, dann Sorry.
Ich weiss ja nicht aber in meinem Post befinden sich einige Fragezeichen, das bedeutet normalerweise dass man ne Frage hat oder nicht ;), hab also nicht nur sagen wollen dass ich die Z Dichtung jetzt verbaue.

Mfg Patrick
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich glaube das das einfach ne schwachstelle am c20let-motor ist, welche mit der z20let-Dichtung entgültig behoben sein sollte! Diesen Schaden habe ich schon an vielen Motoren gesehen und ich glaube nicht das es ein grosses Problem darstellt. Bei manchen geht die Dichtung schleichend kaputt und bei anderen halt schnell! Neue rein machen und gut!
gruss wuffcali
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
das Loch sieht ja auch irgendwie schön ausgefranst aus . ..
warum? ? ?
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Ok, tut mir leid, aber es kahm doch ein wenig so rüber.

Kopf wird wird geplant, müsste heute eigentlich noch fertig werden.
Glaub nicht dass zu wenig Kühlerfrostschutz drin war, tippe eher auf die Abgase, da der Wasserverlust eher schleichend kahm (hatte ganz leichten Wasserverlust) und erst übers letzte Wochenende heftig wurde, hizu kahmen dann ja auch noch die Aussetzer wegen des OT Sensors.

Mfg Patrick
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Braucht dir nicht leid zu tun, ist bei mir wirklich immer nicht so klar :D :wink:

Wünsch dir was....

Gruß
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
;)
Was soll ich alles noch mit neu machen, wenn der Kopf schon unten ist? Hab zwar schon einiges im Kopf aber villeicht hab ich noch was übersehen. Also am Kopf kommen alle Dichtungen und Simmerringe neu.

Mfg Patrick
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@silly77

Kommt auch alles neu, hab da grat nicht dran gedacht, hätte ich eh jetzt machen müssen, Teile liegen auch schon alle Zuhause.

Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
meiner Ansicht nach,ein wichtiger Punkt, würde ich auch die Ventile auf Dichtheit prüfen.
Bei mir war bei 100000 Km fast kein Ventil mehr dicht,deshalb schlechte Kompression.
Wäre jetzt Gelegenheit eventuell zur Kopfüberholung,falls nötig.

mfg KLaus
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

und schmier neue Dichtungsmasse am Bock der Nockenwelle hinter dem Nockenwellenrad!!

mfg

Oliver
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Dichtmasse geht Ok, mit ner überholung kann ich leider nicht dienen :(, brauch das Fahrzeug leider und hier in Luxembourg kenn ich keinen der sich mit LET Köpfen auskennt und somit wäre das Fahrzeug für ne noch längere Zeit ausser Betrieb.

Mfg Patrick
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@el Loco

Ist ein Coscast Kopf von nem 96 Calibra.

Wie kann ich am besten testen ob die Ventile noch dicht sind, einfach Benzin draufkippen und schaun ob was durchsickert scheint mir ein bisschen zu einfach :?:

Mfg Patrick
 
Thema:

Zylinderkopfdichtung im Eimer, ist die Stelle dafür bekannt?

Oben