Zweites Steuergerät für Chiptuning

Diskutiere Zweites Steuergerät für Chiptuning im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, um flexibel zu bleiben (Rückrüstung, Inspektionen...) , überlege ich ein 2. Steuergerät mit Chiptuning anzuschaffen. (Nur softwarelösung) Was...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X

xrage

Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Hi,

um flexibel zu bleiben (Rückrüstung, Inspektionen...) , überlege ich ein 2. Steuergerät mit Chiptuning anzuschaffen. (Nur softwarelösung)
Was ist zu tun wenn ich die Steuergeräte wechsle?
Immer zum FOH? Oder nur beim erstenmal? Oder....
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ja geht nur beim freundlichen !
Er muß ja auf das STG die originale Software aufspielen und die WFS Funktion aktivieren/programmieren.

Dauert in der Regel ca. 15minuten wenn man sich Zeit lässt.

Wenn du dann beide STG hast dann kannst du die einfach so umstecken. Vorher wäre es empfehlenswert die Batterie abzuklemmen bevor du umsteckst.

Gruß

P.S. Du brauchst dafür deinen CAR-PASS.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Inspektionen?
Keine sau merkt, das etwas am STG geändert wurde!
Fahr zu EDS, da bekommste eine Umschaltung auf Serienleistung für 75€.
Kannste dann immer wählen, auch während der Fahrt zwischen Sparflamme und Feuer wählen.
Wenn du für das selbe gelt ein STG bekommst, dann kauf dir ein zweites!
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Inspektionen?
Keine sau merkt, das etwas am STG geändert wurde!
Fahr zu EDS, da bekommste eine Umschaltung auf Serienleistung für 75€.
Kannste dann immer wählen, auch während der Fahrt zwischen Sparflamme und Feuer wählen.
Wenn du für das selbe gelt ein STG bekommst, dann kauf dir ein zweites!

kauf dir besser nen zweites als diese umschaltung...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja bei der umschaltung von eds fährt man ja keine 2 kennfelder !!!!
das hat eds anders gelöst :wink:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
ja bei der umschaltung von eds fährt man ja keine 2 kennfelder !!!!
das hat eds anders gelöst :wink:

ja per schalter an das ladedruckregelventil und in der software die fehlerdiagnose dafür abgeschaltet...bevor jemand fragt

Hallo !

Part 1) stimmt aber die Diagnosen wurde NICHT abgeschaltet ,sondern auf diesen Einsatzfall OPTIMIERT !

Die Idee ist jedenfalls SUPER und einfach mit einem kompletten Kabalbaum mit Originalsteckern umgesetzt und die Kunden in höchstem Maße zufrieden !

Was will man mehr ?

mfg ASH@EDS
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ja bei der umschaltung von eds fährt man ja keine 2 kennfelder !!!!
das hat eds anders gelöst :wink:

ja per schalter an das ladedruckregelventil und in der software die fehlerdiagnose dafür abgeschaltet...bevor jemand fragt

Hallo !

Part 1) stimmt aber die Diagnosen wurde NICHT abgeschaltet ,sondern auf diesen Einsatzfall OPTIMIERT !

Die Idee ist jedenfalls SUPER und einfach mit einem kompletten Kabalbaum mit Originalsteckern umgesetzt und die Kunden in höchstem Maße zufrieden !

Was will man mehr ?

mfg ASH@EDS

dann nenn es halt optimiert, ist eigentlich egal, kommt aufs gleiche raus!
muss jede firma selber wissen was sie anbietet und wie sie es anbietet aber das ist nicht das thema in diesen thread..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
muss jede firma selber wissen was sie anbietet und wie sie es anbietet

Das hört sich schon wieder so an, als wäre die Sache der letzte Mist!
Ich bin in sehr zufrieden und die Sache kostet nicht mehrere
hundert € wie ein neues STG.

Und umgeschaltet ist in 1sekunde und das auch während der Fahrt.
Baut im fahren und in der Zeit mal ein STG um ;)
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
muss jede firma selber wissen was sie anbietet und wie sie es anbietet

Das hört sich schon wieder so an, als wäre die Sache der letzte Mist!
Ich bin in sehr zufrieden und die Sache kostet nicht mehrere
hundert € wie ein neues STG.

Und umgeschaltet ist in 1sekunde und das auch während der Fahrt.
Baut im fahren und in der Zeit mal ein STG um ;)

es wird aber so getan als wenn die umschaltung die beste idee seit anfang des z20let tunings ist...und das nicht nur in diesen forum!
ich kann mitn fuss noch billiger umschalten und noch schneller, super
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
ich kann mitn fuss noch billiger umschalten und noch schneller, super

Meine Worte.
Ich verstehe den Sinn der Umschaltung gar nicht.
Die Phasen von EDS haben doch TÜV, also das mit Polizei Kontrolle oder TÜV Besuch fällt aus, also - wozu das ganze :?:
Kraftstoffverbrauch regelt man mit dem rechten Fuß.
Vl. bin ich zu dumm, kann mir es jemand erklären;
wozu soll es gut sein ?



SirAdam
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also das Arno es für die "beste idee" hinstellt, kann ich hier in diesem Thread nicht erkennen.

Was woanders abläuft kann ich nicht beurteilen!

Naja und das mit dem Fuss... :lol:
90% der Leute hier sind dazu viel zu unbeherrscht.
Uns zwei einbezogen ;)

Ursprünglich ging es um Rückrüstung und Inspektion.
Rückrüstung: 20sek wenn man die Datenstände und das Equipment hat,
ansonsten machts auch der FOH.

Inspektion: Jemand, der sein leben lang nur Pollenfilter und Öl wechselt, merkt das eh nicht.

Von daher ist der gesamte Thread eigentlich sinnlos...

@SirAdam
Ab P3 oder mehr leider noch kein TÜV
Sinn der Umschaltung:
Evtl Winterbetrieb oder fahren bei nasser Fahrbahn.
Klar regelt man das mitm Gasfuss aber die Freundin, die sonst
45PS Corsa fährt bekommt das evtl nicht hin.

Ausserdem: Die Nachfrage bestimmt das Angebot.
Und wers nicht braucht, muss es ja nicht einbauen ;)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ja das ist eine tolle Sache , wenn man mit dem Z20LET die Leistung per Umschalter reduzieren kann ! :wink:

Die Lösung des Problems kam mir bei der Entwicklung der Astra-H Leistungssteigerungen , da wird von OPEL beim Z20LEL Motor nämlich auch das Wastegate-Ventil fast immer zu 100% aufgefahren ! :wink:

Das erreiche Ich mit einem einfachem Umschalter und einem kleinen Trick aus der Elektronik-Kiste und ein paar kleinen Optimierungen der Ladedruckdiagnosen , aber nichts wildes , will ja nicht meine Mitbewerber schlau machen , damit nicht wieder alles sofort wieder kopiert wird ! :twisted:

Die komplette Umschaltung ist eine technisch genial umgesetzte Lösung einer Anforderung , die verschiedene Kunden an uns herangetragen haben , als wir die Umschaltung für die Astra-H Modelle entwickelten !

Durch die Reduzierung des Ladedrucks auf 0.3-0.4 Bar ist die Motorlast derart NIEDRIG , das man erst gar nicht in Lastzustände hineinläuft , wo es zu einer Anreicherung zur Bauteilkühlung kommt , weil die Abgastemperaturen noch im grünen Bereich sind !

Aber was erzähl Ich da überhaupt , da kann Ich ja sofort noch den Schaltplan hier veröffentlichen und alle optimierten Kennfelder als ZIP hinten dranhängen ! :evil:

mfg Arno Schindler

PS : Was Ich da per Elektronik gezaubert habe , bekommt man mit seinem Fuß leider ( oder gottseidank ) nicht hin !

Die ganzen Speedster Fahrer , die Angst um Ihre Kisten bei nassem Wetter haben wenn Ihre Frauen oder Kollegen das Auto fahren , oder wenn das Filius mal das Auto nimmt das geht auch per Schlüsselschalter ! oder die armen Zafira-Fahrer , die Ihre Kiste sie jedesmal an der Tanke ärgert , wenn Sie nachtanken .... oder ..... man seid doch nicht so engstirnig , Anwendungsfälle dazu gibts hundertfach!
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
ein gutes pedalkennfeld und bisschen gefühl(das hat jeder) im fuss das reicht...
Wenn man noch ein paar andere Sachen beachtet bzw. nicht sinnlos alles ändert, fährt sich so ein Auto auch im Teillastbereich wunderbar sauber ohne irgendwelche Mucken zu machen. Wenn alles sauber programmiert ist und aufeinander abgestimmt ist, braucht man keine Diagnosen abzuschalten, bzw. sollte man die Diagnosen nur leicht modifizieren, damit im Fehlerfall wenigstens noch die MKL angeht.

Was passiert eigentlich, wenn der Schlauch an der WG-Dose mal abfällt/undicht wird oder ein Kunde die Dose so weit vorspannt, daß das WG blockiert ist? :idea: Normalerweise kommt da P1106...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Der Fehler ist nicht abgeschaltet , weiterhin war das größte Problem , die negative Ladedruckregelabweichung fehlerfrei hinzubekommen , und dann noch einen Schlauchplatzer zu erkennen ! :wink:

Ansonsten fährt sich alles ganz prima , beschwert hat sich jedenfalls noch kein Kunde , der meine Updatesoftware nach 2004 fährt ! :lol:

Ansonsten , Nachahmer wirds immer geben und Kunden , die eine Produkteigenschaft haben wollen , die andere nicht liefern , auch !

Also , frohes Fest !

mfg ASH@EDs

PS : Schaut mal bitte genau hin , da sind immer die Spezis am lautesten , die eben einen anderen Tuner favorisieren , und noch NIE das Produkt des anderen weder getestet noch sich im Entferntesten die Vorstellung der Sinnhaftigkeit des Produktes in den Gedenken zuende gespielt haben !

Das einzig Begrenzte im Leben , ist der Horizont der Andersdenkenden die sich nicht mal die Mühe machen , die Motivation der anderen zu akzeptieren und alles was nicht von deren Lieblingen- Hand erschaffen wurde , als unnütz oder schlecht zu verdammen ! :evil:

Wehe , wenn eine solche Idee aus der von Ihnen favorisierten anderen Feder stammte , dann sind Sie voller Lobes der Kreativität .... voll Normal ! :evil:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ich hatte auch schonmal eine Umstellelektronik drin...fand es völlig überflüssig und ist dann wieder rausgeflogen!

Aber gibt sicher Leuter die nach sowas verlangen..!
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
EDIT: Wegen Sinnlosigkeit gelöscht. Hier wird eh alles nach Lust & Laune so gedreht wie es einem passt und als das Nonplusultra dargestellt.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Bei dem Auftritt kaufen die Leute nicht mal mehr nen Bonbon bei ED*, ist wohl auch besser so.

@Arno:
Perfektes Bsp, wie man es nicht machen sollte. Die potenziellen Kunden bekommen durch dein Auftreten ein gutes Bild von dir und deinen Geschäftspraktiken, weiter so ;-)

J.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich finde es vollkommen korrekt was Arno schreibt, und die Umschaltung hat ja auch Vorteile, hat er ja genannt.
Ich bräuchte sie auch nicht, aber so lange es Kunden gibt die sie wollen, ist es doch super wenn er sowas entwickelt und anbietet!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zweites Steuergerät für Chiptuning

Zweites Steuergerät für Chiptuning - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben