hier, ich. Ich hatte 2 KS400 Köpfe in den Händen, wo die Auflageflächen der Kopfschrauben gespalten waren, was dazu führte, dass der Kopf sich nach einiger Zeit löste. Bis wir das raus hatten, haben wir 3 Kopfdichtungen verballert, da man an sowas garnicht denkt. Da gabs das Forum noch nicht. Seitdem bearbeite ich keine KS400er mehr. Die 859er gibts übrigens auch als coscast. Die Hirnis, die die 859er Köpfe im Werk nachgearbeitet haben, meinten es wohl etwas zu gut. Wie Blankl sagte, sind alle Sitzringe sowas von Hintergraben, dass es kaum möglich ist, den noch vernünftig Strömen zu lassen. Beim Turbo nicht ganz so schlimm, weil der Querschnitt viel wichtiger ist aber als Sauger fast ungeeignet ohne Aufzuschweißen. Alte Cossis nehme ich am Liebsten. KS700er sind auch ganz gut. Vorbeugend wird direkt die Stelle des Öl/ Wasser- Risses verstärkt.