zweite Pierburg

Diskutiere zweite Pierburg im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; in reihe oder parallel ? mir geht es darum, falls eine ausfällt, der benzindruck stabil bleibt. ich komme günstig an eine zweite pumpe ran, ich...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
in reihe oder parallel ? mir geht es darum, falls eine ausfällt, der benzindruck stabil bleibt. ich komme günstig an eine zweite pumpe ran, ich habe meine jetzige mit der originalen innentankpumpe ersetzt und mit 6 oder 8mm2 kabel mit seperatem relais geschaltet, könnte also ohne probleme in reihe schalten einfach von aussen, aber wie verhält sich das dann ? will nicht das der durch die pumpen aufgebaute druck die leitungen zum platzen bringt.
catchtank wäre auch kein problem da ich selber alu schweissen kann, aber das hilft mir nur in den kurven und nicht bei einem ausfall.
einer ne idee ?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Sowas würde Ich mir nicht einbauen! Dann lieber einen Catschtank und eine Anzeige damit man solche Sachen früh erkennt! z.B. Breitbandlamda oder Abgastemp. oder Benzindruckanz., und damit sollte es dann gut sein!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich baue meine parallel ein...aber das hat irgendwie andere Gründe :)
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
Sowas würde Ich mir nicht einbauen! Dann lieber einen Catschtank und eine Anzeige damit man solche Sachen früh erkennt! z.B. Breitbandlamda oder Abgastemp. oder Benzindruckanz., und damit sollte es dann gut sein!

hi

da stimm ich zu.

ein catchtank rein und fertig. dann ist die spritversorgung immer gegeben und mann muss sich keine gedankenmachen.

gruß alex
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi,

wenn Du ne zweite Pumpe einbaust, dann parallel. In Serie wird sie nichts nutzen, wenn die andere ausfällt. Dann müsste die defekte Pumpe ja mit durchgeschleppt werden.

Aber zur Absicherung sollte eigentlich die Benzindruckanzeige ausreichen und evtl. noch ne Extra-Spannungsanzeige direkt an die Pumpe.

Gruß
Jan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wäre es nicht besser eine Stromanzeige zu schalten? Weil Spannung wird immer an der Pumpe anliegen, wenn nicht gerade das Kabel ab ist, aber wenn die Pumpe hardwareseitig defekt geht, dann wäre doch eine Stromanzeige sinnvoller oder nicht?

Wie sieht es mit einem Durchflussmesser aus - wäre dann wohl am sinnvollsten ob die Pumpe ausfällt, oder? D.h. wenn das untere Limit erreicht ist bei der einen Pumpe schaltet die 2. Pumpe (parallel) zu.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Mit einer Benzindruckuhr sieht man doch sowas am besten.
Ich habe eine mechanische Benzindruckuhr drinn und das haut einwandfrei hin! Das sieht man sofort wenn irgendwas nicht ordentlich ist! :wink:
 
Thema:

zweite Pierburg

Oben