Zylinderkopf ohne dazugehörige Lagerböcke wertlos ??

Diskutiere Zylinderkopf ohne dazugehörige Lagerböcke wertlos ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, wenn bei einem Zylinderkopf NICHT die dazugehörigen Lagerböcke für die Nockenwellen dabei sind, ist er dann wertlos ?? oder könnte man auch...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Moin,
wenn bei einem Zylinderkopf NICHT die dazugehörigen Lagerböcke
für die Nockenwellen dabei sind, ist er dann wertlos ??
oder könnte man auch Lagerböcke von einem anderen Kopf verwenden ?

Die Lagerböcke werden doch in der Produktion mit den Lagersitzen des
Kopfes gebohrt ? oder stimmt das nicht.

Vielleicht ist auch die Belastung an den Lagern der NW gering, so dass
fremde Lagerböcke kein Problem sind.

Wer kennt sich aus ??

Danke und Gruß
Olly
 
  • Zylinderkopf ohne dazugehörige Lagerböcke wertlos ??

Anzeige

R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
naja für 250€ bekommst ja schon nen anderen ZYlinderkopf.
ist denke ich nur was für seltene Köpfe,mein ich mal!
ratze
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, hast du aber einen Kopf der schon Bearbeitet ist oder mit teuren Führungen bestückt ist, kann man den wieder retten :wink:

Also, hab mal nachgefragt, Reparatur kostet mit ausgemessenem Lagergassenspiel 195€ incl. Mwst.
Dabei sind enthalten, beide Gassen neu spindeln, ausmessen und waschen.

Gruß Andreas
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
sagte doch bei seltenen und natürlich auch dann solchen!
ich meinte bei nem serienkopf lohnt sich das nimme
:wink:
ratze
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Hallo,

aus eigene erfahrung kann ich nur sagen. Du kannst andere Lagerböcke nehmen.

Ich habe schon mal Lagerböcke von ein andere Zylinderkopf gebaut. fast 100 tkm drauf gefahren passiert nichts. Vielleicht habe ich glück gehabt.

Gruss
murat
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

aus eigene erfahrung kann ich nur sagen. Du kannst andere Lagerböcke nehmen.

Ich habe schon mal Lagerböcke von ein andere Zylinderkopf gebaut. fast 100 tkm drauf gefahren passiert nichts. Vielleicht habe ich glück gehabt.

Das war wohl eher Glück
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Baumarkttuning :) , das fast wie genau so sparsam wie gute gebrauchte lagerschalen vom anderen Motor einbauen :-(
 
mguclu

mguclu

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Baumarkttuning war das auf keinen Fall.

Damals wusste ich nicht dass mann dazugehörigen Lagerschalen nehmen muss und ich hatte schon 40 tkm drauf. Also habe ich sie in ruhe gelassen.

Gruss
Murat
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Finde das Angebot von Herrn Blankl eigentlich garnicht schlecht.
Denn was die Leute so für einen gebrauchten Coscast haben wollen,
ist schon beachtlich. Wenn man also einen bekommt für kleines Geld
ohne Böcke, dann rechnet sich das sicher wieder.
Und Lagerböcke bleiben doch sicher mal von einem beschädigten Kopf
über ? oder. Sind die von den KS400+700 Köpfen identisch mit
denen vom Coscast ?

Kann man dann ganz normal Serienwellen weiter fahren ?
Und kann man den Kopf vorher prüfen ob er i.O. ist ???
denn bei gebrauchten Teilen weiß man das als Laie ja nicht.

Dann bräuchte ich also noch einen Satz Lagerböcke für schmale Euros.
Danke und Gruß
Olly
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wir hatte nauch schon nen Schlachtauto , wo selber angefertige Böcke drin waren und 3 mit der selben Nummer, der Motor lief auch ... aber es kann auch mal nich klappen.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Es gibt eine Art Mess Schnur, die legst du mit rein, wenn du andere Lagerbocke verbaust und die sind rundum in der Toleranz kannst du diese nehmen. Da misst man dann die gequetschte Breite!



Kommt bei den DOHC von ca. 93 aufwärts oft vor das diese exakt passen!

Aber da muss man schon schauen und noch wichtiger Denken!

:wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

aus eigene erfahrung kann ich nur sagen. Du kannst andere Lagerböcke nehmen.

:shock: :shock: :shock: :lol: :lol: :lol:

Hallo Olly,

Und Lagerböcke bleiben doch sicher mal von einem beschädigten Kopf
über ?
Also da kann ich dir schon mal aushelfen, so etwas habe ich zu hause :wink:
Sind die von den KS400+700 Köpfen identisch mit
denen vom Coscast ?
es gibt unterschiedliche Deckel, die meisten sind mit Zentriebuchsen im Kopf fixiert, dass ist die edelste Variante, dann gibt es aber auch welche wie z.Bsp. beim Coscast, die haben gar keine zentrierung und werden über das Lagerspiel fixiert ( schlechte Lösung ) geht aber auch.
Kann man dann ganz normal Serienwellen weiter fahren ?
Klar, den die Wellen haben ja ( sollten ) alle das gleiche Einbauspiel haben, in dem Fall sind es 5/100 die Gasse ist 28,00 und die Welle hat 27,95.
Und kann man den Kopf vorher prüfen ob er i.O. ist ???
Logisch kann man den Kopf prüfen, dafür hat ja man ja eine Abdrückplatte auf der der kopf aufgeschraubt wird und mit 6 Bar in 80° warmes Wasser gelegt wird, dann sieht man genau wo Luft entweicht und sich ein Riß befinden könnte :wink:
Hat jede anständige Motorenschmiede!
Dann bräuchte ich also noch einen Satz Lagerböcke für schmale Euros.
Na den kannste haben :wink:

Meld dich einfach wenn du meinst du willst diese Rep. durchführen lassen :wink:

Gruß Andreas
 
S

Schnapadäus

Guest
Hallöchen!
Mir ist da aber grad was aufgestossen! :oops:
Zitat: Es gibt eine Art Mess Schnur, die legst du mit rein, wenn du andere Lagerbocke verbaust und die sind rundum in der Toleranz kannst du diese nehmen. Da misst man dann die gequetschte Breite!
Diese kalibrierte Messchnur heißt in Fachkreisen auch > Plastigage! :wink:

Damit kann man nur das Laufspiel der Nockenwelle bestimmen...aber keinesfalls die Rundheit der Nockenwellenlagerbohrung!!!!!

Einzigste möglichkeit einen Kopf ohne passenden Lagerbrücken zu verwenden ist die Methode wie sie >User Blank Andreas< schon schrieb...sprich Spindeln der Lagergassen!
Tja leider ist diese Methode etwas kostspielig..für einige einfach nicht lohnend da nur ein stinknormaler alter Serienkopf verwendet werden soll...bei bearbeiteten teuren Köpfe ist das Spindeln aber doch oft lohnend...denn die Bearbeitung eines richtig guten Kopfes kostet schon mal mächtig Euros! :wink:
Wer trotzalledem einfach weiter fremde Lagerbrücken auf irgendwelchen Köpfen montiert....sollte sich im klaren sein....das kann gewaltig in die Hose gehen..im schlimmsten Fall mal ein kapitaler Motorschaden....hier in diesem Forum aber sowieso gang und gebe..was hier an Kernschrott monatlich anfällt läßt mich schon arg ins grübeln kommen ob einige User hier ihre kompetenz nicht stark überschreiten? :roll: :roll:
in diesem Sinne
wünsche allen Usern noch einen sonnigen Tag!
..hatte Nachtschicht und werde noch ein bissel das Bombenwetter hier in Berlin genießen! :D
mfg Ralf
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wer trotzalledem einfach weiter fremde Lagerbrücken auf irgendwelchen Köpfen montiert....sollte sich im klaren sein....das kann gewaltig in die Hose gehen..im schlimmsten Fall mal ein kapitaler Motorschaden....hier in diesem Forum aber sowieso gang und gebe..was hier an Kernschrott monatlich anfällt läßt mich schon arg ins grübeln kommen ob einige User hier ihre kompetenz nicht stark überschreiten?
:rolleyes: :mrgreen: :rolleyes: :mrgreen: :rolleyes:
Ich brech zam
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe schon etliche Motoren gekauft die um 300€ kosten und da sind zum teil coscast köpfe drauf. Manchmal scheint mir auch so zu sein das je mehr etwas in einzelteile ist desto höheren wert hat es.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
@Blank Andreas: Hätte eine (mehrere) Frage(n), du hast geschrieben das die NW-Gassen aufgespindelt werden, wie wird das ganze danach wieder maßhaltig ? Wird da vorher Material aufgetragen oder nacher, wie funktioniert das ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Blank Andreas: Hätte eine (mehrere) Frage(n), du hast geschrieben das die NW-Gassen aufgespindelt werden, wie wird das ganze danach wieder maßhaltig ? Wird da vorher Material aufgetragen oder nacher, wie funktioniert das ?
das hab ich mich auch gefragt, ich weiß es net.
Ich tippe mal die Lagerböcke werden abn der unteren Auflagefläche ein wenig abgeschliffen um die Bohrung "zu verkleinern", danach aufgespindelt.
So sollte es gehen :wink:
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
@Blank Andreas: Hätte eine (mehrere) Frage(n), du hast geschrieben das die NW-Gassen aufgespindelt werden, wie wird das ganze danach wieder maßhaltig ? Wird da vorher Material aufgetragen oder nacher, wie funktioniert das ?
das hab ich mich auch gefragt, ich weiß es net.
Ich tippe mal die Lagerböcke werden abn der unteren Auflagefläche ein wenig abgeschliffen um die Bohrung "zu verkleinern", danach aufgespindelt.
So sollte es gehen :wink:

dann müsstest aber die auflagefläche am kopf selber auch ab fräsen...
 
Thema:

Zylinderkopf ohne dazugehörige Lagerböcke wertlos ??

Zylinderkopf ohne dazugehörige Lagerböcke wertlos ?? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Erfahrungsbericht mit Lexmaul-Fächer: Hallo, ich habe nun endlich diesen besagten Fächer bekommen in einem Topzustand (Danke an den OCE-Essen) :P Kleine Nacharbeiten waren noch an...
Powerflex Sammelbestellung noch 10 Tage: Der eine oder andere kennt vielleicht die Lager von Bonrath - diese sind noch besser ! Das Angebot: Alle kompletten Sätze und ggf. auch...
Oben