
Bart
hallo ich grübel gerade wie das ansprechen meines turbos verbessern kann, und zwar dacht ich da an die ganze abgasführung.
vornweg paar daten:
Borgwarner s366 94mm verdichter, 80mm abgasrad
48er krümmerrohr nicht auf rundung am flansch gepresst.
jedes rohr ist etwa 48cm lang +-5 cm
twinscroll
32er tial wastegate 1,8bar feder damit gehen max 2,6 bar ld dann macht es auf
ladeluftkühler eingang 60mm ausgang auf 76mm direkt in 76er drosselklappe, ganze ladeluftstrecke ist max. 1,3m incl llk
wie siehts aus was sagen die studierten leute ? zurück gehen auf 42mm rohr und weniger rohrlänge um mehr geschwindigkeit auf die turbine zu bekommen ?
größeres wastegate wollte ich eh machen nur wie groß ? 60mm find ich übertrieben.
zur zeit habe ich bei 5600 u/min 1 bar bei 6200-6300u/min über 2 bar.
wkt hat wohl schon bei 5600 2 bar. und hat nen größeren verdichter.
evtl den ladeluftausgang auf 60mm umbauen ?
lasst mal hören was ihr so meint.
vornweg paar daten:
Borgwarner s366 94mm verdichter, 80mm abgasrad
48er krümmerrohr nicht auf rundung am flansch gepresst.
jedes rohr ist etwa 48cm lang +-5 cm
twinscroll
32er tial wastegate 1,8bar feder damit gehen max 2,6 bar ld dann macht es auf
ladeluftkühler eingang 60mm ausgang auf 76mm direkt in 76er drosselklappe, ganze ladeluftstrecke ist max. 1,3m incl llk
wie siehts aus was sagen die studierten leute ? zurück gehen auf 42mm rohr und weniger rohrlänge um mehr geschwindigkeit auf die turbine zu bekommen ?
größeres wastegate wollte ich eh machen nur wie groß ? 60mm find ich übertrieben.
zur zeit habe ich bei 5600 u/min 1 bar bei 6200-6300u/min über 2 bar.
wkt hat wohl schon bei 5600 2 bar. und hat nen größeren verdichter.
evtl den ladeluftausgang auf 60mm umbauen ?
lasst mal hören was ihr so meint.