zk
macht doch nix, die sache hatte mich nur irgendwie gewundert...
kann man´s dann so zusammenfassen:
KS700: immer mit Zentrierhülsen
KS400: immer ohne
KS859: teils/teils (meist ohne)
Cossi: teils/teils (meist ohne)
wenn jemand den physikalischen Gegenbeweis hat, darf sich derjenige natürlich gerne zu Wort melden, dann ändere ich das oben ab.
wenn ich nun einem kopf habe wo die zentrierhülsen in der mitte fehlen, gibts da irgendwie tipps für den nockenwelleneinbau, damit es nachher so gut wie möglich ist.
habe schon gelesen dass die passung normalerweise auf beiden seiten 2,5/100stel sein soll, aber wie kriegt man das am besten hin?