Zweites Steuergerät für Chiptuning

Diskutiere Zweites Steuergerät für Chiptuning im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo ! Ich bin derselben Meinung wie Corsa-A-LET. Ich hab die Umschaltung vor ca. 1 Monat gekauft. Servicetechnisch is das ganze zwar in die Hose...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo !
Ich bin derselben Meinung wie Corsa-A-LET.
Ich hab die Umschaltung vor ca. 1 Monat gekauft.
Servicetechnisch is das ganze zwar in die Hose gegangen aber da mache ich zumindest Arno keinen Vorwurf.
Jetzt habe ich mein Steuergerät hier liegen mit der Power Switch Phase I und den Kabelbaum.
Ich kann das Auto leider erst wieder am April fahren da ich ein Saisonkennzeichen habe.
Also wenn das funktioniert so wie es mir Arno erklärt hat ist es eine tolle Sache. Spritersparnis will ich gar nicht, den Kolben zuliebe, wenn ich doch etwas spare is ja toll.
Ich werde auf jeden Fall berichten sobald das Cabrio wieder fährt.

Grüsse Michael
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Habe das Teil auch verbaut und verstehe nicht warum es hier schlecht geredet wird.
Ok, es ist von EDS also ist es in den Augen der meissten VMAX jünger Scheisse. (siehe Beitrag/Signatur von Janosch) ;)

Sicher ist es auch schonender für den Motor wenn er nur mit man 0.3 - 0.4
Bar gefahren wird. Der Lader wirds auch danken.

Wie sich das auf das Wastegate auswirkt, wenn es ständig offen gefahren wird, wird sich zeigen.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ok, es ist von EDS also ist es in den Augen der meissten VMAX jünger Scheisse. (siehe Beitrag/Signatur von Janosch) ;)

Solltest schon richtig lesen und mir die Stelle zeigen, wo ich geschrieben habe, dass das Zeug nichts taugt.

Mir geht es um die zwischenmenschliche Ebene, nichts technisches...

Abgesehen davon findet die Klappe es bestimmt toll, wenn sie sich nicht oder kaum abkühlen kann...ohne Kontakt 8)

J.
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Zwischenmenschlich ?? Ok kann ja sein aber wir sind hier in nem Technik Forum und nich bei der ev. Kirche !!
Obs hält werden wir ja sehen .... wenns mal ein jahr oder so läuft.

Grüsse Michael
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das es nix taugt, kann man hier nun gerade nicht lesen, aber das ist ja nicht dein erster Beitrag und ich bin auch schon ne weile dabei ;)

Ok Arnos Art, etwas zu präsentieren, zu verteidigen oder darzustellen ist vielleicht nicht jedermanns Sache.
Aber so ist er nun mal, warum kann man das nicht akzeptieren?

Ohne ab und zu anzuliegen, wird die Klappe wirklich sehr heiss, da hast du recht.
Aber auf der anderen Seite hat man mit 0.3 Bar nicht wirklich sehr hohe Abgastemperaturen.
Mal gucken, wann die erste klappe im Auspuff klappert :)
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

1) Die Wastegateklappe ist im kompletten Teillastbereich geschlossen ! :wink:

2) Im Sereinzustand der Motronik ist die Klappe im kompletten Volllastbereich ab ca. 3000U/min geöffnet OHNE zur Kühlung anzuliegen ! :lol:

3) Die Wastegateklappe ist für den Betrieb mit heißem Abgas ausgelegt !

4) Die technische Beschreibung dazu findet Ihr auf Seite-7 : Link vom Mod gelöscht!!!

mfg ASH@EDS

PS : Die Mecker-Fraktion sollte mal eine wichtige Regel beherzigen : Wenn man keine Ahnung hat , einfach mal die Klappe halten ! :wink
 
G

Gedinian

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Bei den Knipex Kabel Zangen gibt es so Rändelschrauben die ein zu weites zusammen zwicken verhindern.

Das wär doch was universel für Gaspedale :lol:
 
X

xrage

Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Nochmal kurz zum Thema...

Ja geht nur beim freundlichen !
Er muß ja auf das STG die originale Software aufspielen und die WFS Funktion aktivieren/programmieren.

Wenn du dann beide STG hast dann kannst du die einfach so umstecken. Vorher wäre es empfehlenswert die Batterie abzuklemmen bevor du umsteckst.
Nochmal genauer (nur für mich)
Also ich muß auf das neue STG erst die originale Software aufspielen lassen? Dazu muß das STG ja wohl eingebaut werden?
Dann zum "Chipper"?
Dann nochmal zum FOH wegen der WFS?

Nicht neues STG; leer ohne Software; zum Chipper und gut?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
äh?

Mit original STG zum FOH fahren.
Dort anderes STG einbaun und an der WFS freischalten.
Dann kannste beide benutzen und mit einem davon fährste du zum "Chipper"
und lässte dir die Software deiner wahl programmieren!
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Wie ein Holzklotz mit Kabelbindern unterm Gas wenn die Freundin fährt... :lol:

Alles schon gesehen

Der war gut :lol: Also das wäre was für die Frauen bei uns... Meine EX konnte mit meinem TQP umgehen. 2 andere nicht.... Iss für die wie wennse in ein Ferrari einsteigen würden. *sorry for offtopic*

LG Rehbraun
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
äh?

Mit original STG zum FOH fahren.
Dort anderes STG einbaun und an der WFS freischalten.
Dann kannste beide benutzen und mit einem davon fährste du zum "Chipper"
und lässte dir die Software deiner wahl programmieren!

Oder du fährst gleich zu einem "Chipper" , der dir deine Wegfahrsperre vom neuen Steuergerät gleich auf deinem Auto anmelden kann ! :wink:

Wir können das nämlich ! :lol:

mfg ASH@EDS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Zweites Steuergerät für Chiptuning

Zweites Steuergerät für Chiptuning - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Oben