Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Diskutiere Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ja mach mal
  • Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Anzeige

D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
so hier sind noch mal neue bilder super toll sind die leider auch nicht aber vieleicht etwas besser. könnt ja noch mal schauen wenn ihr lust habt.
neue bilder
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
naja ,soooo rauh und abgenagt sieht die oberfläche gar nicht aus ,ich als nix ahnung habender,würde sagen normal!!!
zur kanal form und sitzen sowieso nicht!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also für 230,- hätte ich den Kopf auch gekauft :!: Klar ist der jetzt bestimmt nicht 100% top gemacht und mit einem Kopf vom Blankl,Mechanobot oder Tausdo zu vergleichen.Aber für das Preis/Leistungsverhältnis ist dieser Kopf auf jedenfall in Ordnung.Schau doch mal was alleine schon die 16 Ventile kosten.
Und das der Kopf weniger Leistung bringen soll als ein Serienkopf wie @Schnapadäus hier geschrieben hat,kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Mfg Markus
 
S

Schnapadäus

Guest
Tja mit vorstellen ist das immer so eine Sache! :wink:
Viele können sich auch nicht Vorstellen warum ein Schmiedekolben nach ein paar tausend Kilometer nur noch Schrott sind! :wink:
In meinen Augen ist der gezeigte Kanal ein bissel zu groß geraten für die kleinen Serienventile einschließlich Seriensitzbreite! Was nutzt eine riesengroße Kanalgröße zum Saugrohr..wenn die engste Stelle eh wieder der Seriensitz samt Serienventil ist. ..dazu dann noch das Seriensaugrohr samt kleiner Kanäle....sicherlich wirst hier nix an Mehrleistung spüren...im bestimmten Drehzahlbereichen wirst auch Leistungseinbrüche haben.
Habe vom Motorbau eh keine Ahnung..aber halt schon reichlich Erfahrung gesammelt..und riesengroß ist nicht immer riesen Leistung! :oops:
Für 230 Euros würde ich lieber einen unverbastelteten Kopf kaufen als solch ein >Stümperkopf. Rauhe Kanäle sind also doch besser als glatte?
Na dann schreib mal eine Mail an alle Tuner und an die Formel 1Rennställe!
Dann machen die wohl was falsch! :bravo:
Das ein Satz Ventile alleine schon 230 Euros kosten?..tja die sind dann aber >neu! Gebraucht bekommst ein Satz für 49 Euros im Internet! :wink: :wink:
:wpeace:
Der gezeigte Kopf ist ja auch nicht >NEU! :wink:
Nen gebrauchten guten Kopf bekommst auch für weniger als 230 Euros.
Mein 700er KS kam komplett samt Nockenwellen 150 Euros!..ohne Riss im Ölkanal..und reißen wird dieser auch nicht mehr..weil der kluge Mann sorgt vor.
Viel Spaß mit dem gezeigen Kopf.
Mal gespannt ob dieser Kopf auch mal auf einem guten Block läuft und die Rolle eines Leistungsprüfstands sieht..dann sind wir dann alle mal schlauer ob hier 20 PS an Mehrleistung rauskommt...oder nur die 150PS ankratzt!?

:roll:
Verweise auf Hecktriebler-Forum kann man sich sparen..da sind nur "Traumtänzer" unterwegs.....da fällt mir eine diskussion ein mit..wie baue ich mir einen abgesägten 24V Kopf auf ein CIH-Block für 1000 Euros selber....Nicht umsonst ist der 400er Club-Experte nicht mehr in diesem Forum vertreten!
Schöne grüße an die C.Böhm-Freunde! :wink:
Das Leid alle Experten ist...die User sind einfach nicht bereit mal richtig Geld zu lassen und was richtiges machen zu lassen.
Liegt wohl daran das hier akuter Geldmangel vorliegt!
Tja Motortuning und Geldmangel ist nicht unter einen Hut zu bringen.
wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit.
mfg Ralf
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Ralf

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. :wink: Besonder der Teil mit:

"und riesengroß ist nicht immer riesen Leistung!" und "..die User sind einfach nicht bereit mal richtig Geld zu lassen und was richtiges machen zu lassen." gefällt mir besonders gut. :bravo:

Gruß,

Tom.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Schnapadäus
Glaub auf Seite 1 stand das eine Einzeldrosselklappenanlage drauf soll,also nix Seriensaugrohr.Die Kanäle noch glatt machen ist wohl nicht das Problem,oder?
Es gibt sicher viele Leute die echt kein Geld haben und trotzdem viel Leistung wollen,aber das kann man nicht pauschal so sagen.Für mich trifft das jedenfalls nicht zu.Wenn etwas nötig ist für mein Wagen wird dieses auch früher oder später verbaut.Allerdings wird niemand etwas dagegen haben wenn er mal an das eine oder andere Teil billiger rankommt.
Ich sage ja nicht das dieser Kopf hier das nonplusultra ist,will ich auch garnicht,weil es mir wurscht sein kann.Ist ja nicht meiner :idea:
Mich regts nur auf das schon alleine wegen dem Preis einige Leute hier das Ding für Schrott halten und das ist Quatsch.Meine Meinung :!:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@Turbo Manta

Ich glaube es geht hier eher um was grundsätzliches. :wink: Es werden von diversen Tunern Kopfbearbeitungen angeboten, bei denen dies und das gemacht werden soll. Komischerweise kostet allein das Material schon so viel, wie die gesamte Kopfbearbeitung. :roll: Und jeder sollte wissen, dass auch noch einiges an mechanischer Handarbeit gefragt ist, die viel Zeit in Anspruch nimmt.

Wie können dann solche Preise überhaupt zustande kommen???

Ich beziehe diese allgemeine Aussage nicht auf den hier gezeigten Kopf. Der Kopf wurde gebraucht und bearbeitet angeboten und da steht es den Verkäufer ja frei, wieviel er dafür haben will. Es steht nirgends geschrieben, ob der Preis mit dem Aufwand verrechnet wird. :wink:

Gruß,

Tom.
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
@Schnapadäus:schön das du erfahrung hast. ich eben nocht nicht so viel bin ja auch erst 25. da mit den ventilen und sitzen war ja jetzt schon mal ne gute aussage,hilft mir auch weiter,danke.
das riesengross nich riesen leistung bedeutet weis ich selber daher sind die bilder ja auch hier im forum und ich hab schon bilder von grösseren kanälen im xe kopf gesehen. da du warscheinlich immernoch denkst das ich den kopf aus geldmangel gekauft habe(und du warscheinlich nicht alle meine beiträge gelesen hast) schreib ich dir mal wie der motor dann komlett sein wird!!:
-neuer block mit 86er bohrung

-kurbelwelle feingewuchtet

-stahlpleul

-arp schrauben und glyko lager

-accralite dom schmiedekolben

-verstärkte ölpumpe

-leichtes feingewuchtetes schwungrad

-bearbeiteter kopf mit bronze führungen(ob der gezeigte umgearbeitet oder ein anderer wird sich rausstellen)

-kent cams ast 1613 wellen mit passenden federn (daten auf deren hompage)

-einstellbare nockenwellenräder

-kaul dth klappenteile mit carbon trichtern und carbon airbox

-freipogramierbare motorelektronik(haltech oder mbe)

wenn ich geldmangel hätte wäre das wohl kaum zu machen?und da das auto für den motor erst 2009 fertig ist hab ich ja noch zeit genug!

wenn der gezeigte kopf schlecht ist hab ich eben nur 230 euro zu fenster rausgeworfen die mich nicht weiter jucken. wenn er noch zu verbessern ist steck ich halt noch mal keine ahnung 800 bis 1000 euro rein ist mir eigentlich egal.
und warum ich nicht nen ausgelutschten 16v für 6000 was weis weis ich wieviel irgendwo machen lass liegt daran das ich mich für die materie interessiere und wenn ich alle teile habe einen xe zusammenbauen ist ja nicht wirklich schwer(sauberkeit und drehmomente usw vorausgesetzt!)

so ich denke mal das jetzt klar ist das ich den kopf nicht auf nen serien 16v setzten werde und dann denke ich hab 170ps!!!
 
Thema:

Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!! - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Blankl Zylinderkopf !Verkauft!: Für ein breites und langes Drehzahlband verkaufe ich einen komplett bearbeiteten und reparierten ( Öl/Wasserschaden ) KS 700 Zylinderkopf. (...
Oben