
Metaworld82
Hi,
Ich habe mir mal überlegt was wohl passieren würde wenn ich zwei Schubumluftventile in meinen LET bauen würde. Erstens das im Orginallader und ein zweites an meinen neuen Ansaugstutzen dann ein geschlossenes von Forge alla 1.8T oder etwas in der Richtung. Möchte nix offenes da es zu mir zu Auffällig ist
Mein Gedanken wäre dazu das so die schnellmögliche Entlastung des Ladeluftsystems gegeben wäre und die Laderwelle so gut wie überhaupt nicht zum stehen kommen würde. Anderseits hab ich in der Suche gestöbert und unteranderem gelesen das ein System komplett ohne Schubumluftventil die beste alternative wäre. Was ist daran und mit welchen Hintergedanken?
So nu den viele Gedankenanstöße eurer Seits
MfG Metaworld
Ich habe mir mal überlegt was wohl passieren würde wenn ich zwei Schubumluftventile in meinen LET bauen würde. Erstens das im Orginallader und ein zweites an meinen neuen Ansaugstutzen dann ein geschlossenes von Forge alla 1.8T oder etwas in der Richtung. Möchte nix offenes da es zu mir zu Auffällig ist
Mein Gedanken wäre dazu das so die schnellmögliche Entlastung des Ladeluftsystems gegeben wäre und die Laderwelle so gut wie überhaupt nicht zum stehen kommen würde. Anderseits hab ich in der Suche gestöbert und unteranderem gelesen das ein System komplett ohne Schubumluftventil die beste alternative wäre. Was ist daran und mit welchen Hintergedanken?
So nu den viele Gedankenanstöße eurer Seits
MfG Metaworld