Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Diskutiere Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Richtig weil am Rand ist die 0 ;)
  • Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Anzeige

M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ D Kadett

keine Angst, um den Preis kannst du nicht sehr viel falsch machen. Du wirst die Kanäle nicht nachbearbeiten können, weil Du wahrscheinlich keine Möglichkeit hast die Ventile auszubauen, also lass es so wie es ist.

Wichtig wäre halt, dass die Ventile dicht sind. Du kannst ja mal Nitro in die Brennräume kippen und schauen ob sie dicht sind. Ich würde mir von dem Kopf aber keine (große) Leistungssteigerung erwarten.

Gruß Stefan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Tausdo

Bin mir sicher, dass um die Führungen "drumrum" geschliffen wurde, die schwarzen Stellen sind einfach Ölkohle
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
@Mechanobot . die ventile sind noch nicht eingebaut. hab sie für die bilder nur mal rein gesteckt. um die auslass führungen ist drum rum geschliffen beim einlass wurde ein bischen von der führung mit weg geschliffen.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@ mechano: Vermute ich auch und für 230,- kann man nicht wirklich viel erwarten, Bronceführungen schon garnicht. Mich stört nur, was hier so abgeht mit den paar Bildern. Klar, müssen einige aufs Maul fallen und merken, dass eine Kopfbearbeitung sehr aufwenidig ist und viel Geld kostet. Der Arbeitsaufwand im Gegensatz zum Chiptauscher ist enorm aber der Preis annähernd identisch. Eine wirkliche Aussage über die Kanalform ist jedenfalls mit den Bildern nicht möglich. Da muss man schon mal bissl was messen ansonsten scheinen solche Aussagen ebenso unseriös zu sein, wie eine Kopfbearbeitung für 230,-.
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
hab grad nochmal geschaut. Die Führungen sind serie, hatte mich getäuscht. In Richtung Einlassführung wurde im Kanal nicht wirklich was weggefräst. Eigentlich geht man bei diesen Köpfen in diese Richtung. Also unten fast alles stehen lassen und oben alles was geht. Da wäre die Einlassführung aber dann nicht nur leicht angeschliffen sondern im gesamten Radius weggefräst. Miss doch mal mit einem Innentaster die engste Stelle, wo die Teilung anfängt auf einer Seite. Und wie mechano sagte, Ventile sollten dicht sein, dann kannst zumindest nix kaputt machen.
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Klar, müssen einige aufs Maul fallen und merken, dass eine Kopfbearbeitung sehr aufwenidig ist und viel Geld kostet.

Tja, das hab ich auch mal gedacht und auf Grund von Erfahrungsberichten hier im Forum meinen damaligen C20NE Kopf zu dem renomierten Tuner mit den 4 Buchstaben geschickt. Gekostet hatte die Bearbeitung damals 600€.
Bekommen hab ich dafür einen Kopf der zwar schick aussah aber dafür Schrott war :( Zwar hab ich damals das Geld für die Bearbeitung wiederbekommen aber auf den ganzen anderen Kosten (mehrmaliges Porto, 1 Woche Mietwerkstatt usw.) bin ich sitzengeblieben. Von dem Frust und einer sinnlosen Woche Urlaub mal ganz abgesehen.
Hab zwar einige Wochen später eine "nette" Email von ihm bekommen warum und weshalb der Kopf vermurkst war (Maschine defekt etc.) aber das wars dann auch schon. Sicher wars dieser Murks wohl eher die Ausnahme bei ihm aber trotzdem bin ich gerade deshalb ziemlich enttäuscht gewesen,dass das ganze so lapidar von ihm abgehandelt wurde.

Also warum soll der Kopf von d-kadett nichst taugen nur weil er vielleicht optisch nicht so toll ist (was man auf den Bildern eh nicht so genau erkennen kann)?
An seiner Stelle würde ich den Kopf trotzdem verbauen.

Totti
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ich würde ihn nicht verbauen, wenn ich schon einen Motor mit DTH Klappen fahre, will ich auch Leistung haben!

Zu den Bildern, also für mich reicht das was ich da sehen, klar muss man erst messen und schauen wie die Form und die Sitze aussehen, aber das denke ich wird für 230€ so aussehen wie ich es vermute.......

Also ich würde den Kopf nicht verbauen!
Einmal anständig und man hat Ruhe, dass ist meine Meinung :wink:

Gruß Andreas
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@Andreas Du hast auch ganz sicher andere Vorstellungen von einem perfektem Motor wie die meisten hier. Und vor allem wird den Meisten wohl auch das nötige Kleingeld dafür fehlen. Was mich hier viel mehr nervt: Hättest du geschrieben, der Kopf ist toll, hätten fast alle die nach dir geschrieben haben das das Teil völlig daneben ist gesagt, super Kopf, toll gemacht, der wird was bringen. Das ist wie Tausdoo schon sagte, alles blabla von Leuten die meinen das du der XE Gott bist. Das von den Dingern Ahnung hast will ich keineswegs anzweifeln.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also bevor es hier weiter so abgeht. Schick den Kopf zum Flow Improver und lass ihn messen. Dann weißt du was er für'n Durchsatz hat und wieviel PS drin sind.
 
S

Schnapadäus

Guest
Warum wird immer am falschen Ende gespart?
Also die Bilder sind zwar nicht die besten...aber wenn man genau hinschaut würde ich mal sagen..da war ein Grobmotoriker am werke....selten solch unebene Kanäle gesehen...da müßte man ja noch ein Warnschild hinstellen...das rote Dreieck mit den 2 Höckern! :brake:
Kann mich da den Experten nur anschließen...der Kopf taugt nix......ein riesen (unebner) Kanal heißt nicht automatsich...riesen Leistung.
Hat auch nix damit zu tun wie günstig der Kopf nun ist.....das Ding hat sicherlich weniger Leistung als ein Serienkopf!
Anhand der Madenschraube kannst auch nicht erkennen ob der Kopf instandgesetzt wurde (Öl/Wasserschaden) oder nicht. Madenschraube raus und nachgucken! :wink:
Traurig die Antworten einige User.... doch User Andreas Blank hat recht!
Weiß auch das seine Maßstäbe sehr hoch angesetzt sind....er siehts aus der Richtung wie es ein Experte eben sehen muß. Entweder richtig oder gar nicht!
Dazwischen ist der Spielraum sehr klein! Viele wollen das einfach mal nicht hören und wahrhaben!! :wink:
Wünsche den Besitzer dieses gezeigten Kopfes viel Spaß beim zusammenbauen. :wink:
mfg Ralf
PS: dann steckt mal alle Eure 17er Nüsse durch die Kanäle.... :pife:
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
also bevor sich hier wieder irgendwelche streitereien entwikeln könnt ihr das thema schliessen!!
außerdem habe ich den kopf nicht für 230 euro bearbeiten lassen sondern den kompletten kopf so wie er ist für das geld gekauft,da haben besttimmt etliche hier auch schon mehr ausgegeben für serien köpfe mit was weis ich was für macken.
@Schnapadäus :die 17er nuss diente nur zum vergleich da ich leider nichts anderes zur hand hatte.so uneben sind die kanäle auch wieder nicht . und am falschen ende spar ich bestimmt nicht! hab ja auch nie behautet den kopf so zu verbauen,daher wollte ich hier erstmal nachfragen bevor ich den zum evtl fertigmachen zu ner firma bring!!!

die richtigen experten in sachen kopfbearbeitung wissen ja wie komplex sowas ist und hatten bestimmt schon etliche köpfe gesehen im gegensatz zu mir. deswegen wollte ich mir ja die meinungen hier einholen.bin ja nun mal kein kanalbearbeitungsprofi und mach sowas auch nicht beruflich. wenn die bilder zu schlecht sind hätte ich auch gerne noch bessere machen können und auch per e-mail verschickt.

versteht das jetzt nicht falsch aber wenn ich vernünftige fragen stell erwarte ich halt auch normale antworten sonst ist ich für mich der begriff forum einfach falsch!

werd halt den kopf einfach wegschicken und überprüfen evtl machen lassen sonst hat es ja anscheinend keinen sinn!

trotzdem danke für die antworten!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .. also ich hab mir die Bilder jetzt auch mal angesehen und irgendwie sieht der Ventilsitz aus als wenn der ma krumme Ventile hatte ^^ .......
die Kanäle kriegt man mim dremel noch gut nachgearbeitet, aber es scheint da noch eine Menge arbeit drinzustecken so wie ich es auf den Bildern erkennen kann .............. finde die Geometrie nicht so toll, aber das sieht man halt echt erst aufm Flow oder beim Fahren.

LG Dennis
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja ist schon manchmal traurig wie die Leute hier abgehen.Sachliche kompetente Antworten hätten genügt,aber da wird wohl lieber emotional geantwortet und sich aufgeregt,obwohl es garnix zum aufregen gibt.Wie schon von Acki gesagt wurde,schick den Kopf zum Flow-Improver und dann weißt du genau was Sache ist.Er kann den Kopf bestimmt auch noch optimieren.
Mfg Markus
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Seit doch nicht sauer, ihr fragtet doch nach Meinungen, ich war ja auch nur ehrlich.......oder sollte ich es "schön" reden.....

Schaut euch doch mal in anderen Thtreads um, wieviel ist davon brauchbar? Also!

Mit dem muss man halt rechnen, eben, genau deswgen ist es ein Forum :wink: ich reg mich da schon gar nimmer auf, ist halt ein Forum :) :wink:

Also, Kopf hoch, jedem kann man es halt nie recht machen und das jeder eine andere Meinung ist ja gar nicht so weit her geholt. In dem Sinne, schönen Abend :wink:

Gruß Andreas
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Blankl
Mein Kommentar war jetzt nicht auf eine einzelne Person bezogen,sondern auf die Summe aller Antworten.Der einzige der es sachlich gesehen hat war der @Tausdo.Er hat gesagt,daß man erst was sagen kann wenn der Kopf vor einem auf dem Tisch liegt und vermessen ist und das sehe ich auch so.Vieleicht ist der Kopf ja wirklich "Schrott" durch falsche Bearbeitung,vieleicht kann man ihn aber durch eine Nachbearbeitung noch retten.Und es soll mir keiner erzählen das er das anhand der Bilder beurteilen kann,nicht mal ein Profi.Dafür sind die Bilder viel zu schlecht.Und nur weil er 230,- gekostet hat,muß er kein Schei$ sein,oder?!
Ich habe auch schon einen KS700 für 100,- gekauft(inkl. aller Ventile ohne Schaden usw.) und da war der Öl/Wasserschaden schon repariert und den Kopf fahre ich jetzt aktuell und dem fehlt nix.
So gut jetzt :wink:
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
sind die formen denn gleichmäßig, vllt mal grob auslittern. sollte ja das wichtigste sein. denn sonst brauchste mit dem feinschleifen garnicht erst beginnen und dann hast objektive daten vorliegen und kannst dem herrn bearbeiter das ding um den kopf hauen :lol:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
vielleicht ist es ja wirklich gewollt das die oberfläche rauh ist!!!
denn:
damals zu anfangszeiten bei mir :lol:
sagte auch ein motoren tuner zu uns das die oberfläche richtig glatt sein müsse und das es sogar welche gibt die sie "vercromen oder so"so das es ne baby arsch glatte oberfläche gibt!!

jahre später dann wider ein anderer
die oberfläche muss rauh sein,zwar nicht so wie in serie die grobe guss oberfläche,halt eben nicht ganz glatt!
weil damit es besser zersteuben kann!!
was davon jetzt wahr und unwahr ist keine ahnung
ich weiss nur wie mein kopf aussieht sonst nix :roll:
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
vllt. auch ganz interessant zu dem thema:
Web Page Name
also mit nem bisschen rauh scheint man wohl nix verkehrt zu machen.
sind evtl. noch weiter fotos möglich? vllt. diesmal von etwas weiter weg, dass die cam ne chance hat vernünftig zu focusieren?
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
kann gerne morgen neue fotos machen und diese nicht verkleinern. evtl auch mit besserer beleuchtung usw.
 
Thema:

Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!!

Zylinderkopfbearbeitung Meinung der Profis gefragt!!! - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Blankl Zylinderkopf !Verkauft!: Für ein breites und langes Drehzahlband verkaufe ich einen komplett bearbeiteten und reparierten ( Öl/Wasserschaden ) KS 700 Zylinderkopf. (...
Oben